Zum Hauptinhalt springen

6 Posts getaggt mit "Solana"

Alle Tags anzeigen

Die Solana-Treasury-Revolution: Neugestaltung der Krypto-Unternehmensstrategie

· 41 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

Das Panel "The Solana Treasury Bet: From Balance Sheets to Ecosystem Flywheel" im September 2025 auf der TOKEN2049 Singapore markierte einen Wendepunkt in der institutionellen Krypto-Adoption. Unter der Leitung von Branchengrößen wie Galaxy Digital, Jump Crypto, Pantera Capital, Drift und der Solana Foundation zeigte die Diskussion, wie Unternehmen passive Bitcoin-Strategien zugunsten aktiver, renditegenerierender Solana-Treasuries aufgeben, die Bilanzen in produktive Ökosystem-Teilnehmer verwandeln. Mit über 3 Milliarden US-Dollar, die bereits von 19 börsennotierten Unternehmen mit 15,4 Millionen SOL (2,5 % des Gesamtangebots) eingesetzt wurden, schafft dieser Wandel ein mächtiges Schwungrad: Unternehmenskapital kauft SOL, reduziert das Angebot und finanziert gleichzeitig das Ökosystemwachstum, was Entwickler und Nutzer anzieht, realwirtschaftlichen Wert generiert und weitere Unternehmensadoption rechtfertigt. Im Gegensatz zur passiven "digitales Gold"-Erzählung von Bitcoin kombiniert Solanas Treasury-These 7-8 % Staking-Renditen mit DeFi-Beteiligung, Hochleistungs-Infrastruktur (65.000 TPS) und Ausrichtung auf das Netzwerk-Wachstum – was es Unternehmen ermöglicht, als On-Chain-Finanzinstitute statt als bloße Halter zu agieren. Die Besetzung des Panels – Vertreter von Firmen, die 2025 gemeinsam über 2 Milliarden US-Dollar in Solana-Treasuries investierten – signalisierte, dass sich institutionelle Krypto von Spekulation zu fundamentaler Wertschöpfung entwickelt hat.

Das wegweisende Panel, das eine Bewegung auslöste

Das TOKEN2049 Singapore Panel am 1. und 2. Oktober 2025 versammelte fünf Stimmen, die die Erzählung um Solanas institutionellen Moment prägen sollten. Jason Urban, Global Head of Trading bei Galaxy Digital, formulierte den regulatorischen Katalysator: "Unter dem neuen US-Regulierungsumfeld werden viele L1 und L2 nicht mehr als Wertpapiere betrachtet, was öffentlichen Unternehmen die Tür öffnet, Kryptowährungen in großen Mengen zu erwerben und auf dem öffentlichen Markt zu handeln." Dieser regulatorische Wandel, kombiniert mit Solanas technischer Reife und wirtschaftlichem Potenzial, schuf das, was Galaxy CEO Mike Novogratz "die Saison von SOL" nannte.

Das Panel fand inmitten einer außergewöhnlichen Marktdynamik statt. Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital hatten gerade die rekordverdächtige PIPE-Finanzierung von Forward Industries in Höhe von 1,65 Milliarden US-Dollar abgeschlossen – die größte Solana-fokussierte Treasury-Kapitalbeschaffung in der Geschichte. Forward erwarb 6,82 Millionen SOL zu einem Durchschnittspreis von 232 US-Dollar und positionierte sich damit sofort als die weltweit größte öffentliche Solana-Treasury. Pantera Capital hatte über General Partner Cosmo Jiang gleichzeitig 500 Millionen US-Dollar für Helius Medical Technologies (später umbenannt in "Solana Company") aufgebracht, mit zusätzlichen 750 Millionen US-Dollar, die über Optionsscheine verfügbar waren. Zusammen mit anderen Treasury-Ankündigungen in diesem Monat flossen innerhalb weniger Wochen über 4 Milliarden US-Dollar an Kapitalzusagen in Solana.

Die Zusammensetzung des Panels spiegelte verschiedene Facetten des Solana-Ökosystems wider. Saurabh Sharma brachte die technische Glaubwürdigkeit von Jump Crypto ein – die Firma entwickelt Firedancer, einen Hochleistungs-Validator-Client, der über 1 Million Transaktionen pro Sekunde anstrebt. Cosmo Jiang repräsentierte Panteras anspruchsvolle Vermögensverwaltung, die über 1 Milliarde US-Dollar an Digital Asset Treasury-Exposure über mehr als 15 Investitionen verwaltet. Akshay BD trug die Community-First-Philosophie der Solana Foundation bei und betonte den erlaubnisfreien Zugang zu "Internet Capital Markets". David Lu zeigte Drifts Perpetuals-Börse mit über 300 Millionen US-Dollar TVL als Infrastruktur, die anspruchsvolle Treasury-Strategien ermöglicht. Jason Urban verkörperte die Expertise im Einsatz von institutionellem Kapital, nachdem er gerade Galaxys Erwerb von 6,5 Millionen SOL in fünf Tagen zur Unterstützung des Forward-Deals orchestriert hatte.

Die Teilnehmer behielten einen überwiegend optimistischen Ausblick auf Solanas institutionelle Entwicklung bei. Der Konsens konzentrierte sich auf Solanas Potenzial, 2 Milliarden US-Dollar an jährlichen Einnahmen mit stetigem Wachstum zu generieren, was es für traditionelle öffentliche Marktinvestoren zunehmend attraktiv macht. Im Gegensatz zu passiven Bitcoin-Beständen betonte das Panel, dass Solana-Treasuries Kapital auf "anspruchsvolle Weise innerhalb des Ökosystems einsetzen könnten, um differenzierten Wert zu schaffen und SOL pro Aktie schneller zu erhöhen, als dies durch bloßes passives Halten möglich wäre." Diese aktive Managementphilosophie – die Umwandlung von Unternehmens-Treasuries in On-Chain-Hedgefonds – unterschied Solanas Ansatz von seinen Vorgängern.

Warum Smart Money Solana Bitcoin und Ethereum vorzieht

Die Treasury-Wett-These basiert auf Solanas fundamentalen Vorteilen gegenüber alternativen Blockchain-Assets. Cosmo Jiang fasste den Investitionsfall zusammen: "Solana ist einfach schneller, billiger und zugänglicher. Es passt perfekt zum gleichen Verbrauchernachfragezyklus, der Amazon unschlagbar machte." Diese Amazon-Analogie – die Jeff Bezos' "heilige Dreifaltigkeit der Verbraucherwünsche" (schnell, billig, zugänglich) betont – untermauert Panteras Überzeugung, dass Solana das führende Ziel für Verbraucheranwendungen und dezentrale Finanzen werden wird.

Das Ertragsgenerierungs-Differential ist das überzeugendste finanzielle Argument. Während Bitcoin keine native Rendite erzeugt und Ethereum 3-4 % durch Staking generiert, liefert Solana 7-8 % jährliche Renditen aus Validierungsprämien. Für Upexi Inc., das 2 Millionen SOL hält, bedeutet dies 65.000 US-Dollar tägliches Staking-Einkommen (ungefähr 23-27 Millionen US-Dollar jährlich). Diese Renditen schaffen wiederkehrende Einnahmequellen, die Schuldverpflichtungen bedienen können, ohne Vermögenswerte zu verkaufen – was anspruchsvolle Kapitalstrukturen wie Wandelanleihen und ewige Vorzugsaktien ermöglicht, die für nicht-renditetragende Bitcoin schlecht funktionieren. Wie Kyle Samani von Multicoin Capital bemerkte, funktioniert die Wandel- und ewige Vorzugsstruktur "für SOL weitaus besser als für BTC" gerade wegen dieser Cashflow-Generierung.

Neben dem Staking ermöglicht Solanas ausgereiftes DeFi-Ökosystem Treasury-Einsatzstrategien, die auf Bitcoin nicht verfügbar sind. Unternehmen können an Kreditprotokollen (Kamino, Drift) teilnehmen, Liquidität bereitstellen, Basishandelsgeschäfte ausführen, Airdrops farmen und Liquid Staking Tokens als Sicherheiten einsetzen, während sie Rendite erzielen. DeFi Development Corp arbeitete mit dem Risikomanagementunternehmen Gauntlet zusammen, um Strategien über diese Möglichkeiten hinweg zu optimieren, und beanspruchte 20-40 % höhere Renditen als zentralisierte Börsen. Forward Industries betonte ihre Absicht, "differenzierte On-Chain-Renditequellen zu generieren, die weit über traditionelles Staking hinausgehen und Solanas Hochleistungs-Dezentrales-Finanz-Ökosystem nutzen."

Die Leistungs- und Kostenvorteile schaffen operative Vorteile. Solana verarbeitet 65.000 Transaktionen pro Sekunde mit Finalität in unter einer Sekunde und Gebühren von ungefähr 0,00025 US-Dollar – tausende Male billiger als die variablen Gasgebühren von Ethereum. Dies ermöglicht hochfrequente Treasury-Operationen, On-Chain-Aktienemissionen (Forward arbeitet mit Superstate zusammen, um Aktien zu tokenisieren), native Dividendenabwicklung und Governance-Ausführung. Mike Novogratz betonte, dass Solana "14 Milliarden Transaktionen pro Tag verarbeiten kann – das ist mehr als Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Devisen zusammen. Es ist maßgeschneidert für Finanzmärkte."

Aus Sicht der Portfolio-Konstruktion bietet Solana ein asymmetrisches Aufwärtspotenzial. Mit einer Marktkapitalisierung von nur 5 % der von Bitcoin, trotz vergleichbarer oder überlegener Nutzungsmetriken, sehen frühe institutionelle Anwender erhebliche Wertsteigerungschancen. Panteras Analyse zeigte, dass Solana 1,27 Milliarden US-Dollar an annualisierten Einnahmen generierte, während Ethereum 2,4 Milliarden US-Dollar generierte – doch Ethereums Marktkapitalisierung war viermal größer. Diese Bewertungslücke, kombiniert mit Solanas überlegenen Wachstumsraten (83 % Entwicklerwachstum gegenüber einem branchenweiten Rückgang von -9 %), positioniert SOL als eine Wette in einem früheren Stadium mit höheren potenziellen Renditen.

Die Wettbewerbspositionierung gegenüber Ethereum offenbart strukturelle Vorteile. Solanas monolithische Architektur erfasst den gesamten Wert im SOL-Token mit einer einheitlichen Benutzererfahrung, während Ethereums Wert über Layer-2-Ökosysteme (Arbitrum, Optimism, Base) fragmentiert ist. Wie Cosmo Jiang bemerkte, "verliert Ethereum derzeit Marktanteile", trotz talentierter Entwickler, und wird mit einer Bewertung von 435 Milliarden US-Dollar gehandelt, die "im Vergleich zu Aktien zu den erfolgreichsten Unternehmen der Welt gehört." Gleichzeitig eroberte Solana 64 % des Marktanteils im KI-Agenten-Sektor, 81 % der DEX-Transaktionen nach Anzahl und gewann 7.625 neue Entwickler im Jahr 2024 – die meisten aller Blockchains, und übertraf Ethereum zum ersten Mal seit 2016.

Die ausgeklügelten Mechanismen hinter der Unternehmens-SOL-Akkumulation

Treasury-Unternehmen setzen verschiedene Kapitalbeschaffungsmechanismen ein, die auf Marktbedingungen und strategische Ziele zugeschnitten sind. Private Investment in Public Equity (PIPE)-Transaktionen dominieren die Akkumulation in frühen Phasen und ermöglichen ausgehandelte Deals mit institutionellen Käufern zu festen Abschlägen. Forward Industries schloss seine 1,65 Milliarden US-Dollar PIPE in etwa zwei Wochen ab, was die Ausführungsgeschwindigkeit bei der Abstimmung strategischer Investoren demonstriert. Sharps Technology beschaffte ebenfalls 400 Millionen US-Dollar durch PIPE-Finanzierung, unterstützt von ParaFi, Pantera Capital, FalconX und anderen, und sicherte sich weitere 50 Millionen US-Dollar in SOL von der Solana Foundation zu einem Abschlag von 15 %.

At-The-Market (ATM)-Angebote bieten fortlaufende Flexibilität für opportunistische Akkumulation. Forwards 4 Milliarden US-Dollar ATM-Programm, das kurz nach seiner anfänglichen PIPE eingereicht wurde, signalisiert die Ambition, die Akkumulation fortzusetzen, wenn die Marktbedingungen dies zulassen. ATMs ermöglichen es Unternehmen, Aktien inkrementell zu den vorherrschenden Marktpreisen zu verkaufen, wobei der Zeitpunkt der Emission so gewählt wird, dass die Erlöse maximiert und die Verwässerung minimiert werden. Diese kontinuierliche Kapitalbeschaffungskapazität erweist sich als entscheidend für die Aufrechterhaltung der Akkumulationsgeschwindigkeit in wettbewerbsintensiven Märkten.

Wandelanleihen und ewige Vorzugsaktien stellen ausgeklügelte Finanzinnovationen dar, die durch Solanas native Rendite ermöglicht werden. SOL Strategies sicherte sich eine 500 Millionen US-Dollar Wandelanleihenfinanzierung speziell für SOL-Käufe, beschrieben als "erste digitale Asset-Finanzierung dieser Art mit Staking-Rendite-Teilung". Die 7-8 % Staking-Prämien machen den Schuldendienst natürlich – Zinszahlungen stammen aus der Renditegenerierung und nicht aus dem operativen Cashflow. Kyle Samani von Multicoin bewarb aktiv ewige Vorzugsstrukturen, bei denen Dividenden aus Staking-Einkommen bedient werden können, während Fälligkeitstermine vermieden werden, die eine Refinanzierung oder Rückzahlung erzwingen würden.

Käufe gesperrter Token zu Abschlägen schaffen sofortige Wertsteigerung. Upexi erwarb über 50 % seiner Bestände als gesperrte Token zu ungefähr 15 % Abschlägen, wobei es mehrjährige Vesting-Zeitpläne im Austausch für Preise unter Marktwert akzeptierte. Mit 19,1 Millionen SOL (3,13 % des Angebots), die derzeit bis Januar 2028 gesperrt sind, entstanden Sekundärmärkte, auf denen Unternehmen diese vergünstigten Token von frühen Investoren kaufen, die Liquidität suchen. Diese Strategie liefert sofortige Gewinne, sobald die Token freigeschaltet werden, während während der Sperrfrist Staking-Prämien verdient werden, und reduziert zukünftigen Angebotsüberhang, indem Token in langfristigen Unternehmenshänden statt bei Privatanlegern konzentriert werden.

Einsatzstrategien variieren je nach operativer Komplexität und Risikotoleranz. Reine Staking-Ansätze sprechen Unternehmen an, die technische Komplexität vermeiden möchten – Upexi stakt nahezu seine gesamte 2 Millionen SOL-Position durch Delegation an mehrere Validatoren und erzielt konsistente Renditen ohne den Betrieb einer Infrastruktur. Dies maximiert die Kapitaleffizienz und minimiert den operativen Aufwand, verzichtet jedoch auf zusätzliche Einnahmequellen, die Validator-Betreibern zur Verfügung stehen.

Validator-Operationen erschließen mehrere Einnahmequellen über das grundlegende Staking hinaus. Unternehmen, die Validatoren betreiben, erhalten Inflationsprämien (aus Staking), Blockprämien (nicht für Delegatoren verfügbar), MEV (Maximum Extractable Value)-Prämien mit Provisionen und Validator-Gebühren von Drittdelegatoren. SOL Strategies ist ein Beispiel für dieses Modell: Es hält nur 435.000 SOL im Treasury, sichert sich aber 3,75 Millionen SOL an Delegationen von externen Stakern. Mit Provisionssätzen von 1-5 % generieren diese Delegationen erhebliche wiederkehrende Einnahmen. Das Unternehmen erwarb drei unabhängige Validatoren (Laine, OrangeFin Ventures, Cogent), um dieses "Validator-as-a-Service"-Geschäftsmodell zu beschleunigen und sich als Technologieunternehmen zuerst und als Treasury an zweiter Stelle zu positionieren – der "DAT++"-Ansatz.

Liquid Staking Tokens revolutionieren die Kapitaleffizienz, indem sie Liquidität aufrechterhalten und gleichzeitig Renditen erzielen. DeFi Development Corp arbeitete mit Sanctum zusammen, um dfdvSOL auf den Markt zu bringen, einen Liquid Staking Token, der seine gestakte Position repräsentiert. Inhaber verdienen Staking-Prämien, während sie die Möglichkeit behalten, zu handeln, als Sicherheiten zu verwenden oder in DeFi-Protokollen einzusetzen. Diese Innovation ermöglicht die gleichzeitige Verfolgung mehrerer Strategien: Staking-Renditen plus DeFi-Kreditrenditen plus potenzielle Liquidation ohne Unstaking-Verzögerungen. VisionSys AI kündigte Pläne an, 2 Milliarden US-Dollar über Marinade Finance's mSOL einzusetzen und Liquid Staking für maximale Flexibilität zu nutzen.

Fortgeschrittene DeFi-Strategien verwandeln Treasuries in aktive Anlagevehikel. Unternehmen verleihen Liquid Staking Tokens auf Plattformen wie Kamino und Drift, leihen Stablecoins gegen Sicherheiten für weitere Einsätze, führen Delta-neutrale Basishandelsgeschäfte durch, die Funding-Rate-Arbitrage nutzen, nehmen an Kreditprotokollen mit Cross-Margin-Fähigkeiten teil und farmen Airdrops durch strategische Protokollbeteiligung. Forward Industries betonte explizit die Generierung "differenzierter Renditen" durch diese ausgeklügelten Taktiken, wobei Galaxy Asset Management Expertise in Ausführung und Risikomanagement bereitstellt.

Die Unternehmen, die Milliarden auf Solanas Zukunft setzen

Forward Industries repräsentiert den Höhepunkt der Solana-Treasury-Ambitionen. Das 60 Jahre alte Medizintechnikunternehmen vollzog eine komplette strategische Neuausrichtung und beschaffte 1,65 Milliarden US-Dollar von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital, um die weltweit größte öffentliche Solana-Treasury aufzubauen. Die Firma erwarb 6,82 Millionen SOL zu einem Durchschnittspreis von 232 US-Dollar und reichte anschließend ein 4 Milliarden US-Dollar ATM-Angebot ein, um die Akkumulation fortzusetzen. Kyle Samani (Multicoin Co-Founder) fungiert als Chairman, mit Saurabh Sharma (Jump Crypto CIO) und Chris Ferraro (Galaxy President/CIO) als Board Observer, die Governance durch die anspruchsvollsten Investoren des Ökosystems gewährleisten.

Forwards Strategie betont die aktive On-Chain-Beteiligung gegenüber passivem Halten. Das Unternehmen führte seine ersten Trades mit dem DFlow DEX-Aggregator für eine optimale On-Chain-Ausführung durch und demonstrierte damit sein Engagement für die Nutzung Solana-nativer Infrastruktur. Die Partnerschaft mit Superstate zur Tokenisierung von FORD-Aktien positioniert das Unternehmen an der Schnittstelle von traditionellen Wertpapieren und Blockchain, im Einklang mit der "Project Crypto"-Initiative von SEC-Vorsitzendem Paul Atkins für On-Chain-Kapitalmärkte. Saurabh Sharma formulierte Jumps Begeisterung: "Wir glauben, dass die Möglichkeit besteht, Investoren Zugang zu differenzierten On-Chain-Renditequellen zu bieten, die weit über traditionelles Staking hinausgehen und Solanas Hochleistungs-Dezentrales-Finanz-Ökosystem nutzen."

DeFi Development Corp leistete Pionierarbeit bei vielen Treasury-Innovationen als erstes großes börsennotiertes Unternehmen, das sich vollständig auf die Solana-Strategie konzentrierte. Das Immobilien-Tech-Unternehmen stellte im April 2025 unter neuer Führung von ehemaligen Kraken-Führungskräften um und beschaffte 370 Millionen US-Dollar durch mehrere Vehikel, einschließlich einer 5 Milliarden US-Dollar Aktienkreditlinie für zukünftige Expansion. Mit 2,03 Millionen SOL erzielte das Unternehmen eine bemerkenswerte Kurssteigerung – einen Anstieg um das 34-fache von 0,67 US-Dollar auf ungefähr 23 US-Dollar im Jahr 2025, und wurde zu einer der leistungsstärksten börsennotierten Aktien des Jahres.

Das Innovationsportfolio des Unternehmens demonstriert Ökosystem-Führerschaft. Es brachte dfdvSOL als ersten Liquid Staking Token eines Unternehmens-Treasury durch eine Sanctum-Partnerschaft auf den Markt, tokenisierte seine Aktien (DFDVx wird auf Solana gehandelt) als erstes börsennotiertes Unternehmen mit On-Chain-Aktien, erwarb zwei Validatoren (500.000 US-Dollar in bar plus 3 Millionen US-Dollar in Aktien) zur Infrastrukturkontrolle und initiierte die internationale Expansion mit DFDV UK nach dem Erwerb von 45 % von Cykel AI. Das Franchise-Modell sieht "ein global verteiltes Netzwerk von Solana-Treasury-Unternehmen an mehreren Börsen" vor, mit fünf weiteren Tochtergesellschaften in Entwicklung. Leistungsmetriken konzentrieren sich auf SOL pro Aktie (SPS), mit einem Ziel von 1,0 bis 2028 (derzeit 0,0618), mit 9 % monatlichem Wachstum der SOL-Bestände und 7 % monatlicher SPS-Verbesserung, was die Ausführungsdisziplin demonstriert.

Upexi Inc. ist ein Beispiel für den Staking-Maximalisten-Ansatz. Der D2C-Konsumgüter-Aggregator beschaffte zunächst 100 Millionen US-Dollar, gefolgt von 200 Millionen US-Dollar, plus eine Kreditlinie von 500 Millionen US-Dollar – unterstützt von 15 VC-Firmen, darunter Anagram, GSR, Delphi Digital, Maelstrom (Arthur Hayes' Fonds) und Morgan Creek. Das Unternehmen erwarb über 2 Millionen SOL, wobei über 50 % als gesperrte Token zu Abschlägen gekauft wurden. Im Gegensatz zu Validator-fokussierten Wettbewerbern verfolgt Upexi eine reine Delegation: Es stakt nahezu sein gesamtes Treasury über mehrere Validatoren, um täglich 65.000 US-Dollar (23-27 Millionen US-Dollar jährlich) ohne operative Komplexität zu generieren. Der 20-jährige Vermögensverwaltungsvertrag mit GSR (1,75 % Jahresgebühr) bietet professionelle Aufsicht und vermeidet interne Infrastrukturkosten. Die Aktienperformance spiegelte die Marktbegeisterung wider und stieg nach der ersten Ankündigung um 330 %.

Sharps Technology sicherte sich 400 Millionen US-Dollar in PIPE-Finanzierung von ParaFi, Pantera Capital, FalconX, RockawayX und Republic Digital, um das zu bauen, was es als die "weltweit größte Solana-Treasury" bezeichnete. Das Unternehmen, das 2,14 Millionen SOL hält, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit der Solana Foundation über 50 Millionen US-Dollar in SOL zu einem Abschlag von 15 % auf den 30-Tage-Durchschnittspreis – was die Vorteile der Foundation-Partnerschaft demonstriert. Die Führung umfasst Alice Zhang (CIO) und James Zhang (Strategischer Berater) von Jambo, die operative Expertise in die Treasury-Strategie einbringen.

Galaxys Beteiligung geht über die Vorstandsbeteiligung hinaus durch direkte Treasury-Akkumulation. Das Unternehmen erwarb im September 2025 6,5 Millionen SOL in nur fünf Tagen und transferierte allein am 7. September 1,2 Millionen SOL (306 Millionen US-Dollar) in die Fireblocks-Verwahrung. Als einer der größten Validatoren von Solana bietet Galaxy umfassende Ökosystem-Dienstleistungen: Handelsinfrastruktur, Kreditfazilitäten, Staking-Operationen und Risikomanagement. Die Tokenisierung der eigenen Aktien auf Solana durch Galaxy im September 2025 durch eine Superstate-Partnerschaft – und damit das erste Nasdaq-gelistete Unternehmen mit Blockchain-handelbaren Aktien – demonstrierte operatives Engagement über ein passives Treasury-Engagement hinaus.

Helius Medical Technologies (umbenannt in "Solana Company") beschaffte 500 Millionen US-Dollar durch PIPE mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1,25 Milliarden US-Dollar über Optionsscheine, angeführt von Pantera Capital und Summer Capital. Cosmo Jiang fungiert als Board Director, mit Dan Morehead (Pantera CEO) als Strategischem Berater, was Pantera als Vermögensverwalter positioniert, der die Treasury-Strategie umsetzt. Die bewusste Umbenennung in "Solana Company" signalisiert eine langfristige Ökosystem-Ausrichtung, wobei Jiang erklärte: "Wir glauben, dass wir die richtige Aufstellung haben, um der führende, wenn nicht einer der zwei oder drei, aber sicherlich der führende Solana DAT zu sein."

Neben diesen bekannten Namen umfasst das Ökosystem 19 börsennotierte Unternehmen, die zusammen 15,4 Millionen SOL (2,5 % des Angebots) im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar halten. Weitere namhafte Halter sind SOL Strategies (435.064 SOL, verfolgt ein "DAT++" Validator-zentriertes Modell), Classover Holdings (57.793 SOL, erstes Nasdaq-Unternehmen, das SOL als Zahlung akzeptiert), BIT Mining (44.000 SOL, Umbenennung in SOLAI Limited) und zahlreiche andere mit Positionen von Zehntausenden bis Millionen von SOL. Mit Hunderten von Millionen an nicht eingesetztem zugesagtem Kapital und mehreren Unternehmen, die 1 Milliarde US-Dollar+ Treasuries anstreben, deutet die Unternehmensakkumulations-Trajektorie auf ein Wachstum auf 3-5 % des gesamten SOL-Angebots innerhalb von 12-24 Monaten hin.

Wie Unternehmens-SOL-Bestände unaufhaltsamen Schwung erzeugen

Das Ökosystem-Schwungrad arbeitet durch miteinander verbundene Rückkopplungsschleifen, wobei jede Komponente die anderen verstärkt. Die Adoption von Unternehmens-Treasuries initiiert den Zyklus: Unternehmen kaufen Millionen von SOL, wodurch das zirkulierende Angebot sofort reduziert wird. Da 64,8 % aller SOL bereits netzwerkweit gestakt sind, schränkt die Akkumulation durch Treasury-Unternehmen das für den Handel verfügbare liquide Angebot weiter ein. Diese Angebotsreduzierung erfolgt genau dann, wenn institutionelles Kapital eine nachhaltige Nachfrage schafft, was einen Aufwärtsdruck auf den Preis erzeugt, der zusätzliche Treasury-Adopter anzieht – die erste verstärkende Schleife.

Netzwerkeffekte verstärken sich durch Validator-Beteiligung und Ökosystem-Investitionen. Treasury-Unternehmen, die Validatoren betreiben, sichern das Netzwerk (1.058 aktive Validatoren in 39 Ländern), erzielen höhere Renditen durch Blockprämien und MEV und gewinnen Governance-Einfluss auf Protokoll-Upgrades. Anspruchsvollere Treasury-Betreiber setzen Kapital im gesamten Ökosystem ein: Sie finanzieren Solana-native Projekte, stellen Liquidität für DeFi-Protokolle bereit und beteiligen sich strategisch an Token-Starts. Die White-Label-Validator-Partnerschaft von DeFi Development Corp mit BONK Memecoin ist ein Beispiel für diesen Ansatz – sie erzielt Validator-Provisionen und unterstützt gleichzeitig Ökosystem-Projekte.

Die Anziehung von Entwicklern beschleunigt die Wertschöpfung im Ökosystem. Solana gewann 7.625 neue Entwickler im Jahr 2024 – mehr als jede andere Blockchain, und übertraf Ethereum zum ersten Mal seit 2016. Das jährliche Wachstum der Entwickleraktivität von 83 %, das trotz eines branchenweiten Rückgangs von 9 % anhielt, demonstriert eine echte Dynamik unabhängig von Preisspekulationen. Der Electric Capital Developer Report 2024 bestätigte 2.500-3.000 monatlich aktive Entwickler, die konsequent auf Solana aufbauen, wobei Indien als die Nummer 1 Quelle für neue Solana-Talente (27 % globaler Anteil) hervorging. Dieser Entwicklerzustrom führt zu besseren Anwendungen, die Nutzer anziehen, Transaktionsvolumen generieren, das realwirtschaftlichen Wert schafft – und sich in die Treasury-Bewertungen zurückspeist.

Das Wachstum des DeFi-Ökosystems liefert konkrete Metriken für die Effektivität des Schwungrads. Der Total Value Locked stieg von 4,63 Milliarden US-Dollar im September 2024 auf über 13 Milliarden US-Dollar im September 2025 – eine Verdreifachung innerhalb von zwölf Monaten, wodurch es den zweiten Platz im DeFi-Ökosystem hinter Ethereum einnimmt. Führende Protokolle zeigen konzentriertes Wachstum: Kamino Finance erreichte 2,1 Milliarden US-Dollar TVL (25,3 % Marktanteil, +33,9 % Quartal zu Quartal), Raydium erreichte 1,8 Milliarden US-Dollar (21,1 % Anteil, +53,5 % QoQ) und Jupiter erreichte 1,6 Milliarden US-Dollar (19,4 % Anteil). Das durchschnittliche tägliche Spot-DEX-Volumen überstieg 2,5 Milliarden US-Dollar, wobei das Gesamtvolumen im ersten Halbjahr 2025 1,2 Billionen US-Dollar erreichte, während das Perpetuals-DEX-Volumen durchschnittlich 879,9 Millionen US-Dollar täglich betrug.

Die App-Umsatzerfassungsrate erreichte im zweiten Quartal 2025 211,6 % – was bedeutet, dass für jede 100 US-Dollar an Transaktionsgebühren Anwendungen 211,60 US-Dollar an Einnahmen erzielten. Dieser Anstieg um 67,3 % gegenüber dem Verhältnis von 126,5 % im ersten Quartal demonstriert nachhaltige Geschäftsmodelle für Protokolle, die auf Solana aufbauen. Im Gegensatz zu Netzwerken, in denen Anwendungen Schwierigkeiten haben, Aktivitäten zu monetarisieren, ermöglicht Solanas Design die Protokollrentabilität, die kontinuierliche Investitionen und Entwicklung anzieht. Das Chain-BIP (Gesamtumsatz der Anwendungen) erreichte im zweiten Quartal 2025 576,4 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 1 Milliarde US-Dollar im ersten Quartal aufgrund abkühlender Spekulationen, aber mit starken Fundamentaldaten.

Nutzerwachstumsmetriken zeigen die Adoptionsentwicklung des Netzwerks. Monatlich aktive Adressen erreichten im Juni 2025 127,7 Millionen – was allen anderen Layer-1- und Layer-2-Blockchains zusammen entspricht. Täglich aktive Wallets lagen im ersten Quartal 2025 bei durchschnittlich 2,2 Millionen, wobei 3,9 Millionen tägliche Gebührenzahler eine echte wirtschaftliche Aktivität jenseits von Bot-Traffic demonstrierten. Das Netzwerk verarbeitete im zweiten Quartal 2025 8,9 Milliarden Transaktionen, wobei allein im August 2024 2,9 Milliarden Transaktionen verzeichnet wurden – was Ethereums gesamter Geschichte bis zu diesem Datum entspricht. Nicht-Vote-Transaktionen (tatsächliche Nutzeraktivität ohne Validator-Konsens) betrugen durchschnittlich 99,1 Millionen täglich, was eine reale wirtschaftliche Nutzung und keine aufgeblähten Metriken darstellt.

Wirtschaftliche Produktivität schafft tugendhafte Kreisläufe durch mehrere Einnahmequellen. Solana generierte im zweiten Quartal 2025 ungefähr 272,3 Millionen US-Dollar an Realwirtschaftlichem Wert (REV), bestehend aus Transaktionsgebühren, MEV-Prämien und Prioritätsgebühren. Obwohl niedriger als der spekulationsgetriebene Höchststand im ersten Quartal, unterstützt diese nachhaltige Einnahmebasis die Validator-Ökonomie und Staking-Renditen. Gestaktes SOL in USD-Begriffen erreichte im zweiten Quartal 2025 60 Milliarden US-Dollar (+25,2 % Quartal zu Quartal), wobei die Liquid Staking Adoption um 16,8 % QoQ auf 12,2 % des gestakten Angebots wuchs. Die Kombination aus nativer Staking-Rendite, Validator-Provisionen und DeFi-Möglichkeiten schafft ein Gesamtrenditepotenzial von 7-8 % jährlich vor Kurssteigerungen – was traditionelle Unternehmens-Treasury-Instrumente dramatisch übertrifft.

Institutionelle Legitimität verstärkt den Schwung durch regulatorische Klarheit und Integration in die traditionelle Finanzwelt. Der REX-Osprey Solana Staking ETF erreichte kurz nach dem Start im Juli 2025 über 160 Millionen US-Dollar AUM, während VanEck den ersten JitoSOL ETF (durch Liquid Staking Token gedeckt) beantragte. Neun weitere Solana-ETF-Anträge warten auf die SEC-Zulassung, wobei Entscheidungen im Oktober 2025 und darüber hinaus erwartet werden. Franklin Templeton integrierte seinen Geldmarktfonds auf Solana, während BlackRock, Stripe, PayPal, HSBC und Bank of America alle Solana-basierte Projekte initiierten. Diese Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstituten validieren die Unternehmensreife des Netzwerks, ziehen zusätzliches institutionelles Kapital an und schaffen die Legitimität, die für eine breitere Treasury-Adoption erforderlich ist.

Die selbstverstärkende Natur des Schwungrads bedeutet, dass das Wachstum jeder Komponente die anderen beschleunigt. Entwicklerwachstum führt zu besseren Anwendungen, die Nutzer anziehen, deren Aktivitäten Gebühren generieren, die Validator-Prämien finanzieren, was die Staking-Renditen verbessert, die die Treasury-Akkumulation rechtfertigen, die Kapital für Ökosystem-Investitionen bereitstellt, das mehr Entwickler anzieht. Unternehmensbestände reduzieren das Angebot, während Staking Token zur Sicherheit sperrt, was die Liquidität bei steigender Nachfrage einschränkt, was die Preissteigerung antreibt, die die Unternehmens-Treasury-Bewertungen erhöht, was zusätzliche Kapitalbeschaffungen zu günstigen Konditionen ermöglicht, um mehr SOL zu kaufen. Infrastrukturverbesserungen (Alpenglow reduziert die Finalität auf 100-150 ms, Firedancer strebt über 1 Million TPS an) verbessern die Leistung, unterstützen anspruchsvollere Anwendungen, die Solana von Wettbewerbern abheben, und ziehen institutionelle Entwickler an, die Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau benötigen.

Quantifizierbare Beweise demonstrieren die Beschleunigung des Schwungrads. Die Marktkapitalisierung wuchs bis Ende des zweiten Quartals 2025 auf 82,8 Milliarden US-Dollar (+29,8 % Quartal zu Quartal), wobei SOL im gesamten Jahr 2025 zwischen 85 und 215 US-Dollar gehandelt wurde. Solana eroberte 81 % aller DEX-Transaktionen nach Anzahl, 87 % der neuen Token-Starts im Jahr 2024 und 64 % des Marktanteils im KI-Agenten-Sektor – und dominierte aufstrebende Kategorien, in denen Entwickler Infrastruktur für neue Projekte wählen. Der Nakamoto-Koeffizient von 21 (über dem Median im Vergleich zu anderen Netzwerken) gleicht Dezentralisierung mit Leistung aus, während über 16 Monate kontinuierlicher Betriebszeit Mitte 2025 historische Zuverlässigkeitsprobleme behoben hat, die zuvor die institutionelle Adoption behinderten.

Was die klügsten Köpfe der Branche wirklich denken

Cosmo Jiangs Rahmenwerk für die Fundamentalanalyse unterscheidet Panteras Ansatz von spekulativen Krypto-Investoren. "Wenn fundamentales Investieren nicht in diese Branche kommt, bedeutet das einfach, dass wir gescheitert sind", erklärte Jiang im Dezember 2024. "Alle Vermögenswerte folgen letztendlich den Gesetzen der Schwerkraft. Das Einzige, was für Investoren am Ende des Tages zählt – und das gilt seit Jahrtausenden – ist der Cashflow." Diese Überzeugung, dass Krypto Bewertungen durch wirtschaftliche Produktivität statt durch Narrative rechtfertigen muss, treibt Panteras Treasury-These an. Als Tech-Investor mit zehn Jahren Erfahrung in der traditionellen Finanzwelt (Managing Director bei Hitchwood Capital, Apollo Global Management, Evercore M&A) wendet Jiang Bewertungsmethoden für börsennotierte Aktien auf Blockchain-Netzwerke an.

Seine Analyse betont Solanas Wachstumsmetriken gegenüber der absoluten Skalierung. Der Vergleich der inkrementellen Entwickleradoption, des Transaktionsvolumens und des Umsatzwachstums zeigt, dass Solana Marktanteile von etablierten Wettbewerbern erobert. "Schauen Sie sich das inkrementelle Wachstum an und vergleichen Sie, wie viel an Solana im Vergleich zu Ethereum gegangen ist. Die Zahlen sind krass. Nichts davon ist etwas wert, wenn es niemand benutzt", bemerkte Jiang. Solanas 3 Millionen täglich aktive Adressen gegenüber Ethereums 454.000, Umsatzwachstum von +180 % gegenüber Ethereums +37 % in 30-Tages-Perioden und die Erfassung von 81 % der DEX-Transaktionsanzahl demonstrieren tatsächliche Nutzung statt spekulativer Positionierung. Er formulierte Ethereums Herausforderung direkt: "Ethereum hat eindeutig viele sehr talentierte Leute, die darauf aufbauen. Es hat eine interessante Roadmap, aber es wird auch dafür bewertet, richtig? Es ist ein sehr großes Asset. Mit 435 Milliarden US-Dollar würde es, wenn man es mit Aktien vergleicht, zu den erfolgreichsten Unternehmen der Welt gehören. Und die unglückliche Tatsache ist, dass es derzeit Marktanteile verliert."

Der Investitionsfall für Digital Asset Treasury-Unternehmen (DAT) basiert auf einer einfachen Prämisse: "DATs können Rendite generieren, um den Nettoinventarwert pro Aktie zu steigern, was im Laufe der Zeit zu mehr zugrunde liegendem Token-Besitz führt, als nur Spot zu halten", erklärte Jiang. "Daher könnte der Besitz eines DAT ein höheres Renditepotenzial bieten als das direkte Halten von Token oder über einen ETF." Diese Philosophie behandelt den NAV pro Aktie als "den neuen freien Cashflow pro Aktie" und wendet die fundamentale Aktienanalyse auf Krypto-Treasuries an. Der 51 Insights Podcast mit dem Titel "Inside Pantera's 500M Solana Treasury Play" erläuterte diesen Ansatz für über 35.000 Digital Asset Leader und positionierte Treasury-Unternehmen als aktiv verwaltete Anlagevehikel statt als passive Hüllen.

Jiangs Analyse der Designphilosophie liefert die intellektuelle Grundlage für die Präferenz für Solana. Er zieht Parallelen zu Jeff Bezos' Amazon-Strategie – der "heiligen Dreifaltigkeit der Verbraucherwünsche" (schnell, billig, zugänglich) – und sieht dieselbe Klarheit in Solanas Architektur. "Ich denke oft an das zurück, was Jeff Bezos als die 'heilige Dreifaltigkeit der Verbraucherwünsche' beschrieb, den Eckpfeiler von Amazons Philosophie und das, was dieses Unternehmen zu großen Höhen trieb. Ich sehe dieselbe Klarheit der Vision und dieselbe Dreifaltigkeit in Solana, was meine Überzeugung untermauert." Dies steht im Gegensatz zum Ethos von Ethereum: "Die treibende Kraft hinter der Ethereum-Philosophie war maximale Dezentralisierung. Ich bin kein Krypto-Nativ, ich bin wirklich ein Tech-Investor, daher glaube ich nicht an Dezentralisierung um der Dezentralisierung willen. Es gibt wahrscheinlich eine minimal viable Dezentralisierung, die gut genug ist." Diese pragmatische Ingenieursperspektive – die Leistung und Benutzererfahrung über ideologische Reinheit stellt – stimmt mit Solanas monolithischen Architektur-Entscheidungen überein.

Saurabh Sharma bringt Infrastruktur-Expertise und technische Glaubwürdigkeit in Jump Cryptos Solana-Engagement ein. Als CIO von Jump Crypto und General Partner bei Jump Capital trat Sharma Forward Industries als Board Observer bei, nachdem die 1,65 Milliarden US-Dollar beschafft wurden, was eine aktive strategische Beteiligung über eine passive Investition hinaus signalisiert. Sein Hintergrund kombiniert Expertise im quantitativen Handel (ehemaliger Lehman Brothers Quant Trader), Datenwissenschaft und Produktführung (Groupon) sowie technische Tiefe (MS Computer Science von Cornell, MBA von Chicago Booth). Dieses Profil passt zu Solanas Positionierung als Hochleistungs-Blockchain für anspruchsvolle Finanzanwendungen.

Jumps technische Beiträge bieten eine einzigartige Differenzierung unter Treasury-Investoren. Das Unternehmen entwickelt Firedancer, einen zweiten Hochleistungs-Validator-Client, der über 1 Million Transaktionen pro Sekunde anstrebt – was Solanas Kapazität potenziell um das 15-20-fache erhöhen könnte. Als einer der größten Validatoren und Kernentwickler (Firedancer, DoubleZero, Shelby Infrastrukturprojekte) beinhaltet Jumps Anlagethese intimes technisches Wissen über Solanas Fähigkeiten und Einschränkungen. Sharma betonte diesen Vorteil: "Jump Crypto war ein wichtiger technischer Mitwirkender am Solana-Ökosystem durch kritische F&E-Projekte wie Firedancer, DoubleZero und andere. Wir hoffen, dass diese Bemühungen Forward Industries helfen werden, institutionelle Skalierung zu erreichen und den Aktionärswert zu steigern."

Die aktive Treasury-Management-Philosophie unterscheidet Jumps Ansatz von passiven Haltern. "Jump Crypto freut sich, Forward Industries zu unterstützen, da es einen mutigen Schritt nach vorne macht, mit Solana im Mittelpunkt seiner Strategie", erklärte Sharma. "Wir glauben, dass die Möglichkeit besteht, Investoren Zugang zu differenzierten On-Chain-Renditequellen zu bieten, die weit über traditionelles Staking hinausgehen und Solanas Hochleistungs-Dezentrales-Finanz-Ökosystem nutzen." Diese Betonung von "differenzierten On-Chain-Renditequellen" spiegelt Jumps quantitative Handels-DNA wider – Alpha durch anspruchsvolle Strategien zu suchen, die passiven Haltern nicht zur Verfügung stehen. Mike Novogratz lobte diese Expertise: "Kyle, Chris und Saurabh sind drei der etabliertesten Namen im breiteren digitalen Asset-Ökosystem. Wir glauben, dass Forward Industries unter ihrer Führung schnell das führende börsennotierte Unternehmen im Solana-Ökosystem werden wird."

Jason Urbans Perspektive auf institutionelle Kapitalmärkte verleiht Solana-Treasury-Strategien Legitimität in der traditionellen Finanzwelt. Als Global Head of Trading bei Galaxy Digital mit früherer Erfahrung als Goldman Sachs VP und DRW Trading Group Trader versteht Urban institutionelles Risikomanagement und Kapitaleinsatz in großem Maßstab. Sein Hintergrund im Optionshandel (Karriere begann in den Chicagoer Optionsgruben) prägt eine risikobewusste Portfolio-Konstruktion – mit Fokus auf "was ist mein maximaler Verlust" und "was genau könnte schiefgehen" in neuen Anlageklassen. Diese institutionelle Strenge gleicht die Krypto-native Begeisterung mit einer besonnenen Risikobewertung aus.

Galaxys Ausführung im September 2025 demonstrierte operative Kapazität im institutionellen Maßstab. Das Unternehmen erwarb 6,5 Millionen SOL in fünf Tagen und führte Transaktionen über große Börsen (Binance, Bybit, Coinbase) durch, wobei allein zwischen dem 11. und 12. September SOL-Käufe im Wert von 530-724 Millionen US-Dollar getätigt wurden. Dieser schnelle Einsatz in die Fireblocks-Verwahrung zeigte die Infrastruktur-Bereitschaft für Multi-Milliarden-Dollar-Operationen. Als Co-Lead-Investor in Forwards 1,65 Milliarden US-Dollar PIPE verpflichtete sich Galaxy mit über 300 Millionen US-Dollar und übernahm gleichzeitig die Rolle des Board Observer (Chris Ferraro, Galaxy President/CIO). Das Unternehmen bietet Forward gleichzeitig Treasury-Management, Handel, Staking und Risikomanagement-Dienstleistungen an – und positioniert Galaxy als Full-Service-Institutionellen Partner statt als passiven Investor.

Mike Novogratz' öffentliche Fürsprache verstärkte Galaxys Solana-These durch hochkarätige Medienauftritte. Sein CNBC Squawk Box Interview vom 11. September 2025, in dem er "This is the season of SOL" erklärte, formulierte drei unterstützende Säulen: technologische Überlegenheit (65.000 TPS mit weniger als 0,01 US-Dollar Gebühren, 400 ms Blockzeiten, Kapazität für 14 Milliarden Transaktionen täglich), regulatorischer Schwung (SEC-Vorsitzender Paul Atkins' "Project Crypto"-Initiative, Nasdaq-Einreichung für den Handel mit tokenisierten Wertpapieren, neues Stablecoin-Rahmenwerk) und Kapitalzuflüsse (erwartete SOL-ETF-Zulassungen, institutioneller Wettbewerb, der einen Schwungradeffekt erzeugt). Die Betonung, dass Solana "maßgeschneidert für Finanzmärkte" sei, mit einer Transaktionskapazität, die "Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Devisen zusammen" übertrifft, positionierte das Netzwerk als Infrastruktur für tokenisierte globale Finanzen statt als spekulative Technologie.

David Lus Produkt- und Experimentierphilosophie spiegelt Solanas Entwicklerkultur wider. Als Drift-Mitbegründer betont Lu schnelle Iteration: "Die Notwendigkeit schneller Experimente in Web3, insbesondere im DeFi-Bereich, wo das Erreichen der Produkt-Markt-Passung eine dynamische Herausforderung ist." Drifts Super Stake Sol Launch war ein Beispiel für diesen Ansatz – in drei Wochen implementiert, erreichte er 100.000 gestakte SOL in acht Stunden, davon 60 % von neuen Nutzern. Diese Methode des "schnellen Testens von Konzepten mit dem Potenzial, entweder zu glänzen oder zu scheitern" nutzt Solanas Leistungsvorteile für Produktinnovationszyklen, die auf langsameren Blockchains unmöglich wären.

Drifts Wachstumskurve bestätigt Solanas Infrastruktur-These. Von weniger als 1 Million US-Dollar TVL Anfang 2023 auf 140 Millionen US-Dollar bis Jahresende (140-faches Wachstum), erreichte die Plattform bis 2025 über 300 Millionen US-Dollar TVL und über 50 Milliarden US-Dollar kumuliertes Handelsvolumen mit über 200.000 Nutzern und demonstriert damit die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells. Lus Vision, das "Robinhood des Krypto-Bereichs" und ein "On-Chain-Finanzinstitut" aufzubauen, erfordert eine Infrastruktur, die anspruchsvolle Finanzprodukte im Verbrauchermaßstab unterstützen kann – genau Solanas Designziel. Das Cross-Margin-System des Protokolls, das über 25 Assets als Sicherheiten unterstützt, die vereinheitlichte Kapitaleffizienz und die Produktsuite (ewige Futures, Spot-Handel, Leihen/Verleihen, Prognosemärkte) bieten eine Infrastruktur, die Treasury-Unternehmen für Renditestrategien nutzen.

Lu formulierte, warum Emittenten Solana für die Tokenisierung wählen werden: "Wenn wir über eine Zukunft nachdenken, in der jedes einzelne Asset tokenisiert wird, glauben wir nicht, dass ein Emittent tatsächlich Ethereum in Betracht ziehen wird. Sie werden wahrscheinlich die Chain wählen, die die höchste Aktivität, die höchste Nutzerzahl und die nahtloseste Integration aufweist." Diese nutzerzentrierte Perspektive – die Adoptionsmetriken über theoretische Fähigkeiten stellt – spiegelt Solanas pragmatischen Ansatz wider. Sein Vertrauen in Solanas langfristiges Wertversprechen erstreckt sich auf Drifts Positionierung: Er erklärte, dass wenn Drift gegenüber SOL unterperformt, Investoren in Betracht ziehen sollten, SOL längerfristig zu halten, was die Überzeugung vom fundamentalen Wert der zugrunde liegenden Plattform über einzelne Anwendungen signalisiert.

Akshay BDs Community-First-Philosophie repräsentiert den unverwechselbaren Ansatz der Solana Foundation zur Ökosystem-Entwicklung. Als Berater (ehemals CMO) und Gründer von Superteam DAO betont BD die erlaubnisfreie Teilnahme und verteilte Führung. Sein Marketing-Memo vom November 2024 formulierte Solanas Versprechen: "jedem mit einer Internetverbindung Zugang zu den Kapitalmärkten zu ermöglichen." Dieses Demokratisierungsnarrativ positioniert Solana als Infrastruktur für globale finanzielle Inklusion statt als Technologie, die bestehenden Institutionen dient. Das Rahmenwerk "Internet Capital Markets and F.A.T. Protocol Engineering" betont die Schaffung eines "offenen, erlaubnisfreien Ökosystems, in dem jeder mit einer Internetverbindung an wirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen kann."

Die Dezentralisierungsphilosophie steht im Gegensatz zu traditionellen Unternehmensstrukturen. "Solana hat keine vier Gründer. Es hat Tausende von Mitbegründern, und das macht es erfolgreich", erklärte BD im Jahr 2023. Das "Prinzip der abstrakten Subtraktion" bedeutet, dass die Foundation bewusst Lücken schafft, die die Community füllen kann, anstatt die Kontrolle zu zentralisieren. "Sollten wir Leute in der Community finden und sie befähigen, dieses Ökosystem aufzubauen... erhält man eine Fülle an Führung", erklärte er. Anstatt regionale Leiter einzustellen, befähigt die Foundation lokale Community-Leader durch Initiativen wie Superteam – inspiriert vom dezentralen Modell der Ethereum Foundation, aber optimiert für Solanas leistungsorientierte Kultur.

Die Philosophie des Entwickler-Onboardings betont das Verdienen statt des Kaufens von Krypto. Die Superteam-Plattform erleichtert Bounties, Zuschüsse und Jobs, die es Entwicklern ermöglichen, "ihre erste Krypto zu verdienen, nicht zu kaufen" – was Barrieren für internationale Talente in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu Börsen reduziert. Mit über 3.000 verifizierten Nutzern auf Superteam Earn und Indien als der Nummer 1 Quelle für neue Solana-Entwickler (27 % globaler Anteil) schafft dieser Basisansatz echte Kompetenzentwicklung und Ökosystem-Eigentum. Der "Building out Loud"-Hackathon für indische Entwickler und zahlreiche Hacker Houses weltweit demonstrieren nachhaltige Community-Investitionen.

Die Regulierungslandschaft, die Krypto-Treasuries von Unternehmen prägt

Die IRS-Leitlinien vom 30. September 2025 (Notices 2025-46 und 2025-49) beseitigten eine entscheidende Barriere für die Krypto-Adoption durch Unternehmen. Die Fair Value Item (FVI) Ausschlussoption für die Alternative Mindeststeuer für Unternehmen (CAMT) ermöglicht es Unternehmen, nicht realisierte Gewinne und Verluste aus Krypto von den CAMT-Berechnungen auszuschließen – wodurch potenzielle Steuerschulden in Milliardenhöhe entfallen, die langfristige Haltestrategien bestraft hätten. Für MicroStrategy, das über 640.000 BTC mit 13,5 Milliarden US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen hält, erwiesen sich diese Interimsleitlinien (sofort anwendbar für die Steuererklärungen 2025) als transformierend. Die Entscheidung schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen mit traditionellen Wertpapieren, bei denen nicht realisierte Wertsteigerungen keine Mindeststeuerpflichten auslösen.

FASBs Accounting Standards Update 2023-08, wirksam ab dem 1. Januar 2025, revolutionierte die Krypto-Bilanzierung. Die Umstellung von der Kosten-minus-Wertminderung-Modellierung auf die Fair-Value-Bilanzierung eliminierte die absurde Situation, in der Unternehmen nur Wertminderungen von Krypto-Werten (als Wertminderungen) anerkennen konnten, aber keine Wertsteigerungen bis zum Verkauf. Nach dem neuen Standard bewerten Unternehmen Krypto-Assets in jeder Berichtsperiode zum Marktwert, wobei Änderungen durch den Nettogewinn fließen. Dies führt zu Ergebnisvolatilität, wenn Preise schwanken, bietet aber Transparenz und spiegelt die wirtschaftliche Realität wider. Bilanz- und Gewinn- und Verlustrechnungsdarstellungspflichten schreiben eine separate Offenlegung von Krypto-Assets mit detaillierten Abstimmungen, Kostenbasis-Methodik (FIFO, spezifische Identifizierung, Durchschnittskosten) und Einheitenbeständen vor.

Die Bilanzierungsklarheit ermöglicht institutionelle Beteiligung, die zuvor durch Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung eingeschränkt war. Börsennotierte Unternehmen können nun die Wirtschaftlichkeit ihrer Krypto-Strategie klar an Investoren kommunizieren, Prüfer können konsistente Standards anwenden und Analysten können die Treasury-Performance anhand vertrauter Metriken bewerten. Die Interims- und jährlichen Offenlegungspflichten (Name des Krypto-Assets, Kostenbasis, Fair Value, Anzahl der gehaltenen Einheiten, Gewinn-/Verlustabstimmungen) schaffen Transparenz, die Informationsasymmetrie reduziert und die Markteffizienz unterstützt. Während die Mark-to-Market-Bilanzierung "Ergebnisvolatilität schafft, bei der steigende Bitcoin-Preise den Nettogewinn aufblähen können, während Abschwünge ihn abstürzen lassen", spiegelt dies das tatsächliche wirtschaftliche Engagement wider, anstatt die Realität durch opake Wertminderungsprüfungen zu verschleiern.

Solana steht vor einzigartigen regulatorischen Herausforderungen, die seine Entwicklung von Bitcoin und Ethereum unterscheiden. Die SEC stufte SOL in Klagen gegen Binance und Coinbase im Juni 2023 als Wertpapier ein und gruppierte es mit 11 anderen Token, die gemäß dem Howey-Test als Wertpapiere galten. Obwohl die Anforderungen an Richter, definitiv über den Status von SOL zu entscheiden, in den Gerichtsaktenänderungen vom Juli 2025 entfernt wurden, hält die SEC an ihrer Wertpapierklassifizierung fest. Jake Chervinsky, Chief Legal Officer bei Variant Fund, betonte: "Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die SEC entschieden hat, dass SOL kein Wertpapier ist." Die SEC steht vor "einer hohen Hürde", den Wertpapierstatus gemäß Howey zu beweisen, aber laufende Rechtsstreitigkeiten schaffen Compliance-Komplexität für Unternehmens-Treasuries.

Diese regulatorische Unsicherheit verzögert bestimmte institutionelle Produkte. Neun Solana-ETF-Anträge (VanEck, Galaxy, Bitwise, Canary, Grayscale, andere) warten auf die SEC-Zulassung, mit ersten Fristen im Oktober 2025, aber Zulassungen sind unter der aktuellen Klassifizierung unwahrscheinlich. Die SEC forderte Emittenten auf, S-1-Einreichungen zu ändern und bis Juli 2025 neu einzureichen, was langwierige Überprüfungsprozesse schafft. VanEck argumentiert, dass SOL als Ware wie BTC und ETH fungiert, aber die SEC ist anderer Meinung. Bis regulatorische Klarheit entsteht – was wahrscheinlich eine Kongressaktion durch umfassende Gesetzgebung für digitale Vermögenswerte oder definitive Gerichtsurteile erfordert – bleiben Spot Solana ETFs anhängig, was Zulassungen möglicherweise bis 2026 verschiebt.

Die Solana Foundation vertritt ihre Position unzweideutig: "SOL ist kein Wertpapier. SOL ist der native Token der Solana-Blockchain, ein robustes, quelloffenes, gemeinschaftsbasiertes Softwareprojekt." Die Foundation betont Dezentralisierung, nutzenorientiertes Design und das Fehlen fortlaufender wesentlicher Bemühungen einer zentralen Partei – Faktoren, die Waren von Wertpapieren gemäß rechtlichem Präzedenzfall unterscheiden. Eine regulatorische Lösung erfordert jedoch ein Zugeständnis der SEC, eine Kongressgesetzgebung oder eine gerichtliche Feststellung und nicht nur eine Behauptung der Foundation.

Unternehmens-Treasuries navigieren diese Unsicherheit durch qualifizierte Verwahrungslösungen, transparente Offenlegung regulatorischer Risiken in SEC-Einreichungen, Zusammenarbeit mit spezialisierten Rechtsberatern und konservative Bilanzierungspraktiken, die potenzielle nachteilige Entscheidungen berücksichtigen. BitGo und andere qualifizierte Verwahrer bieten Infrastruktur auf institutionellem Niveau (SOC-1/SOC-2 zertifiziert), die das operative Risiko reduziert, auch wenn regulatorische Fragen bestehen bleiben. Unternehmen legen den umstrittenen Wertpapierstatus von SOL in 10-Q- und 10-K-Einreichungen zusammen mit standardmäßigen Krypto-Risikofaktoren offen: Marktvolatilität, Cybersicherheitsbedrohungen, Liquiditätsengpässe, Netzwerkstabilität und Konzentrationsrisiko.

Das breitere regulatorische Umfeld entwickelt sich trotz Solana-spezifischer Unsicherheit positiv. Zu den Ernennungen der Trump-Regierung gehören Paul Atkins als SEC-Vorsitzender (ehemaliger Kommissar, bekannt für einen ausgewogenen Krypto-Ansatz) und David Sacks als "Krypto-Zar", der die Politik koordiniert. Die "Project Crypto"-Initiative der SEC zielt darauf ab, die Wertpapierregulierung für digitale Vermögenswerte zu modernisieren, während der GENIUS Act für Stablecoin-Gesetzgebung und umfassende Marktstrukturgesetze (FIT21) die Bereitschaft des Kongresses signalisieren, Klarheit zu schaffen. Jason Urbans Vertretung im Global Markets Advisory Committee der CFTC spiegelt die Integration traditioneller Finanzen in die Krypto-Politikgestaltung wider.

Diskussionen über strategische Reserven auf Landesebene verstärken die Legitimität. Trumps Vorschlag für eine Exekutivverordnung für eine bundesweite Bitcoin-Reserve, kombiniert mit Pennsylvania, Florida und Texas, die Krypto-Reserven auf Landesebene in Betracht ziehen, normalisiert die Einführung von Krypto-Treasuries durch Unternehmen als besonnene Finanzstrategie statt als spekulatives Risikoverhalten. Internationale Entwicklungen in Japan (Steuervorteile für Krypto-Treasury-Engagement) und im Nahen Osten (Pulsar Group aus den VAE investiert 300 Millionen US-Dollar in das Treasury-Unternehmen Solmate) demonstrieren die globale institutionelle Akzeptanz.

Was als Nächstes für Solana-Treasuries und das Ökosystem-Wachstum kommt

Die Akkumulations-Trajektorien von Unternehmen deuten auf eine erhebliche Expansion von den derzeitigen 15,4 Millionen SOL (2,5 % des Angebots) hin. DeFi Development Corp strebt 1 Milliarde US-Dollar an Beständen an, Galaxy Digital/Jump Crypto/Multicoin Capital berichteten zuvor, dass sie zusätzliche 1 Milliarde US-Dollar für gemeinsame Treasury-Investitionen suchen, und Accelerate Capital plant, 1,51 Milliarden US-Dollar zu beschaffen, um 7,32 Millionen SOL in der größten privaten Treasury-Initiative zu erwerben. Mehrere Unternehmen halten Kapitalzusagen in Höhe von mehreren Hundert Millionen US-Dollar, die noch nicht eingesetzt wurden, während täglich neue Marktteilnehmer Treasury-Pläne ankündigen. Analysten prognostizieren, dass die Unternehmensbestände innerhalb von 12-24 Monaten 3-5 % des gesamten SOL-Angebots erreichen werden – vergleichbar mit MicroStrategys über 3 % des Bitcoin-Angebots, aber in einem verkürzten Zeitrahmen erreicht.

Die Dynamik des Marktes für gesperrte Token schafft mittelfristige Angebotsengpässe. Mit 19,1 Millionen SOL (3,13 % des Angebots), die bis Januar 2028 gesperrt sind, werden die Token früher Investoren nach vorbestimmten Zeitplänen freigeschaltet. Unternehmens-Käufe dieser gesperrten Token zu 15 % Abschlägen erfüllen zwei Ziele: Sicherung von Preisen unter Marktwert mit sofortigen Gewinnen bei Freischaltung und Entfernung zukünftigen Verkaufsdrucks durch Konzentration von Token bei Langzeitinhabern statt bei frühen Investoren, die wahrscheinlich verteilen würden. Da 2,1 Millionen SOL vor Ende 2025 freigeschaltet werden, stehen Unternehmenskäufer bereit, das Angebot zu absorbieren, die Preisstabilität aufrechtzuerhalten und die Akkumulation fortzusetzen.

Infrastrukturverbesserungen bieten technische Katalysatoren für nachhaltiges Wachstum. Das Alpenglow-Upgrade, das die Finalität von 12,8 Sekunden auf 100-150 Millisekunden reduziert, eliminiert die größte verbleibende Leistungslücke gegenüber zentralisierten Systemen und ermöglicht Echtzeit-Abwicklung für Finanzanwendungen. Der Mainnet-Start von Firedancer, der über 1 Million Transaktionen pro Sekunde (15-20-fache der aktuellen Kapazität) anstrebt, positioniert Solana für globale Adoption. Mit Frankendancer (Firedancers Testnet-Version), das bereits auf 124 Validatoren läuft, die 11 % des Stakes kontrollieren (Stand Juli 2025), verbessert die Client-Diversität die Netzwerkresilienz und demonstriert die technische Bereitschaft.

ETF-Zulassungskatalysatoren zeichnen sich in naher Zukunft ab. Der REX-Osprey Solana Staking ETF, der über 160 Millionen US-Dollar AUM erreichte, demonstriert die institutionelle Nachfrage nach reguliertem Solana-Engagement. Neun weitere Anträge (VanEck JitoSOL ETF für Liquid Staking, Galaxy, Bitwise, Grayscale, andere für Spot-Engagement) warten auf SEC-Entscheidungen, mit ersten Fristen im Oktober 2025 und potenziellen Zulassungen im gesamten Zeitraum 2025-2026. Jede Zulassung schafft ein dediziertes Anlagevehikel für traditionelle Finanzportfolios, Pensionsfonds, Vermögensverwalter und Institutionen, die von direkten Krypto-Beständen ausgeschlossen sind. BlackRocks iShares Bitcoin Trust erreichte in 11 Monaten über 50 Milliarden US-Dollar AUM – der schnellstwachsende ETF der Geschichte – was darauf hindeutet, dass Solana ETFs nach der Zulassung erhebliches Kapital anziehen könnten.

Die Reifung des DeFi-Ökosystems bietet Infrastruktur für anspruchsvolle Treasury-Strategien. Der Total Value Locked, der über 13 Milliarden US-Dollar erreichte (von 4,63 Milliarden US-Dollar zwölf Monate zuvor), schafft tiefe Liquidität über Kreditvergabe, DEX, Derivate und strukturierte Produkte hinweg. Kamino Finance (2,1 Milliarden US-Dollar TVL), Raydium (1,8 Milliarden US-Dollar) und Jupiter (1,6 Milliarden US-Dollar) bieten Protokolle auf institutionellem Niveau für den Treasury-Einsatz. Die App-Umsatzerfassungsrate von 211,6 % demonstriert, dass Protokolle nachhaltige Geschäftsmodelle generieren, was die kontinuierliche Entwicklung anspruchsvoller Finanzprodukte fördert. Die Integration in die traditionelle Finanzwelt (Franklin Templeton Geldmarktfonds, Stripe-Zahlungen, PayPal-Infrastruktur) überbrückt Krypto und Mainstream-Finanzen.

Das Entwickler-Momentum schafft einen sich verstärkenden Ökosystemwert. Mit 7.625 neuen Entwicklern im Jahr 2024 (branchenführendes Wachstum) und anhaltend 2.500-3.000 monatlich aktiven Entwicklern gewährleistet die Entwickler-Pipeline kontinuierliche Anwendungs-Innovation. Indiens Aufstieg zur Nummer 1 Quelle für neue Solana-Talente (27 % globaler Anteil) diversifiziert den geografischen Beitrag über typische Krypto-Zentren hinaus. Electric Capitals Validierung eines jährlichen Entwicklerwachstums von 83 % – während der Branchendurchschnitt um 9 % zurückging – bestätigt, dass Solana einen überproportionalen Marktanteil unter Entwicklern erobert, die entscheiden, wo sie Zeit und Expertise investieren.

Die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) stellt einen erheblichen Wachstumsvektor dar. Solanas RWA-Marktkapitalisierung erreichte im zweiten Quartal 2025 390,6 Millionen US-Dollar (+124,8 % seit Jahresbeginn), wobei Franklin Templetos FOBXX-Fonds und Ondos USDY den institutionellen Appetit auf On-Chain-Traditionelle Vermögenswerte demonstrieren. Tokenisierte Anleihen, Immobilien, Rohstoffe und Kreditinstrumente erfordern Blockchain-Infrastruktur, die traditionelle Finanztransaktionsvolumen zu Kosten bewältigen kann, die die Wirtschaftlichkeit erhalten – genau Solanas Wettbewerbsvorteil. Da Galaxys Tokenisierung der eigenen Aktien (erstes Nasdaq-Unternehmen mit Blockchain-handelbaren Aktien) die Machbarkeit demonstriert, werden andere Emittenten folgen.

Die Adoption von Verbraucheranwendungen erweitert Solanas Nutzen über DeFi hinaus. Solana Mobile lieferte über 150.000 Seeker-Telefone mit integriertem Wallet und Krypto-nativen Erlebnissen aus. Erfolgreiche Verbraucheranwendungen in Zahlungen (über Solana Pay), sozialen Medien (verschiedene Plattformen), Gaming und NFTs (Magic Eden, Metaplex) demonstrieren den Blockchain-Nutzen jenseits finanzieller Spekulation. Wie Cosmo Jiang betonte, "ist nichts davon etwas wert, wenn es niemand benutzt" – die Verbraucheradoption validiert Infrastrukturinvestitionen und schafft nachhaltige Nachfrage nach Netzwerkressourcen.

Konsolidierungsdruck wird die Landschaft der Treasury-Unternehmen neu gestalten. Kyle Samani deutete an, dass Forward Industries kleinere DATs erwerben könnte, die unter dem Nettoinventarwert gehandelt werden, wodurch Effizienz durch Skalierung und verbesserter Zugang zu den Kapitalmärkten geschaffen wird. Unternehmen, denen strategische Differenzierung fehlt, die Schwierigkeiten bei der operativen Umsetzung haben oder mit anhaltenden NAV-Abschlägen gehandelt werden, werden zu Akquisitionszielen für besser kapitalisierte Wettbewerber. Die Entwicklung der Marktstruktur wird wahrscheinlich 5-10 dominante Treasury-Unternehmen hervorbringen, die innerhalb von 24 Monaten den Großteil der Unternehmensbestände kontrollieren, ähnlich wie MicroStrategys Dominanz bei Bitcoin-Treasuries.

Internationale Expansion diversifiziert geografisches Risiko und regulatorisches Engagement. Das Franchise-Modell von DeFi Development Corp, das DFDV UK (über die Cykel AI-Akquisition) und fünf weitere internationale Tochtergesellschaften verfolgt, demonstriert Strategie. Solmates 300 Millionen US-Dollar, die von den VAE unterstützt werden, positionieren Abu Dhabi als Drehscheibe im Nahen Osten mit Bare-Metal-Validator-Infrastruktur. Diese internationalen Einheiten navigieren lokale Vorschriften, greifen auf regionale Kapitalmärkte zu und demonstrieren Solanas globale Ökosystem-Reichweite über die US-zentrierte Krypto-Industrie hinaus.

Der Wettbewerbsdruck verstärkt sich, da andere Blockchains Treasury-Strategien übernehmen. Avalanche Treasury Co. kündigte im Oktober 2025 eine 675 Millionen US-Dollar SPAC-Fusion an, die eine über 1 Milliarde US-Dollar AVAX-Treasury mit einer exklusiven Beziehung zur Avalanche Foundation anstrebt. Ethereums Unternehmensbestände übersteigen 4 Millionen ETH (ca. 18,3 Milliarden US-Dollar), konzentrieren sich jedoch auf andere Anwendungsfälle und Treasury-Strategien. Solanas Differenzierung – überlegene Renditen, Leistungsvorteile, Entwickler-Momentum – muss sich gegen gut finanzierte Wettbewerber behaupten, die ähnliche Playbooks für die institutionelle Adoption verfolgen.

Risikofaktoren dämpfen ungezügelten Optimismus. Verbesserungen der Netzwerkstabilität (über 16 Monate kontinuierliche Betriebszeit) adressieren historische Bedenken, aber jeder zukünftige Ausfall würde das institutionelle Vertrauen genau dann untergraben, wenn Glaubwürdigkeit am wichtigsten ist. Regulatorische Unsicherheit spezifisch für SOLs Wertpapierklassifizierung schafft anhaltende Compliance-Komplexität und verzögert bestimmte institutionelle Produkte. Marktvolatilität, die Treasury-Bewertungen beeinflusst, führt zu Aktienkursschwankungen – DFDVs 700 % Volatilität demonstriert extremes Anlegerrisiko. Operative Herausforderungen (Validator-Management, DeFi-Strategieausführung, Cybersicherheit) erfordern anspruchsvolle Expertise, die traditionellen Unternehmen, die auf Krypto-Strategie umstellen, möglicherweise fehlt.

Die Nachhaltigkeitsfrage konzentriert sich darauf, ob Unternehmens-Treasuries einen strukturellen Wandel oder einen zyklischen Trend darstellen, der von Bullenmärkten abhängt. Bären argumentieren, dass Strategien kontinuierliche Kapitalbeschaffungen zu Premium-Bewertungen erfordern – nicht nachhaltig während Marktabschwüngen, wenn NAV-Prämien komprimieren oder sich in Abschläge umkehren. Schönwetter-Treasury-Adoption könnte sich schnell umkehren, wenn Krypto in einen längeren Bärenmarkt eintritt, was Liquidationen erzwingt, die sich durch das Ökosystem kaskadieren. Bullen kontern, dass die Methodik der Fundamentalanalyse, die Generierung von Staking-Renditen, aktives Treasury-Management und Ökosystem-Ausrichtung nachhaltige Modelle schaffen, die unabhängig von Preisspekulationen sind. Regulatorische Klarheit, Bilanzierungsstandards und Steuererleichterungen bieten institutionelle Infrastruktur, die die langfristige Rentabilität unabhängig von kurzfristiger Preisvolatilität unterstützt.

Expertenkonsens deutet auf vorsichtigen Optimismus hin, wobei Oktober 2025 bis Q1 2026 einen potenziellen Wendepunkt darstellt. Bernstein erwartet, dass der Bullenmarkt sich möglicherweise bis 2026 in einem "langen und anstrengenden" Kampf erstreckt, im Gegensatz zu einer explosiven, von Privatanlegern getriebenen Rallye. Goldman Sachs stellt fest, dass ein erhöhtes institutionelles Engagement in Krypto-ETFs Komfort mit der Anlageklasse signalisiert. ARK Invests Analyse zeigt, dass Unternehmens-Treasuries in Basisszenarien moderat zur BTC-Bewertung beitragen, wobei digitales Gold und institutionelle Investitionen den Großteil des Wertes antreiben – was darauf hindeutet, dass der Treasury-Trend Unterstützung bietet, aber kein primärer Preistreiber ist. Auf Solana angewendet, impliziert dies, dass Unternehmensakkumulation eine positive Basis schafft, mit Aufwärtspotenzial durch breitere Adoption, Entwicklerwachstum und Ökosystem-Expansion als primäre Werttreiber.

Die Solana-Treasury-Bewegung repräsentiert mehr als Finanz-Engineering – sie verkörpert eine strategische Positionierung für die nächste Phase der Blockchain-Wirtschaft. Wenn traditionelle Finanzinstitute Vermögenswerte tokenisieren, benötigen Unternehmen leistungsstarke Infrastruktur, die Transaktionsvolumen im globalen Maßstab zu Kosten bewältigt, die die Wirtschaftlichkeit erhalten. Solanas technische Architektur (65.000 TPS, Finalität in unter einer Sekunde, Gebühren im Bruchteil eines Cents), wirtschaftliches Design (Renditegenerierung durch Staking) und Ökosystem-Momentum (Entwicklerwachstum, DeFi TVL, Verbraucheradoption) positionieren es als Infrastrukturschicht für "Internet Capital Markets". Unternehmens-Treasuries, die Milliarden in SOL investieren, gehen kalkulierte Wetten ein, dass diese Vision Wirklichkeit wird – und dass eine frühe Positionierung asymmetrische Renditen liefert, wenn das Ökosystem-Schwungrad von anhaltendem Momentum zu exponentiellem Wachstum beschleunigt.

xStocks auf Solana: Ein Entwickler-Leitfaden für tokenisierte Aktien

· 7 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

xStocks sind tokenisierte 1:1-Darstellungen von US-Aktien und ETFs, die auf Solana als SPL-Token geprägt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie sich wie jedes andere On-Chain-Asset bewegen und zusammensetzen lassen, wodurch die Reibung traditioneller Aktienmärkte in ein Wallet-Primitiv überführt wird. Für Entwickler eröffnet dies eine neue Grenze für Finanzanwendungen.

Solana ist die ideale Plattform für diese Innovation, vor allem dank der Token Extensions. Diese nativen Protokollfunktionen – wie Metadaten-Pointer, pausierbare Konfigurationen, permanente Delegierte, Transfer-Hooks und vertrauliche Salden – geben Emittenten die Compliance-Hebel, die sie benötigen, während die Token vollständig mit dem DeFi-Ökosystem kompatibel bleiben. Dieser Leitfaden bietet die Muster und Realitätsprüfungen, die Sie benötigen, um xStocks in AMMs, Lending-Protokolle, strukturierte Produkte und Wallets zu integrieren, und dabei alle notwendigen rechtlichen und Compliance-Einschränkungen zu beachten.


Die große Idee: Aktien, die sich wie Token verhalten

Für die meisten Menschen weltweit ist der Besitz von US-Aktien mit Intermediären, restriktiven Marktzeiten und frustrierenden Abwicklungsverzögerungen verbunden. xStocks ändern das. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen um Mitternacht einen Bruchteil von AAPLx, sehen, wie er sich sofort in Ihrem Wallet abwickelt, und verwenden ihn dann als Sicherheit in einem DeFi-Protokoll – alles im Solana-Netzwerk mit geringer Latenz und niedrigen Gebühren. Jeder xStock-Token bildet eine reale Aktie ab, die bei einem regulierten Verwahrer gehalten wird. Unternehmensmaßnahmen wie Dividenden und Aktiensplits werden On-Chain durch programmierbare Mechanismen und nicht durch Papierprozesse abgewickelt.

Solanas Beitrag hier ist mehr als nur günstige und schnelle Transaktionen; es ist programmierbare Compliance. Der Token Extensions-Standard fügt native Funktionen hinzu, die traditionellen Token bisher fehlten:

  • Transfer-Hooks für KYC-Gating.
  • Vertrauliche Salden für Datenschutz mit Prüfbarkeit.
  • Permanente Delegation für gerichtlich angeordnete Maßnahmen.
  • Pausierbare Konfigurationen für Notfall-Sperrungen.

Dies sind Kontrollen auf Unternehmensniveau, die direkt in die Token-Prägung integriert sind und nicht als Ad-hoc-Anwendungscode angefügt wurden.


Wie xStocks funktionieren (und was das für Ihre App bedeutet)

Emission und Deckung

Der Prozess ist unkompliziert: Ein Emittent erwirbt zugrunde liegende Aktien (z. B. Tesla) und prägt eine entsprechende Anzahl von Token auf Solana (1 TSLA-Aktie ↔ 1 TSLAx). Preis- und Unternehmensaktionsdaten werden von dedizierten Orakeln gespeist. Im aktuellen Design werden Dividenden automatisch reinvestiert, wodurch die Token-Guthaben der Inhaber erhöht werden.

Rechtlicher Rahmen

xStocks werden im Rahmen eines Basisprospekts als Zertifikate (oder Tracker) emittiert und wurden am 8. Mai 2025 von der FMA in Liechtenstein genehmigt. Es ist entscheidend zu verstehen, dass es sich hierbei nicht um ein US-Wertpapierangebot handelt und die Distribution je nach Gerichtsbarkeit eingeschränkt ist.

Was Inhaber erhalten (und was nicht)

Diese Token bieten Inhabern Preisexposition und nahtlose Übertragbarkeit. Sie verleihen jedoch keine Aktionärsrechte, wie z. B. Unternehmensstimmrechte, an Kleinanleger. Bei der Gestaltung der Benutzererfahrung und der Risikohinweise Ihrer App muss diese Unterscheidung glasklar sein.

Wo sie gehandelt werden

Obwohl xStocks mit zentralisierten Partnern starteten, verbreiteten sie sich schnell im DeFi-Ökosystem von Solana und erschienen in AMMs, Aggregatoren, Lending-Protokollen und Wallets. Berechtigte Nutzer können ihre Token selbst verwahren und rund um die Uhr On-Chain bewegen, während zentralisierte Handelsplätze typischerweise einen 24/5-Zugang zum Orderbuch bieten.


Warum Solana für tokenisierte Aktien ungewöhnlich praktisch ist

Solanas Real-World Asset (RWA)-Tools, insbesondere die Token Extensions, ermöglichen es Teams, die Komponierbarkeit von DeFi mit institutioneller Compliance zu verbinden, ohne isolierte, abgeschottete Ökosysteme zu schaffen.

Token Extensions = Compliance-bewusste Prägungen

  • Metadaten-Pointer: Hält Wallets und Explorer mit aktuellen Emittenten-Metadaten synchron.
  • Skalierte UI-Mengenkonfiguration: Ermöglicht Emittenten die Durchführung von Splits oder Dividenden über einen einfachen Multiplikator, der die in Benutzer-Wallets angezeigten Salden automatisch aktualisiert.
  • Pausierbare Konfiguration: Bietet einen "Kill-Switch" zum Einfrieren von Token-Transfers während Vorfällen oder regulatorischen Ereignissen.
  • Permanenter Delegierter: Ermöglicht einer autorisierten Partei, Token zu übertragen oder zu verbrennen, um rechtlichen Anordnungen nachzukommen.
  • Transfer-Hook: Kann verwendet werden, um Zulassungs-/Verweigerungslisten zum Zeitpunkt der Übertragung durchzusetzen und sicherzustellen, dass nur berechtigte Wallets mit dem Token interagieren können.
  • Vertrauliche Salden: Ebnet den Weg für datenschutzfreundliche Transaktionen, die prüfbar bleiben.

Ihre Integrationen müssen diese Extensions zur Laufzeit lesen und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Wenn beispielsweise ein Token pausiert ist, sollte Ihre Anwendung die entsprechenden Operationen anhalten.


Muster für Entwickler: xStocks richtig integrieren

AMMs und Aggregatoren

  • Pausen-Zustände respektieren: Wenn die Prägung eines Tokens pausiert ist, sofort Swaps und LP-Operationen anhalten und Benutzer klar benachrichtigen.
  • Orakel-geschützte Kurven verwenden: Implementieren Sie Preiskurven, die durch robuste Orakel geschützt sind, um Volatilität zu handhaben, insbesondere während der Stunden, in denen die zugrunde liegende Börse geschlossen ist. Verwalten Sie Slippage während dieser Off-Hours elegant.
  • Herkunft des Handelsplatzes offenlegen: Zeigen Sie den Benutzern klar an, woher die Liquidität stammt, sei es von einem DEX, CEX oder einem Wallet-Swap.

Lending- und Borrowing-Protokolle

  • Unternehmensmaßnahmen verfolgen: Verwenden Sie NAV-Orakel des Emittenten oder Handelsplatzes und überwachen Sie Scaled UI Amount-Updates, um eine unbemerkte Wertverschiebung der Sicherheiten nach einem Aktiensplit oder einer Dividende zu vermeiden.
  • Intelligente Haircuts definieren: Legen Sie angemessene Sicherheiten-Haircuts fest, die das Marktrisiko außerhalb der Handelszeiten und die unterschiedliche Liquidität verschiedener Aktienticker berücksichtigen. Diese Risikoparameter unterscheiden sich von denen für Stablecoins.

Wallets und Portfolio-Apps

  • Offizielle Metadaten rendern: Rufen Sie offizielle Token-Informationen vom Metadaten-Pointer der Prägung ab und zeigen Sie diese an. Geben Sie explizit "keine Aktionärsrechte" an und zeigen Sie Jurisdiktions-Flags in der Detailansicht des Tokens.
  • Sicherheitsvorkehrungen anzeigen: Erkennen Sie das Erweiterungsset des Tokens im Voraus und zeigen Sie dem Benutzer relevante Informationen an, z. B. ob der Token pausierbar ist, einen permanenten Delegierten hat oder einen Transfer-Hook verwendet.

Strukturierte Produkte

  • Neue Instrumente schaffen: Kombinieren Sie xStocks mit Derivaten wie Perpetuals oder Optionen, um abgesicherte Körbe oder strukturierte Renditeanleihen zu erstellen.
  • Klarheit in Ihrer Dokumentation: Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation die rechtliche Natur des zugrunde liegenden Assets (ein Zertifikat/Tracker) und die Behandlung von Unternehmensmaßnahmen wie Dividenden klar beschreibt.

Compliance, Risiko und Realitätsprüfungen

Jurisdiktions-Gating

Die Verfügbarkeit von xStocks ist geo-eingeschränkt. Sie werden US-Personen nicht angeboten und sind in mehreren anderen wichtigen Jurisdiktionen nicht verfügbar. Ihre Anwendung darf unberechtigte Benutzer nicht in Abläufe leiten, die sie rechtlich nicht abschließen können.

Anlegerverständnis

Europäische Regulierungsbehörden haben gewarnt, dass einige tokenisierte Aktien von Anlegern missverstanden werden können, insbesondere wenn Token den Preis einer Aktie widerspiegeln, ohne tatsächliche Eigenkapitalrechte zu gewähren. Ihre UX muss glasklar darüber sein, was der Token darstellt.

Modellunterschiede

Nicht alle "tokenisierten Aktien" sind gleich. Einige sind Derivate, andere sind Schuldverschreibungen, die durch Anteile an einer Zweckgesellschaft (SPV) gedeckt sind, und einige wenige entwickeln sich zu rechtlich gleichwertigen digitalen Aktien. Gestalten Sie Ihre Funktionen und Offenlegungen passend zu dem spezifischen Modell, das Sie integrieren.


Multichain-Kontext und Solanas zentrale Rolle

Obwohl xStocks auf Solana entstanden sind, haben sie sich auf andere Chains ausgeweitet, um der Benutzernachfrage gerecht zu werden. Für Entwickler bringt dies Herausforderungen in Bezug auf Cross-Chain-UX und die Sicherstellung konsistenter Compliance-Semantik über verschiedene Token-Standards (wie SPL vs. ERC-20) mit sich. Dennoch machen Solanas Sub-Sekunden-Finalität und native Token Extensions es zu einem erstklassigen Ort für On-Chain-Aktien.


Entwickler-Checkliste

  • Token-Introspektion: Lesen Sie das vollständige Erweiterungsset der Prägung (Metadaten-Pointer, pausierbar, permanenter Delegierter usw.) und abonnieren Sie Pausenereignisse, um sicher zu scheitern.
  • Preise und Aktionen: Beziehen Sie Preise von robusten Orakeln und achten Sie auf scaled-amount-Updates, um Dividenden und Splits korrekt zu handhaben.
  • UX-Klarheit: Zeigen Sie Berechtigungsanforderungen und Rechtebeschränkungen (z. B. kein Stimmrecht) prominent an. Verlinken Sie in Ihrer App auf die offizielle Emittenten-Dokumentation.
  • Risikolimits: Wenden Sie angemessene LTV-Haircuts an, implementieren Sie Liquiditätsschutzmaßnahmen außerhalb der Handelszeiten und bauen Sie Schutzschalter ein, die an den pausierbaren Zustand der Prägung gebunden sind.
  • Compliance-Ausrichtung: Wenn und sobald Transfer-Hooks aktiviert sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Protokoll Zulassungs-/Verweigerungslisten auf Übertragungsebene durchsetzt. Bis dahin steuern Sie Benutzerabläufe auf der Anwendungsebene.

Warum das jetzt wichtig ist

Die frühe Akzeptanz von xStocks zeigt eine echte Nachfrage, mit breiten Börsennotierungen, sofortigen DeFi-Integrationen und messbaren On-Chain-Volumina. Obwohl dies immer noch ein winziger Teil des 120 Billionen US-Dollar schweren globalen Aktienmarktes ist, ist das Signal für Entwickler klar: Die Primitive sind da, die Schienen sind bereit, und das Neuland ist weit offen.

PYUSD auf Solana: Der praktische Integrationsleitfaden (mit BlockEden.xyz RPC)

· 9 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

PayPal USD (PYUSD) ist auf Solana gelandet und markiert einen bedeutenden Meilenstein für digitale Zahlungen. Dieser Leitfaden bietet Ingenieuren, die PYUSD in Wallets, dApps und Handelsplattformen auf Solana integrieren, eine direkte, produktionsorientierte Anleitung.

Alle Beispiele verwenden aktuellen, Token-2022-kompatiblen Code und sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit den latenzarmen Solana RPC-Endpunkten von BlockEden.xyz funktionieren.

Kurz gesagt

  • Was: PayPal USD (PYUSD) ist jetzt ein natives Token-2022 SPL-Token auf Solana und bietet eine schnelle, kostengünstige Abwicklung für einen weltweit anerkannten Stablecoin.
  • Schlüsselparameter: Mint 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo, Dezimalstellen 6 und Token-Programm Token-2022.
  • Funktionsumfang: Nutzt Solana Token Extensions (Token-2022). Es verfügt über einen initialisierten, aber derzeit inaktiven Transfer Hook (Null-Programm) sowie vertrauliche Übertragungsfunktionen und andere Erweiterungen.
  • Cross-Chain: Eine offizielle LayerZero-Integration ermöglicht es PYUSD, über einen sicheren Burn-and-Mint-Mechanismus zwischen Ethereum und Solana zu wechseln, wodurch traditionelle Bridges umgangen werden.
  • Aktion: Verwenden Sie diesen Leitfaden als sofort einsatzbereite Vorlage, um Ihrer Anwendung mit dem zuverlässigen Solana RPC von BlockEden.xyz PYUSD-Unterstützung hinzuzufügen.

Warum PYUSD auf Solana wichtig ist

Die Kombination der Marke PayPal mit der Leistung von Solana schafft eine leistungsstarke neue Schiene für digitale Dollars.

  1. Verbrauchervertrauen trifft auf Krypto-UX: PYUSD wird von der regulierten Treuhandgesellschaft Paxos ausgegeben und ist tief in PayPal und Venmo integriert. Dies bietet Nutzern ein vertrautes Asset. Sie können ein einziges PYUSD-Guthaben halten und wählen, ob sie es auf eine externe Wallet auf Ethereum oder Solana abheben möchten, wodurch die Komplexität der Kette abstrahiert wird.
  2. Zahlungsbereite Infrastruktur: Solanas Architektur bietet eine Transaktionsfinalität von unter einer Sekunde und Gebühren, die Bruchteile eines Cents betragen. PYUSD legt eine stabile, erkennbare Rechnungseinheit über dieses effiziente Abwicklungsnetzwerk, wodurch es ideal für Zahlungen, Handel und Überweisungen ist.
  3. Kontrollen auf institutionellem Niveau: Durch die Einführung als Token-2022-Token kann PYUSD integrierte Erweiterungen für Funktionen wie vertrauliche Übertragungen, umfangreiche Metadaten und einen permanenten Delegierten nutzen. Dies ermöglicht erweiterte Compliance und Funktionalität, ohne maßgeschneiderte, schwer zu prüfende Smart Contracts zu erfordern.

Die absoluten Grundlagen (Merken Sie sich diese)

Bevor Sie eine einzige Codezeile schreiben, legen Sie diese Parameter fest. Überprüfen Sie die Mint-Adresse immer in einem vertrauenswürdigen Explorer, um die Interaktion mit betrügerischen Token zu vermeiden.

  • Mint (Mainnet): 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo
  • Dezimalstellen: 6 (bedeutet 1 PYUSD = 1.000.000 Basiseinheiten)
  • Token-Programm: Token-2022 (Programm-ID: TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb)
  • Verwendete Token-Erweiterungen (beim Minting):
    • Metadata & Metadata Pointer
    • Permanent Delegate
    • Transfer Hook (initialisiert mit einem Null-Programm)
    • Confidential Transfer Configuration

Sie können all dies im Solana Explorer überprüfen. Der Explorer zeigt deutlich die offizielle Mint-Adresse und ihre aktivierten Erweiterungen an.

Projekt einrichten

Bereiten wir unsere Umgebung vor. Sie benötigen die neuesten Solana web3- und SPL-Token-Bibliotheken, um die volle Token-2022-Kompatibilität zu gewährleisten.

1. Bibliotheken

Installieren Sie die notwendigen Pakete von npm.

npm i @solana/web3.js @solana/spl-token

2. RPC-Verbindung

Verweisen Sie Ihre Anwendung auf Ihre BlockEden.xyz Solana Mainnet RPC-URL. Für die Produktion sind Umgebungsvariablen ein Muss.

// package.json
// npm i @solana/web3.js @solana/spl-token

import { Connection, Keypair, PublicKey } from "@solana/web3.js";
import {
TOKEN_2022_PROGRAM_ID,
getMint,
getOrCreateAssociatedTokenAccount,
getAssociatedTokenAddress,
createTransferCheckedInstruction,
} from "@solana/spl-token";

// Use your BlockEden.xyz Solana RPC URL from your dashboard
const RPC_ENDPOINT =
process.env.SOLANA_RPC_URL ??
"[https://your-blockeden-solana-mainnet-endpoint.com](https://your-blockeden-solana-mainnet-endpoint.com)";
export const connection = new Connection(RPC_ENDPOINT, "confirmed");

// PYUSD (mainnet)
export const PYUSD_MINT = new PublicKey(
"2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo",
);

PYUSD Mint-Daten lesen

Zuerst wollen wir die Eigenschaften des PYUSD-Mints programmatisch bestätigen. Dies ist ein entscheidender erster Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Konstanten korrekt sind und um Details wie das Gesamtangebot abzurufen.

// Confirm PYUSD mint info via Token-2022 APIs
const mintInfo = await getMint(
connection,
PYUSD_MINT,
"confirmed",
TOKEN_2022_PROGRAM_ID, // Specify the program ID
);

console.log({
supply: mintInfo.supply.toString(),
decimals: mintInfo.decimals, // Expect 6
isInitialized: mintInfo.isInitialized,
});

Beachten Sie, dass wir TOKEN_2022_PROGRAM_ID explizit übergeben. Dies ist die häufigste Fehlerquelle bei der Arbeit mit Token-Erweiterungen.

Associated Token Accounts (ATAs) erstellen oder abrufen

Associated Token Accounts für Token-2022-Token müssen unter Verwendung der Token-2022-Programm-ID abgeleitet werden. Wenn Sie die veraltete TOKEN_PROGRAM_ID verwenden, schlagen Transaktionen mit einem Fehler "incorrect program id" fehl.

// Payer and owner of the new ATA. Replace with your wallet logic.
const owner = Keypair.generate();

// Create or fetch the owner's PYUSD ATA (Token-2022 aware)
const ownerAta = await getOrCreateAssociatedTokenAccount(
connection,
owner, // Payer for creation
PYUSD_MINT, // Mint
owner.publicKey, // Owner of the ATA
false, // allowOwnerOffCurve
"confirmed",
undefined, // options
TOKEN_2022_PROGRAM_ID, // <-- IMPORTANT: Use Token-2022 Program ID
);

console.log("Owner PYUSD ATA:", ownerAta.address.toBase58());

PYUSD-Guthaben prüfen

Um das PYUSD-Guthaben eines Benutzers zu überprüfen, fragen Sie dessen ATA ab und denken Sie daran, die korrekte Programm-ID anzugeben.

Verwendung von @solana/spl-token

import { getAccount } from "@solana/spl-token";

const accountInfo = await getAccount(
connection,
ownerAta.address,
"confirmed",
TOKEN_2022_PROGRAM_ID,
);

const balance = Number(accountInfo.amount) / 10 ** mintInfo.decimals; // decimals = 6
console.log("PYUSD balance:", balance);

Direkte JSON-RPC-Aufrufe (curl)

Sie können auch alle Token-Konten für einen Eigentümer überprüfen und nach der Token-2022-Programm-ID filtern.

curl -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0",
"id":1,
"method":"getTokenAccountsByOwner",
"params":[
"<OWNER_PUBLIC_KEY>",
{ "programId":"TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb" },
{ "encoding":"jsonParsed" }
]
}'

PYUSD übertragen (Benutzer zu Benutzer)

Die Faustregel für die Übertragung jedes Token-2022-Assets ist die Verwendung von createTransferCheckedInstruction. Diese Anweisung enthält die Dezimalstellen des Tokens, wodurch potenzielle dezimalbezogene Schwachstellen verhindert werden.

Hier ist eine vollständige, wiederverwendbare Funktion zur Übertragung von PYUSD.

import { Transaction } from '@solana/web3.js';

async function transferPyusd({
fromWallet, // The sender's Keypair
toPubkey, // The recipient's PublicKey
uiAmount, // The amount in PYUSD, e.g., 1.25
}: {
fromWallet: Keypair;
toPubkey: PublicKey;
uiAmount: number;
}) {
const decimals = 6; // From mintInfo.decimals
const rawAmount = BigInt(Math.round(uiAmount * (10 ** decimals)));

// Get the sender's ATA address
const fromAta = await getAssociatedTokenAddress(
PYUSD_MINT,
fromWallet.publicKey,
false,
TOKEN_2022_PROGRAM_ID
);

// Ensure the recipient's ATA exists for Token-2022
const toAta = await getOrCreateAssociatedTokenAccount(
connection,
fromWallet, // Payer
PYUSD_MINT,
toPubkey,
false,
'confirmed',
undefined,
TOKEN_2022_PROGRAM_ID
);

const transferInstruction = createTransferCheckedInstruction(
fromAta, // Source ATA
PYUSD_MINT, // Mint
toAta.address, // Destination ATA
fromWallet.publicKey, // Owner of the source ATA
rawAmount, // Amount in base units
decimals, // Decimals
[], // Multisig signers
TOKEN_2022_PROGRAM_ID // <-- IMPORTANT
);

const transaction = new Transaction().add(transferInstruction);

// Set recent blockhash and fee payer
transaction.recentBlockhash = (await connection.getLatestBlockhash()).blockhash;
transaction.feePayer = fromWallet.publicKey;

const signature = await connection.sendTransaction(transaction, [fromWallet]);
await connection.confirmTransaction(signature, 'confirmed');

console.log('Transaction successful with signature:', signature);
return signature;
}

Hinweis zum Transfer Hook: Das Mint von PYUSD initialisiert die Transfer Hook-Erweiterung, setzt ihr Programm jedoch auf null. Dies bedeutet, dass Standardübertragungen derzeit ohne zusätzliche Konten oder Logik funktionieren. Sollten PayPal/Paxos den Hook jemals aktivieren, werden sie das Mint aktualisieren, um auf ein neues Programm zu verweisen. Ihre Integration müsste dann die zusätzlichen Konten übergeben, die von der Schnittstelle dieses Programms benötigt werden.

Solana CLI-Schnelltest

Für einen schnellen manuellen Test über Ihre Befehlszeile können Sie spl-token mit der korrekten Programm-ID verwenden.

# Ensure your CLI points to mainnet and your keypair is funded.
# Transfer 1.00 PYUSD to a recipient.
spl-token --program-id TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb \
transfer 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo 1.00 <RECIPIENT_PUBKEY> \
--fund-recipient --allow-unfunded-recipient

Cross-Chain PYUSD (Ethereum ↔ Solana)

PayPal hat eine offizielle Cross-Chain-Funktion unter Verwendung von LayerZero implementiert. Anstatt sich auf riskante Drittanbieter-Bridges zu verlassen, handelt es sich hierbei um einen nativen Burn-and-Mint-Prozess: PYUSD wird auf der Quellkette (z. B. Ethereum) verbrannt und ein äquivalenter Betrag wird auf der Zielkette (Solana) gemintet. Dies eliminiert Bridge-spezifische Risiken und Slippage.

Das vollständige Tutorial und die Parameter finden Sie in der offiziellen PayPal-Entwicklerdokumentation.

Mit Faucets testen

Verwenden Sie für Entwicklung und Tests keine Mainnet-Assets. Nutzen Sie die offiziellen Faucets:

  • Paxos PYUSD Faucet: Um Testnet-PYUSD-Token zu erhalten.
  • Solana Faucet: Um Devnet-/Testnet-SOL für Transaktionsgebühren zu erhalten.

Häufige Fallstricke (und Lösungen)

  1. Falsche Programm-ID: Problem: Transaktionen schlagen mit incorrect program id for instruction fehl. Lösung: Übergeben Sie TOKEN_2022_PROGRAM_ID explizit an alle spl-token-Hilfsfunktionen (getOrCreateAssociatedTokenAccount, getAccount, createTransferCheckedInstruction usw.).
  2. Falsches Mint oder gefälschte Assets: Problem: Ihre Anwendung interagiert mit einem gefälschten PYUSD-Token. Lösung: Hardcodieren und überprüfen Sie die offizielle Mint-Adresse: 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo. Verwenden Sie einen Explorer, der vor nicht-kanonischen Mints warnt.
  3. Dezimalstellen-Fehler: Problem: Das Senden von 1 PYUSD sendet tatsächlich 0,000001 PYUSD. Lösung: Konvertieren Sie UI-Beträge immer in Rohbeträge, indem Sie mit 10^6 multiplizieren. Rufen Sie die Dezimalstellen des Mints programmatisch ab, um sicherzugehen.
  4. Hook-Annahmen: Problem: Sie erstellen komplexe Logik für einen Transfer Hook, der nicht aktiv ist. Lösung: Überprüfen Sie die Erweiterungsdaten des Mints. Ab heute ist der Hook von PYUSD null. Bauen Sie Ihr System so auf, dass es sich anpasst, falls das Hook-Programm in Zukunft aktiviert wird.

Produktions-Checkliste für PYUSD + BlockEden.xyz

Stellen Sie bei der Umstellung auf die Produktion sicher, dass Ihre Infrastruktur robust ist.

  • RPC: Verwenden Sie einen hochverfügbaren BlockEden.xyz-Endpunkt. Verwenden Sie confirmed Commitment für eine reaktionsschnelle UX und Abfragen mit finalized für Operationen, die Ledger-Integrität erfordern.
  • Wiederholung & Idempotenz: Umhüllen Sie Transaktionsübermittlungen mit einem exponentiellen Backoff-Wiederholungsmechanismus. Speichern Sie einen Idempotenzschlüssel bei jeder Geschäftsoperation, um doppelte Übertragungen zu verhindern.
  • Observability: Protokollieren Sie Transaktionssignaturen, Slot-Nummern und Guthaben nach der Transaktion. Verwenden Sie die Websocket-Abonnements von BlockEden.xyz, um Echtzeit-Abwicklungssignale für das Backend Ihrer Anwendung zu erhalten.
  • Compliance: Token-2022 bietet Primitive für die Compliance. Wenn Sie Funktionen wie die Travel Rule implementieren müssen, ermöglicht Ihnen das Erweiterungsmodell dies sauber zu tun, indem Ihre Geschäftslogik von der Kernfunktionalität des Tokens getrennt bleibt.

Anhang A — Kurzübersicht

  • Mint (Mainnet): 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo
  • Dezimalstellen: 6
  • Token-Programm-ID: TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb
  • Hintergrund: PayPal kündigte die Solana-Unterstützung am 29. Mai 2024 an.
  • Offizielle Dokumentation: Solana Token Extensions, PayPal Developer Portal

Anhang B — Direkte JSON-RPC-Aufrufe (curl)

Mint-Kontoinformationen abrufen & Eigentümer bestätigen

Dieser Aufruf ruft die Mint-Kontodaten ab und ermöglicht Ihnen zu überprüfen, ob der Eigentümer das Token-2022-Programm ist.

# Replace with your BlockEden.xyz RPC URL
curl -s -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0","id":1,"method":"getAccountInfo",
"params":["2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo",
{"encoding":"base64","commitment":"confirmed"}]
}'

# In der JSON-Antwort sollte das Feld "owner" gleich "TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb" sein.

Alle PYUSD Token-Konten eines Benutzers auflisten

Dies ist nützlich für Wallets, die alle PYUSD-Bestände eines bestimmten Benutzers ermitteln müssen.

curl -s -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0",
"id":1,
"method":"getTokenAccountsByOwner",
"params":[
"<OWNER_PUBLIC_KEY>",
{"mint":"2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo"},
{"encoding":"jsonParsed","commitment":"confirmed"}
]
}'

Bereit zum Bauen? Holen Sie sich Ihren Hochleistungs- BlockEden.xyz RPC-Endpunkt und beginnen Sie noch heute mit der Integration der Zukunft des Zahlungsverkehrs.

Solanas Vision zur Revolutionierung der globalen Wertpapiermärkte

· 38 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

Solana verfolgt eine ehrgeizige Strategie, um einen bedeutenden Anteil am 270 Billionen US-Dollar schweren globalen Wertpapiermarkt durch eine bahnbrechende technische Infrastruktur zu erobern, die sofortige Abwicklung, Transaktionskosten von unter einem Cent und 24/7-Handel ermöglicht. Max Resnick, der leitende Ökonom bei Anza, der im Dezember 2024 von Ethereums ConsenSys kam, hat sich als Chefarchitekt dieser Vision etabliert und erklärt: „Billionen von Dollar an Wertpapieren kommen zu Solana, ob wir wollen oder nicht.“ Seine ökonomischen Rahmenwerke – einschließlich Multiple Concurrent Leaders (MCL), des Alpenglow-Konsensprotokolls, das eine Finalität von 100-130 Millisekunden erreicht, und Application-Controlled Execution (ACE) – bilden die theoretische Grundlage für das, was er ein „dezentrales NASDAQ“ nennt, das traditionelle Börsen in Bezug auf Preisqualität und Ausführungsgeschwindigkeit übertreffen kann. Erste Implementierungen sind bereits live: Über 55 tokenisierte US-Aktien werden kontinuierlich auf Solana über die xStocks-Plattform von Backed Finance gehandelt, Franklin Templetons 594 Millionen US-Dollar schwerer Geldmarktfonds läuft nativ im Netzwerk, und Apollo Global Managements 109,74 Millionen US-Dollar schwerer Kreditfonds demonstriert das institutionelle Vertrauen in die Compliance-Fähigkeiten der Plattform.

Die Marktchance ist beträchtlich, wird aber oft falsch dargestellt. Während Befürworter einen 500 Billionen US-Dollar schweren Wertpapiermarkt anführen, zeigen verifizierte Daten, dass der globale Markt für öffentlich gehandelte Aktien und Anleihen insgesamt etwa 270 Billionen US-Dollar beträgt – immer noch einer der größten adressierbaren Märkte in der Finanzgeschichte. McKinsey prognostiziert, dass tokenisierte Wertpapiere von heute etwa 31 Milliarden US-Dollar auf 2 Billionen US-Dollar bis 2030 anwachsen werden, wobei aggressivere Schätzungen bis 2033 18-19 Billionen US-Dollar erreichen. Solanas technische Vorteile positionieren es, 20-40 % dieses aufstrebenden Marktes durch eine einzigartige Kombination aus Leistung (über 65.000 Transaktionen pro Sekunde), wirtschaftlicher Effizienz (0,00025 US-Dollar pro Transaktion gegenüber 10-100+ US-Dollar auf Ethereum) und den Komponierbarkeitsvorteilen der öffentlichen Blockchain-Infrastruktur zu erobern, die private Unternehmenslösungen nicht erreichen können.

Resnicks ökonomische Architektur für die Dominanz der Markt-Mikrostruktur

Max Resnick kam am 9. Dezember 2024 zu Anza und brachte Referenzen vom MIT (Master in Economics) sowie Erfahrung als Head of Research bei der ConsenSys-Tochter Special Mechanisms Group mit. Sein Wechsel von Ethereum zu Solana löste Schockwellen in der Kryptoindustrie aus, wobei viele dies als Bestätigung von Solanas überlegenem technischen Ansatz ansahen. Resnick war auf Twitter/X unter den Top 40 der einflussreichsten Stimmen im Krypto-Bereich gelistet, was seine Entscheidung besonders bemerkenswert machte. Bei der Bekanntgabe seines Wechsels erklärte er einfach: „Es gibt einfach so viel mehr Möglichkeiten und potenzielle Energie in Solana.“

Auf Solanas Accelerate-Konferenz in New York City vom 19. bis 23. Mai 2025 hielt Resnick eine Keynote-Präsentation, in der er Solanas Weg zu einem dezentralen NASDAQ skizzierte. Er betonte, dass „[Solana] von Tag eins an darauf ausgelegt war, mit der New York Stock Exchange, mit NASDAQ, mit der CME, mit all diesen zentralisierten Handelsplätzen zu konkurrieren, die enorme Volumina erhalten.“ Resnick argumentierte, dass Solana nie dazu gedacht war, mit Ethereum zu konkurrieren, und erklärte: „Solana hatte seine Ziele immer viel höher gesteckt.“ Er lieferte spezifische Leistungsbenchmarks, um die Herausforderung zu veranschaulichen: Visa verarbeitet etwa 7.400 Transaktionen pro Sekunde, NASDAQ bewältigt ungefähr 70.000 TPS, während Solana im Mai 2025 etwa 4.500 TPS erreichte, mit dem Ziel, die Fähigkeiten zentralisierter Börsen zu übertreffen.

Der Kern von Resnicks ökonomischer Analyse konzentriert sich auf den Marktspread – die Differenz zwischen dem höchsten Kaufauftrag und dem niedrigsten Verkaufsauftrag. In traditionellen und aktuellen Kryptomärkten wird dieser Spread von Market Makern bestimmt, die ihre erwarteten Einnahmen aus dem Handel mit uninformierten Händlern gegen Verluste durch informierte Händler abwägen. Der von Resnick identifizierte kritische Engpass besteht darin, dass Market Maker an zentralisierten Börsen den Wettlauf um die Stornierung veralteter Aufträge nur 13 % der Zeit gewinnen, und noch seltener auf Solana mit Jito-Auktionen. Dies zwingt Market Maker, die Spreads zu erweitern, um sich vor negativer Selektion zu schützen, was letztendlich zu schlechteren Preisen für Händler führt.

Resnicks Lösung beinhaltet die Implementierung von Multiple Concurrent Leaders, was die Zensur durch einen einzelnen Leader verhindern und „Cancels before Takes“-Orderrichtlinien ermöglichen würde. Er formulierte die logische Kette in seinem gemeinsam verfassten Blogbeitrag „The Path to Decentralized Nasdaq“, der am 8. Mai 2025 veröffentlicht wurde: „Um mit Nasdaq zu konkurrieren, müssen wir bessere Preise als Nasdaq anbieten. Um bessere Preise als Nasdaq anzubieten, müssen wir Anwendungen mehr Flexibilität geben, Stornierungen vor Takes zu sequenzieren. Um Anwendungen diese Flexibilität zu geben, müssen wir sicherstellen, dass Leader nicht die Macht haben, Aufträge einseitig zu zensieren. Und um sicherzustellen, dass Leader diese Macht nicht haben, müssen wir Multiple Concurrent Leaders einführen.“ Dieses Framework führt eine neuartige Gebührenstruktur ein, bei der Inklusionsgebühren an Validatoren gezahlt werden, die Transaktionen einschließen, während Ordergebühren an das Protokoll (und verbrannt) gezahlt werden, um Blöcke von gleichzeitigen Leadern zusammenzuführen.

Technische Infrastruktur für den institutionellen Wertpapierhandel

Solanas Architektur liefert Leistungsmetriken, die es grundlegend von Wettbewerbern unterscheiden. Das Netzwerk verarbeitet derzeit 400-1.000+ dauerhafte Benutzertransaktionen pro Sekunde, mit Spitzenwerten von 2.000-4.700 TPS in Zeiten hoher Nachfrage. Die Blockzeit beträgt 400 Millisekunden, was eine nahezu sofortige Benutzerbestätigung ermöglicht. Das Netzwerk erreichte im Zeitraum 2024-2025 eine vollständige Finalität in 12,8 Sekunden, aber das Alpenglow-Konsensprotokoll – an dessen Entwicklung Resnick mitgewirkt hat – strebt bis 2026 eine Finalität von 100-150 Millisekunden an. Dies entspricht einer etwa 100-fachen Verbesserung und würde Solana 748.800 Mal schneller machen als den traditionellen T+1-Abwicklungsstandard, der kürzlich an den US-Wertpapiermärkten eingeführt wurde.

Die Kostenstruktur erweist sich als ebenso transformativ. Die Basis-Transaktionsgebühren auf Solana belaufen sich auf 5.000 Lamports pro Signatur, was ungefähr 0,0005 US-Dollar entspricht, wenn SOL bei 100 US-Dollar gehandelt wird, oder 0,001 US-Dollar bei 200 US-Dollar. Durchschnittliche Benutzertransaktionen, einschließlich Prioritätsgebühren, kosten etwa 0,00025 US-Dollar. Dies steht in starkem Kontrast zur traditionellen Wertpapierabwicklungsinfrastruktur, wo die Nachhandelsabwicklung die Branche laut Broadridge schätzungsweise 17-24 Milliarden US-Dollar jährlich kostet, wobei die Kosten pro Transaktion je nach Komplexität zwischen 5 und 50 US-Dollar liegen. Solanas Gebührenstruktur stellt eine 99,5-99,995 %ige Kostenreduzierung im Vergleich zu traditionellen Systemen dar und ermöglicht bisher unmögliche Anwendungsfälle wie den Handel mit Bruchteilen von Aktien, Mikro-Dividenden-Ausschüttungen und hochfrequente Portfolio-Neuausrichtungen für Privatanleger.

Die Vorteile der Abwicklungsgeschwindigkeit gehen über die einfache Transaktionsbestätigung hinaus. Traditionelle Wertpapiermärkte in den Vereinigten Staaten operieren mit einem T+1-Abwicklungszyklus (Handelsdatum plus ein Geschäftstag), der kürzlich von T+2 verkürzt wurde. Dies schafft ein 24-Stunden-Gegenparteirisiko-Expositionsfenster, erfordert erhebliche Sicherheiten für Margen und beschränkt den Handel auf Marktzeiten von etwa 6,5 Stunden pro Wochentag. Solana ermöglicht T+0 oder sofortige Abwicklung mit atomaren Delivery-versus-Payment-Transaktionen, die das Gegenparteirisiko vollständig eliminieren. Märkte können 24/7/365 ohne die künstlichen Beschränkungen der traditionellen Marktinfrastruktur betrieben werden, und die Kapitaleffizienz verbessert sich dramatisch, wenn die Teilnehmer keine zweitägigen Schwebezeiten aufrechterhalten müssen, die umfangreiche Sicherheitenvereinbarungen erfordern.

Anza, das Solana Labs Spin-out, das für den Agave-Validator-Client verantwortlich ist, war maßgeblich am Aufbau dieser technischen Grundlage beteiligt. Der Agave-Client, in Rust geschrieben und verfügbar unter github.com/anza-xyz/agave, stellt die am weitesten verbreitete Solana-Validator-Implementierung dar. Anza veröffentlichte im September 2024 Solana Web3.js 2.0, das 10x schnellere kryptografische Operationen unter Verwendung nativer Ed25519-APIs und eine modernisierte Architektur für institutionelle Anwendungen liefert. Die Entwicklung von Token Extensions (Token-2022 Program) durch das Unternehmen bietet Compliance-Funktionen auf Protokollebene, die speziell für regulierte Wertpapiere entwickelt wurden, einschließlich Transfer-Hooks, die benutzerdefinierte Compliance-Prüfungen durchführen, dauerhafte Delegationsberechtigungen für rechtmäßige Gerichtsbeschlüsse und Vermögensbeschlagnahmungen, vertrauliche Übertragungen unter Verwendung von Zero-Knowledge-Proofs und pausierbare Konfigurationen für regulatorische Anforderungen oder Sicherheitsvorfälle.

Die Netzwerkzuverlässigkeit hat sich gegenüber früheren Herausforderungen erheblich verbessert. Solana verzeichnete von Februar 2024 bis Mitte 2025 100 % Betriebszeit für 16-18 aufeinanderfolgende Monate, wobei der letzte größere Ausfall 4 Stunden und 46 Minuten dauerte, verursacht durch einen Fehler in der LoadedPrograms-Funktion. Dies stellt eine dramatische Verbesserung gegenüber 2021-2022 dar, als das Netzwerk während seiner schnellen Skalierungsphase mehrere Ausfälle erlebte. Das Netzwerk arbeitet nun mit 966 aktiven Validatoren, einem Nakamoto-Koeffizienten von 20 (einer branchenführenden Dezentralisierungsmetrik) und einem Gesamt-Stake von etwa 96,71 Milliarden US-Dollar (Stand 2024). Die Transaktionserfolgsraten verbesserten sich von 42 % Anfang 2024 auf 62 % bis zur ersten Hälfte des Jahres 2025, wobei die Blockproduktions-Skip-Raten unter 0,3 % lagen, was auf eine nahezu fehlerfreie Validator-Leistung hindeutet.

Alpenglow-Konsens und die Roadmap für Internet-Kapitalmärkte

Resnick spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Alpenglow, das von The Block als „nicht nur ein neues Konsensprotokoll, sondern die größte Änderung am Solana-Kernprotokoll überhaupt“ beschrieben wird. Das Protokoll erreicht eine tatsächliche Finalität in ungefähr 150 Millisekunden im Median, wobei einige Transaktionen so schnell wie 100 Millisekunden finalisiert werden – was Resnick als „eine unglaublich niedrige Zahl für ein weltweites L1-Blockchain-Protokoll“ bezeichnete. Die Innovation beinhaltet die gleichzeitige Ausführung des Konsenses auf vielen verschiedenen Blöcken, mit dem Ziel, alle 20 Millisekunden einen neuen Block oder eine Reihe von Blöcken von mehreren gleichzeitigen Leadern zu produzieren. Dies bedeutet, dass Solana in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit mit der Web2-Infrastruktur konkurrieren kann, wodurch die Blockchain-Technologie für völlig neue Kategorien von Anwendungen, die Echtzeitleistung erfordern, praktikabel wird.

Die umfassendere strategische Vision kristallisierte sich in der „Internet Capital Markets Roadmap“ heraus, die am 24. Juli 2025 veröffentlicht wurde und die Resnick gemeinsam mit Anatoly Yakovenko (Solana Labs), Lucas Bruder (Jito Labs), Austin Federa (DoubleZero), Chris Heaney (Drift) und Kyle Samani (Multicoin Capital) verfasste. Dieses Dokument formulierte das Konzept der Application-Controlled Execution (ACE), definiert als „Smart Contracts die Kontrolle über ihre eigene Transaktionsreihenfolge auf Millisekunden-Ebene zu geben.“ Die Roadmap betonte, dass „Solana die liquidesten Märkte der Welt hosten sollte, nicht die Märkte mit dem höchsten Volumen“ – eine subtile, aber wichtige Unterscheidung, die sich auf Preisqualität und Ausführungseffizienz statt auf reine Transaktionszahlen konzentriert.

Der Implementierungszeitplan gliedert sich in kurz-, mittel- und langfristige Initiativen. Kurzfristige Lösungen, die innerhalb von 1-3 Monaten umgesetzt wurden, umfassten Jitos Block Assembly Marketplace (BAM), der im Juli 2025 gestartet wurde, Verbesserungen bei der Transaktionslandung und das Erreichen einer p95 0-Slot-Transaktionslatenz. Mittelfristige Lösungen, die 3-9 Monate umfassen, beinhalten DoubleZero, ein dediziertes Glasfasernetzwerk, das die Latenz um bis zu 100 Millisekunden reduziert; das Alpenglow-Konsensprotokoll, das eine Finalität von etwa 150 ms erreicht; und Async Program Execution (APE), das die Ausführungs-Wiederholung aus dem kritischen Pfad entfernt. Langfristige Lösungen, die für 2027 angestrebt werden, umfassen die vollständige MCL-Implementierung, protokollgestütztes ACE und die Nutzung geografischer Dezentralisierungsvorteile.

Resnick argumentierte, dass geografische Dezentralisierung einzigartige Informationsvorteile bietet, die in kolokierten Systemen unmöglich sind. Traditionelle Börsen bündeln alle ihre Server an einzelnen Standorten wie Rechenzentren in New Jersey, um die Nähe zu Market Makern zu gewährleisten. Wenn die japanische Regierung eine Lockerung der Handelsbeschränkungen für amerikanische Autos ankündigt, verzögert die geografische Entfernung zwischen Tokio und New Jersey die Information über die Marktreaktion um über 100 Millisekunden, bevor sie amerikanische Validatoren erreicht. Mit geografischer Dezentralisierung und mehreren gleichzeitigen Leadern theoretisierte Resnick, dass „Informationen aus der ganzen Welt theoretisch während desselben 20-ms-Ausführungs-Ticks in das System eingespeist werden könnten“, was die gleichzeitige Einbeziehung globaler marktbewegender Informationen ermöglicht, anstatt einer sequenziellen Verarbeitung basierend auf der physischen Nähe zur Börseninfrastruktur.

Regulatorisches Engagement durch Project Open und SEC-Dialog

Das Solana Policy Institute, eine in Washington D.C. ansässige, parteiunabhängige Non-Profit-Organisation, die 2024 gegründet und von CEO Miller Whitehouse-Levine geleitet wird, reichte am 30. April 2025 einen umfassenden Regulierungsrahmen bei der Crypto Task Force der SEC ein, mit Folgeschreiben am 17. Juni 2025. Diese Initiative „Project Open“ schlug ein 18-monatiges Pilotprogramm für den Handel mit tokenisierten Wertpapieren auf öffentlichen Blockchains vor, das speziell „Token Shares“ vorsieht – bei der SEC registrierte Eigenkapitalwertpapiere, die als digitale Token auf Solana ausgegeben werden und 24/7-Handel mit sofortiger T+0-Abwicklung ermöglichen würden.

Zu den Hauptteilnehmern von Project Open gehören Superstate Inc. (ein bei der SEC registrierter Transferagent und registrierter Anlageberater), Orca (eine dezentrale Börse) und Phantom (ein Wallet-Anbieter mit über 15 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 25 Milliarden US-Dollar in Verwahrung). Der Rahmen argumentiert, dass bei der SEC registrierten Transferagenten erlaubt werden sollte, Eigentumsnachweise auf Blockchain-Infrastruktur zu führen, beinhaltet KYC/AML-Anforderungen auf Wallet-Ebene und behauptet, dass dezentrale automatisierte Market Maker nach bestehenden Wertpapiergesetzen nicht als Börsen, Broker oder Händler eingestuft werden sollten. Das Kernargument positioniert dezentrale Protokolle als grundlegend anders als traditionelle Intermediäre: Sie eliminieren die Broker, Clearingstellen und Verwahrer, die bestehende Wertpapiergesetze regulieren sollten, und erfordern daher neue regulatorische Klassifizierungsansätze anstatt einer erzwungenen Einhaltung von Rahmenwerken, die für intermediierte Systeme konzipiert wurden.

Solana stand vor eigenen regulatorischen Herausforderungen. Im Juni 2023 stufte die SEC SOL in Klagen gegen Binance und Coinbase als Wertpapier ein. Die Solana Foundation widersprach dieser Charakterisierung am 10. Juni 2023 öffentlich und betonte, dass SOL als Utility Token für die Netzwerkvalidierung und nicht als Wertpapier fungiert. Die Regulierungslandschaft verschob sich 2025 erheblich mit günstigeren Ansätzen zur Krypto-Regulierung unter einer überarbeiteten SEC-Führung, obwohl mehrere Solana-ETF-Anträge noch anhängig sind, mit einer geschätzten Genehmigungswahrscheinlichkeit von etwa 3 % Anfang 2025. Die SEC äußerte jedoch Compliance-Bedenken bezüglich Staking-basierter ETFs, was zu anhaltender Unsicherheit bei bestimmten Produktstrukturen führte.

Am 17. Juni 2025 wurden im Rahmen der Project Open-Koalition vier separate rechtliche Rahmenwerke bei der SEC eingereicht. Das Solana Policy Institute argumentierte, dass Validatoren im Solana-Netzwerk keine Wertpapierregistrierungsanforderungen auslösen. Phantom Technologies behauptete, dass nicht-verwahrte Wallet-Software keine Broker-Dealer-Registrierung erfordert, da Wallets benutzergesteuerte Tools und keine Intermediäre sind. Orca Creative vertrat die Ansicht, dass AMM-Protokolle nicht als Börsen, Broker, Händler oder Clearingstellen eingestuft werden sollten, da es sich um autonome, nicht-verwahrte Systeme handelt, die benutzergesteuert und nicht intermediert sind. Superstate skizzierte einen Weg für bei der SEC registrierte Transferagenten, Blockchain für Eigentumsnachweise zu nutzen, und zeigte, wie bestehende Regulierungsrahmen Blockchain-Innovationen aufnehmen können, ohne völlig neue Gesetzgebung zu erfordern.

Miller Whitehouse-Levine charakterisierte die Bedeutung der Initiative: „Project Open hat das Potenzial, transformative Veränderungen für die Kapitalmärkte freizusetzen, indem es Milliarden traditioneller Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Anleihen und Fonds, ermöglicht, 24/7 mit sofortiger Abwicklung, drastisch niedrigeren Kosten und beispielloser Transparenz gehandelt zu werden.“ Die Koalition bleibt offen für weitere Branchenteilnehmer, die sich dem Pilotrahmen anschließen, und lädt Market Maker, Protokolle, Infrastrukturanbieter und Emittenten ein, an der Gestaltung des Regulierungsrahmens mit fortlaufendem SEC-Feedback zusammenzuarbeiten.

Token Extensions bieten native Compliance-Infrastruktur für Wertpapiere

Die im Januar 2024 eingeführten und in Zusammenarbeit mit großen Finanzinstituten entwickelten Token Extensions (Token-2022 Program) bieten Compliance-Funktionen auf Protokollebene, die Solana von Wettbewerbern unterscheiden. Diese Erweiterungen wurden von fünf führenden Unternehmen – Halborn, Zellic, NCC, Trail of Bits und OtterSec – Sicherheitsaudits unterzogen, um institutionelle Sicherheit für regulierte Wertpapieranwendungen zu gewährleisten.

Transfer Hooks führen bei jeder Übertragung benutzerdefinierte Compliance-Prüfungen durch und können unzulässige Übertragungen in Echtzeit widerrufen. Dies ermöglicht eine automatisierte KYC/AML-Verifizierung, Überprüfungen der Anlegerakkreditierung, geografische Beschränkungen für die Einhaltung von Regulation S und die Durchsetzung von Sperrfristen, ohne dass eine Off-Chain-Intervention erforderlich ist. Die Permanent Delegate-Berechtigung erlaubt es bestimmten Adressen, Token von jedem Konto ohne Benutzererlaubnis zu übertragen oder zu verbrennen, eine kritische Anforderung für rechtmäßige Gerichtsbeschlüsse, behördliche Vermögensbeschlagnahmungen oder die erzwungene Ausführung von Unternehmensmaßnahmen. Pausable Config bietet eine Notfall-Pausenfunktion für regulatorische Anforderungen oder Sicherheitsvorfälle, um sicherzustellen, dass Emittenten in Krisensituationen die Kontrolle über ihre Wertpapiere behalten.

Vertrauliche Übertragungen stellen eine besonders ausgeklügelte Funktion dar, die Zero-Knowledge-Proofs verwendet, um Token-Guthaben und Übertragungsbeträge mit ElGamal-Verschlüsselung zu maskieren, während die Prüfbarkeit für Regulierungsbehörden und Emittenten erhalten bleibt. Ein Upgrade im April 2025 führte Confidential Balances ein, ein erweitertes Datenschutz-Framework mit ZK-gestützten verschlüsselten Token-Standards, die speziell für institutionelle Compliance-Anforderungen entwickelt wurden. Dies bewahrt die kommerzielle Privatsphäre – verhindert, dass Wettbewerber Handelsmuster oder Portfolio-Positionen analysieren – und stellt gleichzeitig sicher, dass die Regulierungsbehörden die notwendigen Überwachungsfähigkeiten durch Prüfschlüssel und festgelegte Offenlegungsmechanismen behalten.

Zusätzliche Erweiterungen unterstützen wertpapierspezifische Anforderungen: Metadata Pointer verknüpft Token mit vom Emittenten gehosteten Metadaten für Transparenz; Scaled UI Amount Config handhabt Unternehmensmaßnahmen wie Aktiensplits und Dividenden programmatisch; Default Account State ermöglicht eine effiziente Blocklistenverwaltung über sRFC-37; und Token Metadata speichert On-Chain-Namen, Symbole und Emittentendetails. Die institutionelle Akzeptanz hat bereits begonnen, wobei Paxos den USDP-Stablecoin mit Token Extensions implementiert, GMO Trust einen regulierten Stablecoin-Start plant und Backed Finance das Framework für die xStocks-Implementierung von über 55 tokenisierten US-Aktien nutzt.

Die Compliance-Architektur unterstützt KYC auf Wallet-Ebene durch Transfer-Hooks, die die Identität vor der Genehmigung von Token-Übertragungen überprüfen, Whitelist-Wallets durch die Default Account State-Erweiterung und private RPC-Endpunkte für institutionelle Datenschutzanforderungen. Einige Implementierungen wie das DAMA-Projekt (Digital Asset Management Access) der Deutschen Bank nutzen Soulbound Tokens – nicht übertragbare Identitätstoken, die an Wallets gebunden sind und eine KYC-Verifizierung ohne wiederholte Übermittlung persönlicher Informationen ermöglichen, wodurch der Zugang zu DeFi-Diensten mit verifizierten Identitätsnachweisen ermöglicht wird. On-Chain-Anlegerregister, die von bei der SEC registrierten Transferagenten geführt werden, erstellen automatisierte Compliance-Prüfungen für alle Transaktionen mit detaillierten Audit-Trails für die regulatorische Berichterstattung, wodurch sowohl die Transparenzvorteile der Blockchain als auch die regulatorischen Anforderungen der traditionellen Finanzwelt erfüllt werden.

Praktische Implementierungen demonstrieren institutionelles Vertrauen

Franklin Templeton, das 1,5-1,6 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, fügte am 12. Februar 2025 Solana-Unterstützung für seinen Franklin OnChain U.S. Government Money Fund (FOBXX) hinzu. Mit einer Marktkapitalisierung von 594 Millionen US-Dollar, die ihn zum drittgrößten tokenisierten Geldmarktfonds macht, investiert FOBXX 99,5 % in US-Staatsanleihen, Bargeld und vollständig besicherte Rückkaufsvereinbarungen und liefert eine jährliche Rendite von 4,55 % APY (Stand Februar 2025). Der Fonds hält einen stabilen Anteilspreis von 1 US-Dollar, ähnlich wie Stablecoins, und war der erste tokenisierte Geldmarktfonds, der nativ auf Blockchain-Infrastruktur ausgegeben wurde. Franklin Templeton hatte den Fonds zuvor 2021 auf Stellar gestartet und dann auf Ethereum, Base, Aptos, Avalanche, Arbitrum und Polygon erweitert, bevor Solana hinzugefügt wurde, was eine Multi-Chain-Strategie demonstriert, während Solanas Aufnahme seine institutionelle Bereitschaft bestätigt.

Das Engagement des Unternehmens für Solana vertiefte sich mit der Registrierung des Franklin Solana Trust in Delaware am 10. Februar 2025, was Pläne für einen Solana ETF andeutet. Franklin Templeton hatte im Januar 2024 erfolgreich einen Bitcoin ETF und im Juli 2024 einen Ethereum ETF aufgelegt und damit Expertise in Krypto-Asset-Management-Produkten aufgebaut. Das Unternehmen strebt auch die SEC-Zulassung für einen Krypto-Index-ETF an. Führungskräfte äußerten bereits im vierten Quartal 2023 öffentlich Interesse an der Entwicklung des Solana-Ökosystems, was die anschließende FOBXX-Integration zu einer logischen Weiterentwicklung ihrer Blockchain-Strategie macht.

Apollo Global Management, mit über 730 Milliarden US-Dollar verwalteten Vermögenswerten, kündigte am 30. Januar 2025 eine Partnerschaft mit Securitize an, um den Apollo Diversified Credit Securitize Fund (ACRED) aufzulegen. Dieser tokenisierte Feeder-Fonds investiert in den Apollo Diversified Credit Fund und implementiert eine Multi-Asset-Strategie über direkte Unternehmenskredite, asset-backed Lending, Performing Credit, Dislocated Credit und Structured Credit. Der Fonds, der auf Solana, Ethereum, Aptos, Avalanche, Polygon und Ink (Krakens Layer-2) verfügbar ist, erfordert eine Mindestinvestition von 50.000 US-Dollar, die auf akkreditierte Anleger beschränkt ist, mit Zugang ausschließlich über Securitize Markets, einen von der SEC regulierten Broker-Dealer.

ACRED stellt Securitizes erste Integration mit der Solana-Blockchain und den ersten tokenisierten Fonds dar, der für die DeFi-Integration auf der Plattform verfügbar ist. Die Integration mit Kamino Finance ermöglicht gehebelte Renditestrategien durch „Looping“ – das Aufnehmen von Krediten gegen Fondspositionen, um das Engagement und die Renditen zu verstärken. Die Marktkapitalisierung des Fonds erreichte im August 2025 etwa 109,74 Millionen US-Dollar, wobei die tägliche NAV-Preisfestsetzung und native On-Chain-Rücknahmen Liquiditätsmechanismen bieten. Die Verwaltungsgebühren betragen 2 % bei 0 % Performancegebühren, wettbewerbsfähig mit traditionellen Private-Credit-Fondsstrukturen. Christine Moy, Apollo Partner und ehemalige JPMorgan Blockchain-Leiterin, die Intraday Repo pionierte, erklärte: „Diese Tokenisierung bietet nicht nur eine On-Chain-Lösung für den Apollo Diversified Credit Fund, sondern könnte auch den Weg für einen breiteren Zugang zu privaten Märkten durch Produktinnovationen der nächsten Generation ebnen.“ Frühe Investoren, darunter Coinbase Asset Management und Kraken, demonstrierten krypto-natives institutionelles Vertrauen in die Struktur.

xStocks-Plattform ermöglicht 24/7-Handel mit US-Aktien

Backed Finance startete xStocks am 30. Juni 2025 und schuf damit die sichtbarste Implementierung von Resnicks Vision für tokenisierte Aktien. Die Plattform bietet über 60 US-Aktien und ETFs auf Solana an, die jeweils 1:1 durch reale Anteile bei regulierten Verwahrern gedeckt sind. Nur für Nicht-US-Personen verfügbar, tragen die Wertpapiere Ticker, die auf „x“ enden – AAPLx für Apple, NVDAx für Nvidia, TSLAx für Tesla. Zu den verfügbaren Hauptaktien gehören Apple, Microsoft, Nvidia, Tesla, Meta, Amazon und der S&P 500 ETF (SPYx). Das Produkt wurde mit 55 anfänglichen Angeboten eingeführt und hat sich seitdem erweitert.

Das Compliance-Framework nutzt Solana Token Extensions für programmierbare regulatorische Kontrollen. Unternehmensmaßnahmen werden über Scaled UI Amount Config abgewickelt, Pause- und Transferkontrollen erfolgen über Pausable Config und Permanent Delegate, regulatorische Einfrier- und Beschlagnahmungsfunktionen bieten Strafverfolgungsbehörden Möglichkeiten, die Blocklistenverwaltung erfolgt über Transfer Hook, das Confidential Balances Framework ist initialisiert, aber deaktiviert, und On-Chain-Metadaten gewährleisten Transparenz. Diese Architektur erfüllt regulatorische Anforderungen und bewahrt gleichzeitig die Effizienz- und Komponierbarkeitsvorteile der öffentlichen Blockchain-Infrastruktur.

Vertriebspartner am Starttag demonstrierten die Ökosystem-Koordination. Zentralisierte Börsen Kraken und Bybit boten xStocks Nutzern in über 185 Ländern an, während DeFi-Protokolle wie Raydium (primärer automatisierter Market Maker), Jupiter (Aggregator) und Kamino (Sicherheitspools) dezentrale Handels- und Kreditinfrastruktur bereitstellten. Wallets Phantom und Solflare integrierten native Anzeigefunktionen. Die „xStocks Alliance“ bestehend aus Backed, Kraken, Bybit, Solana, AlchemyPay, Chainlink, Kamino, Raydium und Jupiter koordinierte den ökosystemweiten Start.

Die Marktakzeptanz übertraf die Erwartungen. In den ersten sechs Wochen generierte xStocks ein kumuliertes Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar über alle Handelsplätze hinweg, davon etwa 500 Millionen US-Dollar On-Chain-DEX-Volumen. Bis zum 11. August 2025 eroberte xStocks etwa 58 % des globalen tokenisierten Aktienhandels, wobei Solana den größten Marktanteil mit 46 Millionen US-Dollar des gesamten 86 Millionen US-Dollar tokenisierten Aktienmarktes hielt. Die On-Chain-DEX-Aktivität übertraf im ersten Monat 110 Millionen US-Dollar, was eine erhebliche organische Nachfrage nach 24/7-Wertpapierhandel demonstriert.

Zu den Funktionen gehören kontinuierlicher Handel im Vergleich zu traditionellen Marktzeiten, sofortige T+0-Abwicklung im Vergleich zu T+2 in traditionellen Märkten, Bruchteilseigentum ohne Mindestinvestitionsanforderungen, Selbstverwahrung in Standard-Solana-Wallets, keine Verwaltungsgebühren und Komponierbarkeit mit DeFi-Protokollen für Sicherheiten, Kreditvergabe und Liquiditätspools automatisierter Market Maker. Dividenden werden automatisch in Token-Guthaben reinvestiert, was die Abwicklung von Unternehmensmaßnahmen optimiert. Chainlink liefert dedizierte Datenfeeds für Preise und Unternehmensmaßnahmen, um eine genaue Bewertung und automatisierte Ereignisverarbeitung zu gewährleisten. Die Plattform zeigt, dass tokenisierte Aktien eine sinnvolle Akzeptanz und Liquidität erreichen können, wenn technische Infrastruktur, regulatorische Compliance und Ökosystem-Koordination effektiv aufeinander abgestimmt sind.

Opening Bell-Plattform zielt auf native Blockchain-Wertpapieremission ab

Superstate, ein bei der SEC registrierter Transferagent und registrierter Anlageberater, bekannt für USTB (ein 650 Millionen US-Dollar schwerer tokenisierter Treasury-Fonds) und USCC (ein Krypto-Basisfonds), startete die Opening Bell-Plattform am 8. Mai 2025 – am selben Tag, an dem Resnick und Yakovenko „The Path to Decentralized Nasdaq“ veröffentlichten. Die Plattform ermöglicht die direkte Emission und den Handel von bei der SEC registrierten öffentlichen Aktien auf Blockchain-Infrastruktur, zunächst auf Solana mit geplanter Erweiterung auf Ethereum.

SOL Strategies Inc. (ehemals Cypherpunk Holdings), ein kanadisches öffentliches Unternehmen, das an der CSE unter dem Ticker HODL und OTCQB als CYFRF gehandelt wird, unterzeichnete am 25. April 2025 eine Absichtserklärung, um der erste Emittent zu werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Solana-Ökosystem-Infrastruktur und hielt zum 31. März 2025 267.151 SOL-Token. SOL Strategies prüft ein Nasdaq-Uplisting mit doppelter Marktpräsenz und strebt an, der erste öffentliche Emittent über Blockchain-basierte Aktien zu werden, wodurch es sich als Pionier in der Konvergenz traditioneller öffentlicher Märkte und krypto-nativer Infrastruktur positioniert.

Forward Industries Inc. (NASDAQ: FORD), das größte auf Solana fokussierte Treasury-Unternehmen, kündigte am 21. September 2025 eine Partnerschaft an. Forward hält über 2 Millionen SOL-Token, die bei einem SOL-Preis von über 200 US-Dollar einen Wert von über 400 Millionen US-Dollar haben, angesammelt durch eine 1,65 Milliarden US-Dollar PIPE-Finanzierung – die größte Solana-Treasury-Finanzierung bis dato. Strategische Unterstützer wie Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital zeichneten über 350 Millionen US-Dollar des Angebots. Forward erwirbt eine Beteiligung an Superstate, um Anreize für die gemeinsame Produktentwicklung und den Plattform-Erfolg zu schaffen. Kyle Samani, Chairman von Forward Industries, erklärte: „Diese Partnerschaft spiegelt die fortgesetzte Umsetzung unserer Vision wider, Forward Industries zu einem On-Chain-First-Unternehmen zu machen, einschließlich der direkten Tokenisierung unseres Eigenkapitals im Solana-Mainnet.“

Die Plattformarchitektur ermöglicht den Handel von bei der SEC registrierten Aktien als native Blockchain-Token durch direkte Emission ohne synthetische oder gewrappte Versionen. Dies schafft programmierbare Wertpapiere mit Smart-Contract-Funktionalität, eliminiert die Abhängigkeit von zentralisierten Börsen, bietet Echtzeit-Abwicklung über Blockchain-Infrastruktur, ermöglicht kontinuierlichen 24/7-Handel und gewährleistet Interoperabilität mit DeFi-Protokollen und Krypto-Wallets. Superstates Registrierung als digitaler Transferagent bei der SEC im Jahr 2025 schafft den rechtlichen Rahmen für die vollständige Einhaltung der SEC-Registrierungs- und Offenlegungspflichten, während es unter bestehenden Wertpapiergesetzen operiert, anstatt neue Gesetzgebung zu erfordern. Robert Leshner, CEO von Superstate und Gründer von Compound Finance, charakterisierte die Vision: „Durch Opening Bell werden Aktien vollständig übertragbar, programmierbar und in DeFi integriert.“

Der Zielmarkt umfasst öffentliche Unternehmen, die krypto-native Kapitalmärkte suchen, Late-Stage-Startups, die Eigenkapital tokenisieren möchten, anstatt separate Utility-Token aufzulegen, sowie institutionelle und private Anleger, die Blockchain-Wallets traditionellen Brokerage-Diensten vorziehen. Dies behebt eine grundlegende Ineffizienz in den aktuellen Märkten, wo Unternehmen zwischen traditionellen IPOs mit umfangreichen Intermediären oder Krypto-Token-Starts mit unklarem regulatorischem Status wählen müssen. Opening Bell bietet einen Weg zu SEC-konformen öffentlichen Wertpapieren, die mit den Effizienz-, Programmierbarkeits- und Komponierbarkeitsvorteilen der Blockchain arbeiten, während die regulatorische Legitimität und der Anlegerschutz gewahrt bleiben.

Wettbewerbspositionierung gegenüber Ethereum und privaten Blockchains

Solanas Kapazität von über 65.000 Transaktionen pro Sekunde steht im Vergleich zu Ethereums 15-30 TPS auf der Basisschicht, selbst wenn alle über 140 Layer-2-Lösungen und Sidechains einbezogen werden, die den kombinierten Ethereum-Ökosystem-Durchsatz auf etwa 300 TPS bringen. Die Transaktionskosten zeigen noch deutlichere Unterschiede: Solanas Durchschnitt von 0,00025 US-Dollar gegenüber Ethereums 10-100+ US-Dollar während Überlastungsperioden stellt einen 40.000- bis 400.000-fachen Kostenvorteil dar. Finalitätszeiten von derzeit 12,8 Sekunden und 100-150 Millisekunden mit Alpenglow stehen im Gegensatz zu Ethereums über 12 Minuten für wirtschaftliche Finalität. Diese Leistungsdifferenz ist entscheidend für Wertpapier-Anwendungsfälle, die häufigen Handel, Portfolio-Neuausrichtung, Dividendenausschüttungen oder hochfrequentes Market Making beinhalten.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen gehen über einfache Kosteneinsparungen hinaus. Solanas Transaktionsgebühren von unter einem Cent ermöglichen den Handel mit Bruchteilen von Aktien (der Handel mit 0,001 Aktien wird wirtschaftlich rentabel), Mikro-Dividenden-Ausschüttungen, die kleine Beträge automatisch reinvestieren, hochfrequente Neuausrichtungen, die Portfolios kontinuierlich optimieren, und den Zugang von Privatanlegern zu institutionellen Produkten ohne prohibitive Transaktionskosten, die die Renditen schmälern. Diese Fähigkeiten können auf teureren Infrastrukturen einfach nicht existieren – eine Transaktionsgebühr von 10 US-Dollar macht eine Investition von 5 US-Dollar unsinnig und schließt Privatanleger effektiv von vielen Finanzprodukten und -strategien aus.

Ethereum behält erhebliche Stärken bei, darunter den First-Mover-Vorteil bei Smart Contracts, das reifste DeFi-Ökosystem mit über 100 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked, eine bewährte Sicherheitsbilanz mit den stärksten Dezentralisierungsmetriken, weit verbreitete ERC-Token-Standards und die Enterprise Ethereum Alliance, die die institutionelle Akzeptanz fördert. Layer-2-Skalierungslösungen wie Optimism, Arbitrum und zkSync verbessern die Leistung erheblich. Ethereum dominiert derzeit tokenisierte Staatsanleihen und hält im Frühjahr 2025 im Wesentlichen 5 Milliarden US-Dollar des über 5 Milliarden US-Dollar großen tokenisierten Staatsanleihenmarktes. Layer-2-Lösungen erhöhen jedoch die Komplexität, sind immer noch teurer als Solana und fragmentieren die Liquidität über mehrere Netzwerke hinweg.

Private Blockchains, darunter Hyperledger Fabric, Quorum und Corda, bieten eine schnellere Leistung als öffentliche Chains, wenn begrenzte Validatoren-Sets verwendet werden, ermöglichen Datenschutzkontrolle durch Berechtigungszugriff, vereinfachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in geschlossenen Netzwerken und bieten institutionellen Komfort durch zentralisierte Kontrolle. Sie leiden jedoch unter kritischen Schwächen für Wertpapiermärkte: mangelnde Interoperabilität verhindert die Verbindung mit dem öffentlichen DeFi-Ökosystem, begrenzte Liquidität resultiert aus der Isolation von breiteren Kryptomärkten, Zentralisierungsrisiko schafft Single Points of Failure, Komponierbarkeitsbeschränkungen verhindern die Integration mit Stablecoins, dezentralen Börsen und Kreditprotokollen, und Vertrauensanforderungen zwingen die Teilnehmer, sich auf zentrale Autoritäten statt auf kryptografische Verifizierung zu verlassen.

Die öffentlichen Erklärungen von Franklin Templeton zeigen eine Verschiebung der institutionellen Perspektive weg von privaten Lösungen. Das Unternehmen erklärte: „Private Blockchains werden neben schnell innovierenden öffentlichen Utility-Chains verblassen.“ Grayscale Research kam in ihrer Tokenisierungsanalyse zu dem Schluss, dass „öffentliche Blockchains der vielversprechendere Weg für die Tokenisierung sind.“ BlackRock CEO Larry Fink prognostizierte: „Jede Aktie, jede Anleihe wird auf einem einzigen Hauptbuch sein“, was auf öffentliche Infrastruktur statt fragmentierter privater Netzwerke hindeutet. Die Argumentation konzentriert sich auf Netzwerkeffekte: Jeder bedeutende digitale Vermögenswert, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Stablecoins und NFTs, existiert auf öffentlichen Chains; Liquidität und Netzwerkeffekte sind nur auf öffentlicher Infrastruktur erreichbar; echte DeFi-Innovation erweist sich auf privaten Chains als unmöglich; und Interoperabilität mit dem globalen Finanzökosystem erfordert offene Standards und erlaubnisfreien Zugang.

Marktgrößenprognosen und Adoptionspfade bis 2030

Der globale Wertpapiermarkt umfasst etwa 270-275 Billionen US-Dollar an öffentlich gehandelten Aktien und Anleihen, nicht die häufig zitierte Zahl von 500 Billionen US-Dollar. Speziell belaufen sich die globalen Aktienmärkte laut SIFMA-Daten von 2024 auf insgesamt 126,7 Billionen US-Dollar, die globalen Anleihenmärkte erreichen 145,1 Billionen US-Dollar, was zusammen 271 Billionen US-Dollar an traditionellen Wertpapieren ergibt. Die Zahl von 500 Billionen US-Dollar scheint Derivatemärkte, Private Equity und Debt sowie andere weniger liquide Vermögenswerte zu umfassen oder basiert auf veralteten Prognosen. MSCI berechnet das investierbare globale Marktportfolio Ende 2023 auf 213 Billionen US-Dollar, wobei das vollständige globale Marktportfolio einschließlich weniger liquider Vermögenswerte 271 Billionen US-Dollar erreicht. Das Weltwirtschaftsforum identifiziert 255 Billionen US-Dollar an marktfähigen Wertpapieren, die als Sicherheiten geeignet sind, obwohl derzeit nur 28,6 Billionen US-Dollar aktiv genutzt werden, was massive Effizienzgewinne durch bessere Infrastruktur nahelegt.

Aktuelle tokenisierte Wertpapiere belaufen sich auf insgesamt etwa 31 Milliarden US-Dollar ohne Stablecoins, wobei tokenisierte Staatsanleihen etwa 5 Milliarden US-Dollar ausmachen, die gesamten tokenisierten realen Vermögenswerte einschließlich Stablecoins etwa 600 Milliarden US-Dollar erreichen und Geldmarktfonds im ersten Quartal 2024 die 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Tokenisierte Repos – Rückkaufsvereinbarungen – verarbeiten monatlich Billionen von US-Dollar über Plattformen, die von Broadridge, Goldman Sachs und J.P. Morgan betrieben werden, was einen institutionellen Proof-of-Concept in massivem Maßstab demonstriert.

McKinseys konservative Prognose schätzt 2 Billionen US-Dollar an tokenisierten Wertpapieren bis 2030, wobei ein bullisches Szenario 4 Billionen US-Dollar erreicht, unter der Annahme einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 75 % über alle Anlageklassen hinweg im Laufe des Jahrzehnts. BCG und 21Shares prognostizieren 18-19 Billionen US-Dollar an tokenisierten realen Vermögenswerten bis 2033. Binance Research berechnet, dass bereits 1 % der globalen Aktien, die On-Chain bewegt werden, 1,3 Billionen US-Dollar an tokenisierten Aktien schaffen würden, was das Potenzial für Multi-Billionen-Dollar-Märkte nahelegt, wenn die Akzeptanz über die aktuellen Prognosen hinaus beschleunigt wird.

Zu den Wave 1-Vermögenswerten, die bis 2027-2028 über 100 Milliarden US-Dollar tokenisiert erreichen, gehören Bargeld und Einlagen (CBDCs, Stablecoins, tokenisierte Einlagen), Geldmarktfonds unter der Führung von BlackRock, Franklin Templeton und WisdomTree, Anleihen und börsengehandelte Schuldverschreibungen, die staatliche und Unternehmensemissionen umfassen, sowie Kredite und Verbriefungen, die private Kredite, Eigenheimkreditlinien und Lagerfinanzierungen abdecken. Zu den Wave 2-Vermögenswerten, die 2028-2030 an Bedeutung gewinnen, gehören alternative Fonds (Private Equity, Hedgefonds), öffentliche Aktien (gelistete Aktien an großen Börsen) und Immobilien (tokenisierte Immobilien und REITs).

Wichtige Meilensteine für 2025 sind der Vorschlag von Nasdaq für tokenisierte Wertpapiere, der von der SEC geprüft wird, die Erlangung regulatorischer Klarheit für Robinhoods tokenisierte Aktien, die aktive Befürwortung von On-Chain-Wertpapieren durch SEC-Kommissarin Hester Peirce (bekannt als „Crypto Mom“) und Europas geplanter Übergang zur T+1-Abwicklung bis 2027, der Wettbewerbsdruck erzeugt, da die Tokenisierung Vorteile bei der sofortigen Abwicklung bietet. Erforderliche Wegweiser für die Beschleunigung umfassen eine Infrastruktur, die Billionen an Transaktionsvolumen unterstützt (Solana und andere Plattformen sind bereits dazu in der Lage), nahtlose Interoperabilität zwischen Blockchains (in aktiver Entwicklung), weit verbreitetes tokenisiertes Bargeld für die Abwicklung über CBDCs und Stablecoins (schnell wachsend mit über 11,2 Milliarden US-Dollar an Stablecoins, die allein auf Solana zirkulieren), Kaufinteresse an On-Chain-Kapitalprodukten (institutionell zunehmend) und regulatorische Klarheit mit unterstützenden Rahmenwerken (große Fortschritte im gesamten Jahr 2025).

Kostenvergleiche offenbaren transformative wirtschaftliche Vorteile

Die traditionelle Infrastruktur für die Wertpapierabwicklung kostet die Branche laut Broadridge-Schätzungen jährlich 17-24 Milliarden US-Dollar für die Nachhandelsabwicklung. Individuelle Transaktionskosten reichen von 5-50 US-Dollar je nach institutioneller Komplexität und Transaktionstyp, wobei syndizierte Kredite aufgrund rechtlicher Komplikationen und der Koordination mehrerer Intermediäre bis zu drei Wochen für die Abwicklung benötigen. Die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) verarbeitete 2022 Transaktionen im Wert von 2,5 Billiarden US-Dollar, verwahrt 3,5 Millionen Wertpapieremissionen im Wert von 87,1 Billionen US-Dollar und wickelt jährlich über 350 Millionen Transaktionen im Wert von über 142 Billionen US-Dollar ab – was den massiven Umfang der Infrastruktur demonstriert, die einer Disruption bedarf.

Akademische und Branchenforschung quantifiziert potenzielle Einsparungen. Kostensenkungen bei der Wertpapierabwicklung und -verrechnung von jährlich 11-12 Milliarden US-Dollar scheinen durch die Blockchain-Implementierung laut mehreren Peer-Review-Studien erreichbar. Die Global Financial Markets Association prognostiziert, dass 15-20 Milliarden US-Dollar an globalen Infrastruktur-Betriebskosten durch Smart Contracts und Automatisierung eliminiert werden könnten, wie in der Analyse des Weltwirtschaftsforums zitiert. Kapitaleffizienzverbesserungen von über 100 Milliarden US-Dollar werden durch verbessertes Sicherheitenmanagement möglich, wobei grenzüberschreitende Abwicklungseinsparungen von 27 Milliarden US-Dollar bis 2030 von Jupiter Research prognostiziert werden.

McKinseys Analyse von tokenisierten Anleihen-Lebenszyklen zeigt eine über 40 %ige Verbesserung der operativen Effizienz durch End-to-End-Digitalisierung. Automatisierte Compliance durch Smart Contracts eliminiert manuelle Prüf- und Abstimmungsprozesse, die derzeit 60-70 % der Mitarbeiter im Asset Management beschäftigen, die kein Alpha generieren, sondern stattdessen operative Aufgaben erledigen. Mehrere Intermediäre, darunter Verwahrer, Broker-Dealer und Clearingstellen, fügen jeweils Kostenschichten und Komplexität hinzu, die die Disintermediation der Blockchain eliminiert. Märkte schließen derzeit nachts und an Wochenenden, trotz globaler Nachfrage nach kontinuierlichem Handel, wodurch künstliche Beschränkungen entstehen, die der 24/7-Betrieb der Blockchain beseitigt. Grenzüberschreitende Transaktionen sehen sich komplexen Verwahrungsketten und mehreren gerichtlichen Anforderungen gegenüber, die eine vereinheitlichte Blockchain-Infrastruktur dramatisch vereinfacht.

Verbesserungen der Abwicklungsgeschwindigkeit reduzieren das Gegenparteirisiko um über 99 %, wenn von T+1 (24-Stunden-Abwicklungsfenster) auf T+0 oder sofortige Abwicklung umgestellt wird. Diese nahezu vollständige Eliminierung des Abwicklungsrisikos ermöglicht reduzierte Liquiditätspuffer, geringere Margenanforderungen und eine effizientere Kapitalbereitstellung. Die durch kontinuierliche Abwicklung ermöglichte Intraday-Liquidität unterstützt kurzfristige Kreditaufnahme und -vergabe, die zuvor wirtschaftlich nicht machbar war. Die Echtzeit-Sicherheitenmobilität über Jurisdiktionen hinweg optimiert die Kapitalnutzung global, anstatt regionale Silos zu erzwingen. Die 24/7-Abwicklungsfähigkeit ermöglicht eine kontinuierliche Sicherheitenoptimierung und automatisierte Renditestrategien, die die Renditen jedes Vermögenswerts kontinuierlich maximieren, anstatt nur während der Marktzeiten.

Resnicks umfassendere Vision und kulturelle Beobachtungen zur Entwicklung

Im Dezember 2024, kurz nach seinem Eintritt bei Anza, skizzierte Resnick seinen Fokus für die ersten 100 Tage: „In meinen ersten 100 Tagen plane ich, eine Spezifikation für so viel des Solana-Protokolls zu schreiben, wie ich erreichen kann, wobei ich Gebührenmärkte und Konsensimplementierungen priorisiere, wo ich den größten Einfluss haben kann.“ Er bewertete Solanas Gebührenmarkt Ende 2024 mit „B oder B minus“, stellte erhebliche Verbesserungen gegenüber Anfang des Jahres fest, identifizierte aber erheblichen Optimierungsbedarf. Seine MEV-Strategie (Maximal Extractable Value) unterschied zwischen kurzfristigen Verbesserungen wie besseren Slippage-Einstellungen und der Überarbeitung des öffentlichen Mempool-Designs, und langfristigen Lösungen, die mehrere Leader umfassen, die Wettbewerb schaffen, der Sandwiching-Angriffe reduziert. Er quantifizierte den Fortschritt bei den Sandwiching-Raten: „Die Sandwiching-Rate [ist] stark gesunken... ein 10 %iger Stake, der Sandwiching betreibt, kann nur 10 % der Transaktionen sehen, was so sein sollte“, was zeigt, dass die Stake-gewichtete Transaktionssichtbarkeit die Rentabilität von Angriffen reduziert.

Resnick lieferte eine bemerkenswerte Umsatzprognose: Das Erreichen von 1 Million Transaktionen pro Sekunde könnte potenziell 60 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz für Solana durch Transaktionsgebühren generieren, was die wirtschaftliche Skalierbarkeit des Modells veranschaulicht, wenn die Akzeptanz Web2-Ausmaße erreicht. Diese Prognose geht davon aus, dass die Gebühren wirtschaftlich bedeutsam bleiben, während das Volumen massiv skaliert – ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Netzwerknachhaltigkeit und Benutzerzugänglichkeit, das ein angemessenes Gebührenmarkt-Design optimieren muss.

Seine kulturellen Beobachtungen zur Entwicklung von Solana im Vergleich zu Ethereum offenbaren tiefere philosophische Unterschiede. Resnick schätzte, dass „alle Diskussionen an einem Ort stattfinden, an dem wir verstehen, wie ein Computer funktioniert, und ein System darauf aufbauen, anstatt ein System auf der Grundlage eines mathematischen Modells eines Computers zu bauen, das sehr verlustbehaftet ist und nicht wirklich darstellt, was ein Computer tut.“ Dies spiegelt Solanas „Engineering-First“-Kultur wider, die sich auf praktische Leistungsoptimierung konzentriert, im Gegensatz zu Ethereums eher theoretischem Informatikansatz. Er kritisierte Ethereums Entwicklungskultur als einschränkend: „Die ETH-Kultur ist wirklich nachgelagert von der Kernentwicklung, und Leute, die tatsächlich etwas erreichen wollen, ändern ihre Persönlichkeit, ändern ihre Vorschläge, um sicherzustellen, dass sie politisches Kapital bei der Core-Dev-Community bewahren.“

Resnick betonte nach der Teilnahme an der Solana Breakpoint Konferenz: „Mir gefiel, was ich bei Breakpoint sah. Die Anza-Entwickler sind extrem fähig und ich freue mich auf die Gelegenheit, mit ihnen zusammenzuarbeiten.“ Er charakterisierte den philosophischen Unterschied prägnant: „Es gibt keine Fanatiker in Solana, nur pragmatische Ingenieure, die eine Plattform bauen wollen, die die liquidesten Finanzmärkte der Welt unterstützen kann.“ Diese Unterscheidung von Pragmatismus über Ideologie deutet darauf hin, dass Solanas Entwicklungsprozess messbare Leistungsergebnisse und reale Anwendungsfälle über theoretische Reinheit oder die Aufrechterhaltung der Abwärtskompatibilität mit früheren Designentscheidungen priorisiert.

Seine Positionierung von Solanas ursprünglicher Mission unterstreicht, dass Wertpapiermärkte immer das Ziel waren: „Solana wurde ursprünglich gegründet, um eine Blockchain zu bauen, die so schnell und so günstig ist, dass man ein funktionierendes zentrales Limit-Orderbuch darauf aufsetzen kann.“ Dies war keine Kursänderung oder neue Strategie, sondern vielmehr die Gründervision, die endlich mit der gleichzeitigen Konvergenz von technischer Infrastruktur, regulatorischem Umfeld und institutioneller Akzeptanz zur Reife gelangte.

Zeitplan für die Disruption des Wertpapiermarktes und wichtige Meilensteine

Abgeschlossene Entwicklungen in den Jahren 2024-2025 legten den Grundstein. Resnick trat Anza im Dezember 2024 bei und brachte wirtschaftliche Expertise und strategische Vision mit. Agave 2.3 wurde im April 2025 mit einem verbesserten TPU-Client (Transaction Processing Unit) veröffentlicht, der die Transaktionsabwicklung verbessert. Das Alpenglow-Whitepaper, das im Mai 2025 veröffentlicht wurde, skizzierte das revolutionäre Konsensprotokoll und fiel mit dem Start von Opening Bell am 8. Mai zusammen. Jitos Block Assembly Marketplace wurde im Juli 2025 gestartet und implementierte kurzfristige Lösungen aus der Internet Capital Markets Roadmap. Das DoubleZero-Testnet erreichte bis September 2025 den Betrieb mit über 100 Validatoren, was ein dediziertes Glasfasernetzwerk zur Reduzierung der Latenz demonstriert.

Kurzfristige Entwicklungen für Ende 2025 bis Anfang 2026 umfassen die Alpenglow-Aktivierung im Mainnet, die die Finalitätszeiten von 12,8 Sekunden auf 100-150 Millisekunden senkt – eine transformative Verbesserung für Hochfrequenzhandel und Echtzeit-Abwicklungsanwendungen. Die DoubleZero-Mainnet-Adoption im gesamten Validator-Netzwerk wird geografische Latenzstrafen reduzieren und die globale Informationsintegration verbessern. Die APE-Implementierung (Asynchronous Program Execution) entfernt die Ausführungs-Wiederholung aus dem kritischen Pfad, wodurch die Transaktionsbestätigungszeiten weiter verkürzt und die Durchsatzeffizienz verbessert werden.

Mittelfristige Entwicklungen, die 2026-2027 umfassen, konzentrieren sich auf Skalierung und Ökosystem-Reifung. Zusätzliche Emittenten realer Vermögenswerte werden Securitize sTokens auf Solana bereitstellen, wodurch die Vielfalt und der Gesamtwert der verfügbaren tokenisierten Wertpapiere erweitert werden. Die Erweiterung des Zugangs für Privatanleger wird die Mindestinvestitionsschwellen senken und die Verfügbarkeit über akkreditierte Anleger hinaus erweitern, wodurch der Zugang zu institutionellen Produkten demokratisiert wird. Das Wachstum des Sekundärmarktes wird die Liquidität von tokenisierten Wertpapieren erhöhen, da mehr Teilnehmer eintreten und Market Maker Strategien optimieren. Regulatorische Klarheit sollte nach den Pilotprogrammen abgeschlossen werden, wobei Project Open potenziell Präzedenzfälle für Blockchain-basierte Wertpapiere schaffen könnte. Cross-Chain-Standards werden die Interoperabilität mit Ethereum Layer-2s und anderen Netzwerken verbessern und die Fragmentierung reduzieren.

Die langfristige Vision für 2027 und darüber hinaus umfasst die vollständige MCL-Implementierung (Multiple Concurrent Leaders) auf Protokollebene, die die von Resnick für eine optimale Markt-Mikrostruktur entwickelten Wirtschaftsmodelle ermöglicht. Protokollgestütztes ACE (Application-Controlled Execution) in großem Maßstab wird Anwendungen eine Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge auf Millisekunden-Ebene geben, was ausgeklügelte Handelsstrategien und Verbesserungen der Ausführungsqualität ermöglicht, die auf der aktuellen Infrastruktur unmöglich sind. Das Konzept der „Internet Capital Markets“ sieht vollständig On-Chain-Kapitalmärkte mit sofortigem globalen Zugang vor, wo jeder mit einer Internetverbindung 24/7 an globalen Wertpapiermärkten ohne geografische oder zeitliche Beschränkungen teilnehmen kann.

Umfassendere Ökosystem-Entwicklungen umfassen automatisierte Compliance durch KI-gesteuerte KYC/AML- und Risikomanagementsysteme, die Reibungsverluste reduzieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen aufrechterhalten, programmierbare Portfolios, die automatische Neuausrichtung und Treasury-Management durch Smart Contracts ermöglichen, „Fractional Everything“, das den Zugang zu allen Anlageklassen unabhängig vom Stückpreis demokratisiert, und DeFi-Integration, die eine nahtlose Interaktion zwischen tokenisierten Wertpapieren und dezentralen Finanzprotokollen für Kreditvergabe, Derivate und Liquiditätsbereitstellung schafft.

Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital prognostizierte 2025: „In 5 Jahren werden wir zurückblicken und sagen, dass Solana den größten Marktanteil aller dieser L1s hat“, was die wachsende institutionelle Überzeugung widerspiegelt, dass Solanas technische Vorteile zu einer Marktdominanz führen werden. Der Branchenkonsens deutet darauf hin, dass 10-20 % des Wertpapiermarktes bis 2035 tokenisiert werden könnten, was 27-54 Billionen US-Dollar an On-Chain-Wertpapieren entspricht, wenn der Gesamtmarkt in den nächsten zehn Jahren moderat auf 270-300 Billionen US-Dollar wächst.

Fazit: Ingenieurstechnische Überlegenheit trifft auf Marktchance

Solanas Ansatz zur Disruption der Wertpapiermärkte zeichnet sich durch fundamentale technische Vorteile aus, anstatt durch inkrementelle Verbesserungen. Die Fähigkeit der Plattform, 65.000 Transaktionen pro Sekunde zu 0,00025 US-Dollar pro Transaktion mit einer Finalität von 100-150 Millisekunden (nach Alpenglow) zu verarbeiten, schafft qualitative Unterschiede zu Wettbewerbern, nicht nur quantitative Verbesserungen. Diese Spezifikationen ermöglichen völlig neue Kategorien von Finanzprodukten: Bruchteilseigentum an hochwertigen Vermögenswerten wird wirtschaftlich rentabel, wenn die Transaktionskosten die Investitionsbeträge nicht übersteigen; kontinuierliche Portfolio-Neuausrichtung optimiert die Renditen, ohne kostenbedingt eingeschränkt zu sein; Mikro-Dividenden-Ausschüttungen können kleine Beträge effizient automatisch reinvestieren; und Privatanleger können auf institutionelle Strategien zugreifen, die zuvor durch Mindestinvestitionsschwellen und Transaktionskostenstrukturen begrenzt waren.

Max Resnicks intellektuelles Rahmenwerk liefert die ökonomische Theorie, die der technischen Implementierung zugrunde liegt. Sein Konzept der Multiple Concurrent Leaders adressiert das grundlegende Problem der negativen Selektion in der Markt-Mikrostruktur – Market Maker weiten Spreads, weil sie den Wettlauf um die Stornierung veralteter Aufträge verlieren. Seine Vision der Application-Controlled Execution gibt Smart Contracts die Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge auf Millisekunden-Ebene, wodurch Anwendungen optimale Ausführungsstrategien implementieren können. Seine These der geografischen Dezentralisierung argumentiert, dass verteilte Validatoren globale Informationen gleichzeitig statt sequenziell integrieren können, was Informationsvorteile bietet, die in kolokierten Systemen unmöglich sind. Dies sind keine abstrakten akademischen Theorien, sondern konkrete technische Spezifikationen, die sich bereits in Entwicklung befinden, wobei Alpenglow die erste große Implementierung seiner ökonomischen Rahmenwerke darstellt.

Die reale Akzeptanz bestätigt das theoretische Versprechen. 594 Millionen US-Dollar von Franklin Templeton, 109,74 Millionen US-Dollar von Apollo Global Management und 2,1 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen für xStocks in nur sechs Wochen demonstrieren die institutionelle und private Nachfrage nach Blockchain-basierten Wertpapieren, wenn technische Infrastruktur, regulatorische Compliance und Benutzererfahrung richtig aufeinander abgestimmt sind. Die Tatsache, dass xStocks innerhalb weniger Wochen nach dem Start 58 % des globalen tokenisierten Aktienhandels eroberte, deutet darauf hin, dass sich eine „Winner-take-most“-Dynamik entwickeln könnte – die Plattform, die die beste Kombination aus Liquidität, Kosten, Geschwindigkeit und Compliance-Tools bietet, wird durch Netzwerkeffekte ein überproportionales Volumen anziehen.

Der Wettbewerbsvorteil vertieft sich mit zunehmender Akzeptanz. Jedes neue auf Solana tokenisierte Wertpapier erhöht die Liquidität und die Anwendungsfälle, zieht mehr Händler und Market Maker an, was die Ausführungsqualität verbessert, was wiederum mehr Emittenten in einem sich verstärkenden Kreislauf anzieht. Die DeFi-Komponierbarkeit schafft einen einzigartigen Wert: tokenisierte Aktien werden zu Sicherheiten in Kreditprotokollen, automatisierte Market Maker bieten 24/7-Liquidität, Derivatemärkte bauen auf tokenisierten Basiswerten auf. Diese Integrationen erweisen sich auf privaten Blockchains als unmöglich und auf kostenintensiven öffentlichen Chains als wirtschaftlich unpraktisch, was Solana strukturelle Vorteile verschafft, die sich im Laufe der Zeit verstärken.

Die Unterscheidung zwischen dem Hosting der „liquidesten Märkte der Welt“ und „Märkten mit dem höchsten Volumen“ offenbart ein ausgeklügeltes strategisches Denken. Die Liquiditätsqualität – gemessen an engen Bid-Ask-Spreads, minimalem Preiseinfluss und zuverlässiger Ausführung – ist wichtiger als die Transaktionsanzahl. Ein Markt kann Milliarden von Transaktionen verarbeiten, aber dennoch eine schlechte Ausführung liefern, wenn die Spreads breit und der Slippage hoch sind. Resnicks Rahmenwerke priorisieren Preisqualität und Ausführungseffizienz und zielen auf die Metrik ab, die tatsächlich bestimmt, ob institutionelle Händler einen Handelsplatz wählen. Dieser Fokus auf Marktqualität gegenüber Eitelkeitsmetriken wie der Transaktionsanzahl demonstriert die wirtschaftliche Raffinesse hinter Solanas Wertpapierstrategie.

Das regulatorische Engagement durch Project Open stellt eine pragmatische Navigation durch Compliance-Anforderungen dar, anstatt eine revolutionäre Ablehnung bestehender Rahmenwerke. Das Argument der Koalition, dass dezentrale Protokolle Intermediäre eliminieren und daher neue Klassifizierungsansätze erfordern – anstatt veraltete Intermediär-Regulierungen auf nicht-intermediierte Systeme zu erzwingen – spiegelt eine ausgeklügelte rechtliche Argumentation wider, die sich für Regulierungsbehörden als überzeugender erweisen könnte als konfrontative Ansätze. Die 18-monatige Pilotstruktur mit Echtzeitüberwachung bietet Regulierungsbehörden eine risikoarme Gelegenheit, Blockchain-Wertpapiere unter kontrollierten Bedingungen zu bewerten und potenziell Präzedenzfälle für dauerhafte Rahmenwerke zu schaffen.

Der 270 Billionen US-Dollar schwere Wertpapiermarkt stellt eine der größten adressierbaren Chancen in der Finanzgeschichte dar, selbst wenn man die manchmal zitierten überhöhten 500 Billionen US-Dollar ausschließt. Die Eroberung von nur 20-40 % eines 27-54 Billionen US-Dollar schweren tokenisierten Wertpapiermarktes bis 2035 würde Solana als kritische Infrastruktur für die globalen Kapitalmärkte etablieren. Die Kombination aus überlegener technischer Leistung, durchdachtem ökonomischem Design, wachsender institutioneller Akzeptanz, ausgeklügeltem regulatorischem Engagement und Komponierbarkeitsvorteilen der öffentlichen Blockchain-Infrastruktur positioniert Solana einzigartig, um dieses Ergebnis zu erzielen. Resnicks Vision, dass Solana das Betriebssystem für Internet Capital Markets wird – das jedem mit einer Internetverbindung die Teilnahme an globalen Wertpapiermärkten 24/7 mit sofortiger Abwicklung und minimalen Kosten ermöglicht – wandelt sich von aspirativer Rhetorik zu einer technischen Roadmap, wenn man sie durch die Brille der implementierten technischen Spezifikationen, der laufenden institutionellen Implementierungen und der konkreten regulatorischen Rahmenwerke betrachtet, die bereits von der SEC geprüft werden.

Was sind Memecoins? Eine prägnante, entwicklerfreundliche Einführung (2025)

· 10 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

TL;DR

Memecoins sind Krypto-Token, die aus der Internetkultur, Witzen und viralen Momenten entstanden sind. Ihr Wert wird durch Aufmerksamkeit, Gemeinschaftskoordination und Geschwindigkeit bestimmt, nicht durch Fundamentaldaten. Die Kategorie begann 2013 mit Dogecoin und ist seitdem mit Token wie SHIB, PEPE und einer massiven Welle von Assets auf Solana und Base explodiert. Dieser Sektor repräsentiert heute einen Marktwert von mehreren zehn Milliarden und kann Netzwerkgebühren und On-Chain-Volumen erheblich beeinflussen. Die meisten Memecoins haben jedoch keinen intrinsischen Nutzen; sie sind extrem volatile Assets mit hohem Umschlag. Die Risiken von „Rug Pulls“ und fehlerhaften Presales sind außergewöhnlich hoch. Wenn Sie sich engagieren, verwenden Sie eine strenge Checkliste zur Bewertung von Liquidität, Angebot, Eigentumskontrollen, Verteilung und Vertragssicherheit.

Die 10-Sekunden-Definition

Ein Memecoin ist eine Kryptowährung, die von einem Internet-Meme, einem kulturellen Insider-Witz oder einem viralen sozialen Ereignis inspiriert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Krypto-Projekten ist er typischerweise gemeinschaftsgetrieben und lebt vom Social-Media-Momentum, anstatt von zugrunde liegenden Cashflows oder Protokoll-Nutzen. Das Konzept begann mit Dogecoin, der 2013 als unbeschwerte Parodie auf Bitcoin eingeführt wurde. Seitdem sind Wellen ähnlicher Token entstanden, die neue Trends und Narrative über verschiedene Blockchains hinweg aufgreifen.

Wie groß ist das wirklich?

Lassen Sie sich von den humorvollen Ursprüngen nicht täuschen – der Memecoin-Sektor ist eine bedeutende Kraft auf dem Kryptomarkt. An jedem beliebigen Tag kann die aggregierte Marktkapitalisierung von Memecoins mehrere zehn Milliarden Dollar erreichen. Während der Höhepunkte von Bullenzyklen hat diese Kategorie einen wesentlichen Anteil an der gesamten Krypto-Ökonomie außerhalb von BTC/ETH ausgemacht. Dieses Ausmaß ist leicht auf Datenaggregatoren wie CoinGecko und in den speziellen „Meme“-Kategorien großer Krypto-Börsen sichtbar.

Wo leben Memecoins?

Während Memecoins auf jeder Smart-Contract-Plattform existieren können, haben sich einige Ökosysteme zu dominanten Hubs entwickelt.

  • Ethereum: Als ursprüngliche Smart-Contract-Chain beherbergt Ethereum viele ikonische Memecoins, von $DOGE-ähnlichen ERC-20s bis hin zu Token wie $PEPE. In Zeiten intensiver Spekulationswut hat die Handelsaktivität dieser Token bekanntermaßen zu erheblichen Spitzen bei den Netzwerk-Gasgebühren geführt und sogar die Einnahmen der Validatoren gesteigert.
  • Solana: In den Jahren 2024 und 2025 wurde Solana zum Ground Zero für die Memecoin-Erstellung und den Handel. Eine kambrische Explosion neuer Token trieb das Netzwerk zu rekordverdächtigen Gebühreneinnahmen und On-Chain-Volumen und brachte virale Hits wie $BONK und $WIF hervor.
  • Base: Das Layer-2-Netzwerk von Coinbase hat seine eigene lebendige Meme-Subkultur kultiviert, mit einer wachsenden Liste von Token und dediziertem Community-Tracking auf Plattformen wie CoinGecko.

Wie ein Memecoin entsteht (Ausgabe 2025)

Die technische Hürde für den Start eines Memecoins ist auf nahezu Null gesunken. Heute sind zwei Wege am gebräuchlichsten:

1. Klassischer DEX-Launch (EVM oder Solana)

Bei diesem Modell prägt ein Ersteller eine Menge Token, erstellt einen Liquiditätspool (LP) auf einer dezentralen Börse (wie Uniswap oder Raydium), indem er die Token mit einem Basis-Asset (wie $ETH, $SOL oder $USDC) paart, und vermarktet den Token dann mit einer Geschichte oder einem Meme. Die Hauptrisiken hierbei hängen davon ab, wer den Token-Vertrag (z. B. können sie mehr prägen?) und die LP-Token (z. B. können sie die Liquidität abziehen?) kontrolliert.

2. Bonding-Curve „Factory“ (z. B. pump.fun auf Solana)

Dieses Modell, das auf Solana stark an Popularität gewonnen hat, standardisiert und automatisiert den Launch-Prozess. Jeder kann sofort einen Token mit einem festen Angebot (oft eine Milliarde) auf einer linearen Bonding Curve starten. Der Preis wird automatisch basierend darauf angegeben, wie viel gekauft wurde. Sobald der Token eine bestimmte Marktkapitalisierungsschwelle erreicht, „graduiert“ er zu einer großen DEX wie Raydium, wo die Liquidität automatisch erstellt und gesperrt wird. Diese Innovation senkte die technische Hürde dramatisch, prägte die Kultur und beschleunigte das Tempo der Launches.

Warum Entwickler sich interessieren: Diese neuen Launchpads komprimieren, was früher Tage an Arbeit war, auf Minuten. Das Ergebnis sind massive, unvorhersehbare Verkehrsspitzen, die RPC-Nodes belasten, Mempools verstopfen und Indexer herausfordern. Auf ihrem Höhepunkt erzeugten diese Memecoin-Launches auf Solana Transaktionsvolumen, die alle früheren Netzwerkrekorde erreichten oder übertrafen.

Woher der „Wert“ kommt

Der Wert von Memecoins ist eine Funktion sozialer Dynamiken, nicht finanzieller Modellierung. Er leitet sich typischerweise aus drei Quellen ab:

  • Aufmerksamkeits-Gravitation: Memes, Prominenten-Empfehlungen oder virale Nachrichten wirken als starke Magneten für Aufmerksamkeit und damit für Liquidität. In den Jahren 2024–2025 verzeichneten Token, die sich um Prominente und politische Persönlichkeiten drehten, massive, wenn auch oft kurzlebige Handelsströme, insbesondere auf Solana DEXs.
  • Koordinationsspiele: Eine starke Gemeinschaft kann sich um eine Erzählung, ein Kunstwerk oder einen kollektiven Stunt sammeln. Dieser gemeinsame Glaube kann mächtige reflexive Preisbewegungen erzeugen, bei denen Kaufen mehr Aufmerksamkeit erzeugt, was wiederum mehr Kaufen erzeugt.
  • Gelegentliche Utility-Add-Ons: Einige erfolgreiche Memecoin-Projekte versuchen, nach dem Gewinn an Zugkraft Nutzen „anzuschrauben“, indem sie Swaps, Layer-2-Chains, NFT-Kollektionen oder Spiele einführen. Die überwiegende Mehrheit bleibt jedoch rein spekulative, nur zum Handel bestimmte Assets.

Die Risiken, die Sie nicht ignorieren können

Der Memecoin-Bereich ist voller Gefahren. Sie zu verstehen, ist nicht verhandelbar.

Vertrags- und Kontrollrisiko

  • Mint-/Freeze-Autorität: Kann der ursprüngliche Ersteller eine unendliche Menge neuer Token prägen und die Inhaber auf Null verwässern? Können sie Übertragungen einfrieren und Ihre Gelder blockieren?
  • Eigentums-/Upgrade-Rechte: Ein Vertrag mit „aufgegebenem“ Eigentum, bei dem die Admin-Schlüssel verbrannt werden, reduziert dieses Risiko, eliminiert es aber nicht vollständig. Proxies oder andere versteckte Funktionen können immer noch eine Bedrohung darstellen.

Liquiditätsrisiko

  • Gesperrte Liquidität: Ist der anfängliche Liquiditätspool für einen bestimmten Zeitraum in einem Smart Contract gesperrt? Wenn nicht, kann der Ersteller einen „Rug Pull“ durchführen, indem er alle wertvollen Assets aus dem Pool entfernt und den Token wertlos macht. Geringe Liquidität bedeutet auch hohe Slippage bei Trades.

Presales und Soft Rugs

  • Selbst ohne einen bösartigen Vertrag scheitern viele Projekte. Teams können ein Projekt nach der Beschaffung von Geldern in einem Presale aufgeben, oder Insider können ihre großen Zuteilungen langsam auf den Markt werfen. Der berüchtigte $SLERF-Launch auf Solana zeigte, wie selbst ein versehentlicher Fehler (wie das Verbrennen der LP-Token) Millionen vernichten und paradoxerweise gleichzeitig ein volatiles Handelsumfeld schaffen kann.

Markt- und Betriebsrisiko

  • Extreme Volatilität: Die Preise können innerhalb von Minuten um über 90 % in beide Richtungen schwanken. Darüber hinaus können die Netzwerkeffekte einer Hysterie kostspielig sein. Während des anfänglichen Anstiegs von $PEPE schossen die Ethereum-Gasgebühren in die Höhe, was Transaktionen für Spätkäufer unerschwinglich machte.

Betrug und rechtliche Risiken

  • Rug Pulls, Pump-and-Dumps, als Airdrops getarnte Phishing-Links und gefälschte Prominenten-Empfehlungen sind überall. Informieren Sie sich, wie gängige Betrugsmaschen funktionieren, um sich zu schützen. Dieser Inhalt stellt keine Rechts- oder Anlageberatung dar.

Eine 5-Minuten-Memecoin-Checkliste (DYOR in der Praxis)

Bevor Sie mit einem Memecoin interagieren, gehen Sie diese grundlegende Due-Diligence-Checkliste durch:

  1. Angebots-Mathematik: Was ist das Gesamtangebot im Vergleich zum zirkulierenden Angebot? Wie viel ist dem LP, dem Team oder einer Schatzkammer zugewiesen? Gibt es Vesting-Zeitpläne?
  2. LP-Gesundheit: Ist der Liquiditätspool gesperrt? Für wie lange? Welcher Prozentsatz des Gesamtangebots befindet sich im LP? Verwenden Sie einen Blockchain-Explorer, um diese Details On-Chain zu überprüfen.
  3. Admin-Befugnisse: Kann der Vertragsinhaber neue Token prägen, den Handel pausieren, Wallets auf die Blacklist setzen oder Transaktionssteuern ändern? Wurde das Eigentum aufgegeben?
  4. Verteilung: Überprüfen Sie die Inhaberverteilung. Ist das Angebot in wenigen Wallets konzentriert? Achten Sie auf Anzeichen von Bot-Clustern oder Insider-Wallets, die große, frühe Zuteilungen erhalten haben.
  5. Vertragsherkunft: Ist der Quellcode On-Chain verifiziert? Verwendet er eine standardmäßige, gut verständliche Vorlage, oder ist er voller benutzerdefiniertem, ungeprüftem Code? Vorsicht vor Honeypot-Mustern, die darauf ausgelegt sind, Gelder zu fangen.
  6. Liquiditätsorte: Wo wird es gehandelt? Befindet es sich noch auf einer Bonding Curve, oder ist es zu einer großen DEX oder CEX „graduiert“? Überprüfen Sie die Slippage für die Handelsgröße, die Sie in Betracht ziehen.
  7. Narrative Beständigkeit: Hat das Meme eine echte kulturelle Resonanz, oder ist es ein flüchtiger Witz, der nächste Woche vergessen sein wird?

Was Memecoins mit Blockchains (und Infrastruktur) machen

Memecoin-Hysterien sind ein leistungsstarker Stresstest für die Blockchain-Infrastruktur.

  • Gebühren- und Durchsatzspitzen: Plötzliche, intensive Nachfrage nach Blockspace belastet RPC-Gateways, Indexer und Validatoren. Im März 2024 verzeichnete Solana seine höchsten täglichen Gebühren und Milliarden an On-Chain-Volumen, fast ausschließlich getrieben durch einen Memecoin-Anstieg. Infrastrukturteams müssen Kapazitäten für diese Ereignisse planen.
  • Liquiditätsmigration: Kapital konzentriert sich schnell um einige wenige gefragte DEXs und Launchpads, was den Miner Extractable Value (MEV) und die Order-Flow-Muster im Netzwerk neu gestaltet.
  • Benutzer-Onboarding: Ob zum Guten oder Schlechten, Memecoin-Wellen dienen oft als erster Kontaktpunkt für neue Krypto-Benutzer, die später andere dApps im Ökosystem erkunden könnten.

Kanonische Beispiele (zum Kontext, keine Empfehlung)

  • $DOGE: Das Original (2013). Eine Proof-of-Work-Währung, die immer noch hauptsächlich aufgrund ihrer Markenbekanntheit und kulturellen Bedeutung gehandelt wird.
  • $SHIB: Ein Ethereum ERC-20 Token, der sich von einem einfachen Meme zu einem großen, gemeinschaftsgetriebenen Ökosystem mit eigenem Swap und L2 entwickelte.
  • $PEPE: Ein Phänomen von 2023 auf Ethereum, dessen explosive Popularität die On-Chain-Ökonomie für Validatoren und Benutzer erheblich beeinflusste.
  • BONK & WIF (Solana): Sinnbildlich für die Solana-Welle 2024-2025. Ihr schneller Aufstieg und die anschließenden Listings an großen Börsen katalysierten massive Aktivitäten im Netzwerk.

Für Entwickler und Teams

Wenn Sie launchen müssen, setzen Sie auf Fairness und Sicherheit:

  • Bieten Sie klare und ehrliche Offenlegungen. Keine versteckten Prägungen oder Teamzuteilungen.
  • Sperren Sie einen sinnvollen Teil des Liquiditätspools und veröffentlichen Sie den Nachweis der Sperrung.
  • Vermeiden Sie Presales, es sei denn, Sie verfügen über die operative Sicherheit, diese sicher zu verwalten.
  • Planen Sie Ihre Infrastruktur. Bereiten Sie sich auf Bot-Aktivitäten, Rate-Limit-Missbrauch vor und haben Sie einen klaren Kommunikationsplan für volatile Perioden.

Wenn Sie Memecoins in Ihre dApp integrieren, isolieren Sie die Abläufe und schützen Sie Benutzer:

  • Zeigen Sie prominente Warnungen vor Vertragsrisiken und geringer Liquidität an.
  • Zeigen Sie deutlich Slippage- und Preisimpakt-Schätzungen an, bevor ein Benutzer einen Trade bestätigt.
  • Stellen Sie wichtige Metadaten – wie Angebotszahlen und Admin-Rechte – direkt in Ihrer Benutzeroberfläche dar.

Für Trader

  • Behandeln Sie die Positionsgröße wie einen Hebel: Verwenden Sie nur einen kleinen Betrag an Kapital, dessen Verlust Sie vollständig bereit sind zu tragen.
  • Planen Sie Ihre Ein- und Ausstiegspunkte, bevor Sie handeln. Lassen Sie sich nicht von Emotionen leiten.
  • Automatisieren Sie Ihre Sicherheitshygiene. Verwenden Sie Hardware-Wallets, überprüfen Sie regelmäßig Token-Genehmigungen, nutzen Sie zugelassene RPCs und üben Sie das Erkennen von Phishing-Versuchen.
  • Seien Sie äußerst vorsichtig bei Spitzen, die durch Prominenten- oder politische Nachrichten verursacht werden. Diese sind oft sehr volatil und kehren schnell um.

Kurzes Glossar

  • Bonding Curve: Eine automatisierte mathematische Formel, die den Preis eines Tokens als Funktion seines gekauften Angebots festlegt. Häufig bei pump.fun-Launches.
  • LP Lock: Ein Smart Contract, der Liquiditätspool-Token zeitlich sperrt und den Projekt-Ersteller daran hindert, Liquidität zu entfernen und das Projekt zu „rugging“.
  • Renounced Ownership (Aufgegebenes Eigentum): Der Akt der Übergabe der Admin-Schlüssel an einen Smart Contract, was das Risiko bösartiger Änderungen reduziert (aber nicht vollständig eliminiert).
  • Graduation (Graduierung): Der Prozess, bei dem ein Token von einem anfänglichen Bonding-Curve-Launchpad zu einer öffentlichen DEX mit einem permanenten, gesperrten Liquiditätspool wechselt.

Quellen & Weiterführende Literatur

  • Binance Academy: „Was sind Meme Coins?“ und Definitionen von „Rug Pull“.
  • Wikipedia & Binance Academy: Ursprünge von DOGE und SHIB.
  • CoinGecko: Live-Memecoin-Marktstatistiken nach Sektor.
  • CoinDesk: Berichterstattung über Solana-Gebührenspitzen, PEPEs Einfluss auf Ethereum und die SLERF-Fallstudie.
  • Decrypt & Wikipedia: Erklärungen der pump.fun-Mechanismen und ihrer kulturellen Auswirkungen.
  • Investopedia: Überblick über gängige Krypto-Betrugsmaschen und Abwehrmaßnahmen.

Offenlegung: Dieser Beitrag dient Bildungszwecken und ist keine Anlageberatung. Krypto-Assets sind extrem volatil. Überprüfen Sie Daten immer On-Chain und aus mehreren Quellen, bevor Sie Entscheidungen treffen.

BlockEden.xyz erweitert unsere API-Suite um Solana – Erweiterung der Blockchain-Möglichkeiten für Entwickler

· 3 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass BlockEden.xyz, ein führender Anbieter von Blockchain-API-Lösungen, sein Angebot erweitert, indem es Solana zu unserer API-Suite hinzufügt. Dieser Schritt zielt darauf ab, unseren Kunden eine breitere Palette von Optionen zum Erstellen und Bereitstellen innovativer dezentraler Anwendungen (dApps) im Solana-Netzwerk zu bieten.

In diesem Blogbeitrag werden wir die Gründe erörtern, warum Solana wichtig ist und wie die Integration seiner APIs in unsere Suite sowohl Entwicklern als auch Unternehmen zugutekommen kann.

BlockEden.xyz erweitert unsere API-Suite um Solana – Erweiterung der Blockchain-Möglichkeiten für Entwickler

Warum Solana wichtig ist

Solana ist ein quelloffenes, hochleistungsfähiges Blockchain-Netzwerk, das entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen, von dezentraler Finanzierung (DeFi) und Gaming bis hin zu Lieferkettenmanagement und darüber hinaus. Zu den Hauptmerkmalen, die Solana unter anderen Blockchain-Plattformen hervorheben, gehören:

  1. Hohe Leistung: Solana ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit Bestätigungszeiten unter einer Sekunde verarbeiten, was deutlich höher ist als bei vielen anderen Blockchain-Plattformen. Diese Skalierbarkeit ermöglicht es Entwicklern, dApps mit minimaler Latenz zu erstellen und bereitzustellen, wodurch eine reibungslose Benutzererfahrung gewährleistet wird.
  2. Niedrige Transaktionsgebühren: Solanas innovative Architektur ermöglicht niedrige Transaktionsgebühren, was es sowohl für Entwickler als auch für Benutzer kostengünstig macht. Diese Funktion senkt nicht nur die Eintrittsbarrieren für neue dApps, sondern ermöglicht es auch bestehenden Anwendungen, effizienter zu arbeiten.
  3. Proof of History (PoH): Solanas einzigartiger Konsensalgorithmus, Proof of History, bietet eine energieeffiziente und sichere Möglichkeit, Transaktionen im Netzwerk zu validieren. Durch die Verwendung von überprüfbaren Verzögerungsfunktionen (VDFs) zur Erstellung eines historischen Ereignisprotokolls eliminiert PoH die Notwendigkeit energieintensiver Konsensmechanismen wie Proof of Work.
  4. Entwicklerfreundlich: Solana bietet eine breite Palette von Entwicklerressourcen, darunter umfassende Dokumentation, ein robustes SDK und benutzerfreundliche APIs. Dies erleichtert Entwicklern das Erstellen und Bereitstellen von dApps im Solana-Netzwerk, unabhängig von ihrer Vorerfahrung mit Blockchain-Technologie.

Integration von Solana-APIs in die API-Suite von BlockEden.xyz

Durch die Aufnahme von Solana in unsere API-Suite möchten wir Entwicklern ein umfassendes Set an Tools zur Verfügung stellen, um dApps im Solana-Netzwerk zu erstellen und bereitzustellen. Unser Solana-API-Angebot umfasst:

  1. Transaktions- und Kontoverwaltung: Einfaches Erstellen, Signieren und Übermitteln von Transaktionen sowie Verwalten von Konten im Solana-Netzwerk.
  2. Smart Contract-Bereitstellung: Nahtloses Bereitstellen und Interagieren mit Smart Contracts auf der Solana-Blockchain, wodurch der Entwicklungsprozess vereinfacht wird.
  3. Daten und Analysen: Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten der Solana-Blockchain, einschließlich Transaktionsdetails, Token-Guthaben und mehr, für aufschlussreiche Analysen und Berichte.
  4. Integration und Interoperabilität: Verbinden Sie Ihre dApps mit anderen Blockchain-Netzwerken und -Anwendungen mithilfe unserer robusten APIs und SDKs, um eine nahtlose Integration und Interoperabilität zu gewährleisten.

Fazit

Die Aufnahme von Solana in die API-Suite von BlockEden.xyz unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden innovative Blockchain-Technologielösungen anzubieten. Wir glauben, dass Solanas hochleistungsfähige, kostengünstige und entwicklerfreundliche Funktionen es zu einer idealen Plattform für das Erstellen und Bereitstellen von dApps in verschiedenen Branchen machen. Wir freuen uns darauf, Entwicklern dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit von Solana durch unser umfassendes API-Angebot zu nutzen.

Wenn Sie Fragen zu unseren Solana-APIs haben oder Unterstützung beim Einstieg benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir sind immer für Sie da, um Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial der Blockchain-Technologie für Ihre Projekte zu nutzen.