Von Apps zu Assets: Der Sprung der Fintechs in die Krypto-Welt
Traditionelle Fintech-Anwendungen haben sich grundlegend von kundenorientierten Diensten zu einer kritischen Infrastruktur für die globale Krypto-Ökonomie gewandelt. Fünf große Plattformen bedienen zusammen über 700 Millionen Nutzer und verarbeiten jährlich Hunderte von Milliarden an Krypto-Transaktionen. Dieser Wandel von Apps zu Assets stellt nicht nur eine Produkterweiterung dar, sondern eine vollständige Neugestaltung der Finanzinfrastruktur, bei der die Blockchain-Technologie zur grundlegenden Schicht wird und nicht nur eine zusätzliche Funktion ist. Robinhood, Revolut, PayPal, Kalshi und CoinGecko verfolgen parallele Strategien, die auf eine einzige Vision hinauslaufen: Krypto als wesentliche Finanzinfrastruktur, nicht als alternative Anlageklasse.
Die Transformation gewann in den Jahren 2024-2025 entscheidenden Schwung, als durch Europas MiCA-Rahmenwerk und den US-amerikanischen GENIUS Act für Stablecoins regulatorische Klarheit entstand, die institutionelle Akzeptanz durch Bitcoin-ETFs, die Milliarden an Assets verwalten, beschleunigt wurde und Fintech-Unternehmen technologische Reife erlangten, die eine nahtlose Krypto-Integration ermöglichte. Diese Plattformen bilden nun gemeinsam die Brücke zwischen 400 Millionen traditionellen Finanznutzern und der dezentralen digitalen Wirtschaft, wobei jede einzelne unterschiedliche Aspekte derselben grundlegenden Herausforderung angeht: Krypto für ein breites Publikum zugänglich, nützlich und vertrauenswürdig zu machen.
Der regulatorische Durchbruch, der Skalierung ermöglichte
Der Zeitraum von 2024-2025 markierte einen entscheidenden Wandel im regulatorischen Umfeld, das die Krypto-Ambitionen der Fintechs jahrelang eingeschränkt hatte. Johann Kerbrat, General Manager von Robinhood Crypto, fasste die Frustration der Branche zusammen: „Wir haben kürzlich unsere Wells-Mitteilung erhalten. Für mich ist die wichtigste Erkenntnis die Notwendigkeit regulatorischer Klarheit in den USA bezüglich der Frage, was Wertpapiere und was Kryptowährungen sind. Wir haben uns 16 Mal mit der SEC getroffen, um eine Registrierung zu versuchen.“ Doch trotz dieser Unsicherheit setzten die Unternehmen auf Compliance-First-Strategien, die sie letztendlich in die Lage versetzten, von der Klarheit zu profitieren, als diese eintrat.
Die Markets in Crypto-Assets-Verordnung der Europäischen Union bot den ersten umfassenden Rahmen, der es Revolut ermöglichte, Krypto-Dienste in 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums einzuführen, und Robinhood, durch die Akquisition von Bitstamp für 200 Millionen US-Dollar im Juni 2025 zu expandieren. Mazen ElJundi, Global Business Head of Crypto bei Revolut, räumte ein: „Der MiCA-Rahmen hat viele Vor- und Nachteile. Er ist nicht perfekt, aber er hat seine Berechtigung und hilft Unternehmen wie dem unseren zu verstehen, was wir unseren Kunden anbieten können.“ Diese pragmatische Akzeptanz einer unvollkommenen Regulierung gegenüber einem regulatorischen Vakuum wurde zum Branchenkonsens.
In den Vereinigten Staaten konvergierten mehrere Durchbruchsmomente. Kalshis Sieg über die CFTC in seiner Klage bezüglich politischer Vorhersagemärkte etablierte die Bundesgerichtsbarkeit über Ereigniskontrakte, wobei die Regulierungsbehörde ihren Einspruch im Mai 2025 fallen ließ. John Wang, Kalshis 23-jähriger Head of Crypto, ernannt im August 2025, erklärte: „Vorhersagemärkte und Ereigniskontrakte werden jetzt auf dem gleichen Niveau wie normale Derivate und Aktien behandelt – das ist wirklich wie die neueste Anlageklasse der neuen Welt.“ Die Einrichtung einer US Federal Strategic Bitcoin Reserve durch die Trump-Regierung mittels Executive Order im März 2025 und die Verabschiedung des GENIUS Act, der einen regulierten Weg für Stablecoins bietet, schufen ein Umfeld, in dem Fintech-Unternehmen endlich mit Vertrauen aufbauen konnten.
PayPal verkörperte den Compliance-First-Ansatz, indem es im Juni 2022, Jahre vor der Einführung seines PayPal USD Stablecoins im August 2023, als eines der ersten Unternehmen eine vollständige BitLicense vom New York Department of Financial Services erhielt. May Zabaneh, Vice President of Product for Blockchain, Crypto, and Digital Currencies bei PayPal, erklärte die Strategie: „PayPal entschied sich für eine vollständige Lizenzierung, weil dies der beste Weg war, seinen Nutzern Kryptowährungsdienste anzubieten, angesichts des robusten Rahmens, den die NYDFS für solche Dienste bereitstellt.“ Diese regulatorische Vorarbeit ermöglichte es PayPal, schnell zu handeln, als die SEC ihre PYUSD-Untersuchung 2025 ohne Maßnahmen abschloss und damit die letzte Unsicherheitsbarriere beseitigte.
Die regulatorische Transformation ermöglichte nicht nur erlaubnisfreie Innovation, sondern auch eine koordinierte Infrastrukturentwicklung über traditionelle und Krypto-native Systeme hinweg. Johann Kerbrat von Robinhood bemerkte die praktischen Auswirkungen: „Mein Ziel ist es sicherzustellen, dass wir arbeiten können, egal welche Seite im November gewinnt. Ich hoffe, dass an diesem Punkt klar geworden ist, dass wir Regulierung brauchen, sonst werden wir im Vergleich zur EU und anderen Orten in Asien zu spät sein.“ Bis Ende 2025 hatten Fintech-Plattformen gemeinsam über 100 Lizenzen in globalen Jurisdiktionen gesichert und sich von regulatorischen Bittstellern zu vertrauenswürdigen Partnern bei der Gestaltung der Krypto-Integration in die Mainstream-Finanzwelt gewandelt.
Stablecoins entwickeln sich zur Killer-Anwendung für Zahlungen
Die Konvergenz von Fintech-Plattformen auf Stablecoins als Kerninfrastruktur stellt vielleicht das deutlichste Signal für die Entwicklung von Krypto von Spekulation zu Nutzen dar. May Zabaneh formulierte den Branchenkonsens: „Seit Jahren gelten Stablecoins als ‚Killer-App‘ von Krypto, indem sie die Leistungsfähigkeit der Blockchain mit der Stabilität von Fiat-Währungen verbinden.“ Bis 2025 wurde dieses theoretische Versprechen operationelle Realität, da die Stablecoin-Zirkulation innerhalb von 18 Monaten auf 250 Milliarden US-Dollar anstieg, wobei McKinsey bis 2028 2 Billionen US-Dollar prognostiziert.
PayPals PayPal USD Stablecoin veranschaulicht den strategischen Wandel von Krypto als handelbarem Asset zu Krypto als Zahlungsinfrastruktur. Im August 2023 eingeführt und nun auf den Blockchains Ethereum, Solana, Stellar und Arbitrum eingesetzt, erreichte PYUSD bis Mitte 2025 eine Zirkulation von 894 Millionen US-Dollar, obwohl es weniger als 1 % des gesamten Stablecoin-Marktes ausmacht, der von Tether und Circle dominiert wird. Die Bedeutung liegt nicht im Marktanteil, sondern im Anwendungsfall: PayPal nutzte PYUSD im Oktober 2024 zur Bezahlung von EY-Rechnungen und demonstrierte damit den realen Nutzen innerhalb traditioneller Geschäftsabläufe. Die im Juli 2025 eingeführte Händlerlösung „Pay with Crypto“ des Unternehmens, die über 100 Kryptowährungen akzeptiert, aber vor der Abwicklung alles in PYUSD umwandelt, offenbart die strategische Vision – Stablecoins als Abwicklungsschicht, die volatile Krypto und traditionellen Handel überbrückt.
Zabaneh betonte die Transformation im Zahlungsverkehr: „Da wir grenzüberschreitende Zahlungen als Schlüsselbereich sehen, in dem digitale Währungen echten Mehrwert bieten können, wird die Zusammenarbeit mit Stellar dazu beitragen, den Einsatz dieser Technologie voranzutreiben und Vorteile für alle Nutzer zu schaffen.“ Die Expansion auf Stellar zielt speziell auf Überweisungen und grenzüberschreitende Zahlungen ab, wo traditionelle Systeme 3 % auf einem globalen Markt von 200 Billionen US-Dollar berechnen. PayPals Händlerlösung reduziert grenzüberschreitende Transaktionsgebühren um 90 % im Vergleich zur traditionellen Kreditkartenabwicklung durch Krypto-Stablecoin-Konvertierung und bietet einen Aktionssatz von 0,99 % gegenüber der durchschnittlichen US-Kreditkartenbearbeitungsgebühr von 1,57 %.
Sowohl Robinhood als auch Revolut haben Stablecoin-Ambitionen signalisiert, wobei Bloomberg im September 2024 berichtete, dass beide Unternehmen die Ausgabe eigener Stablecoins prüften. Für Revolut, das bereits Preisdaten zum Pyth Network beisteuert, das DeFi-Anwendungen mit einem Gesamtwert von 15,2 Milliarden US-Dollar unterstützt, würde ein Stablecoin die Transformation zum Krypto-Infrastrukturanbieter abschließen. Mazen ElJundi fasste diese Entwicklung zusammen: „Unsere Partnerschaft mit Pyth ist ein wichtiger Meilenstein auf Revoluts Weg zur Modernisierung der Finanzwelt. Da DeFi weiterhin an Bedeutung gewinnt, wird Pyths Position als Rückgrat der Branche Revolut helfen, von dieser Transformation zu profitieren.“
Die Stablecoin-Strategie spiegelt tiefere Erkenntnisse über die Krypto-Adoption wider. Anstatt von den Nutzern zu erwarten, dass sie volatile Assets annehmen, erkannten diese Plattformen, dass die transformative Kraft von Krypto in ihren Schienen liegt, nicht in ihren Assets. Indem sie die Fiat-Denomination beibehalten und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain nutzen – sofortige Abwicklung, Programmierbarkeit, 24/7-Verfügbarkeit, niedrigere Kosten – bieten Stablecoins das Wertversprechen, das 400 Millionen Fintech-Nutzer tatsächlich wollen: besseren Geldverkehr, keine spekulativen Investitionen. May Zabaneh fasste diese Philosophie zusammen: „Damit Dinge Mainstream werden, müssen sie leicht zugänglich und leicht adaptierbar sein.“ Stablecoins sind, wie sich herausstellt, beides.
Vorhersagemärkte werden zum Trojanischen Pferd für anspruchsvolle Finanzprodukte
Kalshis explosives Wachstum – von 3,3 % Marktanteil Anfang 2024 auf 66 % bis September 2025, mit einem Tagesrekord von 260 Millionen US-Dollar Handelsvolumen – zeigt, wie Vorhersagemärkte komplexe Finanzkonzepte erfolgreich für ein breites Publikum verpacken. Die Ernennung von John Wang zum Head of Crypto im August 2025 beschleunigte die explizite Strategie der Plattform, Vorhersagemärkte als Einstiegsdroge für die Krypto-Adoption zu positionieren. „Ich denke, Vorhersagemärkte ähneln Optionen, die in der zugänglichsten Form verpackt sind“, erklärte Wang auf der Token 2049 Singapore im Oktober 2025. „Ich denke also, Vorhersagemärkte sind wie das Trojanische Pferd, damit Menschen in Krypto einsteigen können.“
Der CFTC-regulierte Status der Plattform verschafft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Krypto-nativen Konkurrenten wie Polymarket, das sich durch die Übernahme von QCEX für 112 Millionen US-Dollar auf den Wiedereintritt in die USA vorbereitete. Kalshis bundesstaatliche Regulierung als Designated Contract Market umgeht staatliche Glücksspielbeschränkungen und ermöglicht den Zugang in 50 Bundesstaaten, während traditionelle Sportwettenanbieter komplexe staatliche Lizenzierungen durchlaufen müssen. Diese regulatorische Arbitrage, kombiniert mit Krypto-Zahlungsschienen, die Bitcoin-, Solana-, USDC-, XRP- und Worldcoin-Einzahlungen unterstützen, schafft eine einzigartige Position: bundesweit regulierte Vorhersagemärkte mit Krypto-nativer Infrastruktur.
Wangs Vision geht über die bloße Akzeptanz von Krypto-Einzahlungen hinaus. Die Einführung des KalshiEco Hub im September 2025, mit strategischen Partnerschaften auf Solana und Base (Coinbases Layer-2), positioniert Kalshi als Plattform für Entwickler, um anspruchsvolle Handelstools, Analyse-Dashboards und KI-Agenten zu entwickeln. „Das kann von der Übertragung von Daten von unserer API onchain bis hin zur Tokenisierung von Kalshi-Positionen, der Bereitstellung von Margin- und Hebelhandel und dem Aufbau von Drittanbieter-Frontends in der Zukunft reichen“, skizzierte Wang auf der Solana APEX. Das Entwickler-Ökosystem umfasst bereits Tools wie Kalshinomics für Marktanalysen und Verso für professionelle Entdeckungen, wobei Wang zusicherte, dass Kalshi innerhalb von 12 Monaten mit „jeder großen Krypto-App und -Börse“ integriert sein wird.
Die im März 2025 angekündigte und im August erweiterte Partnerschaft mit Robinhood ist ein Beispiel für das strategische Distributionsspiel. Durch die Einbettung von Kalshis CFTC-regulierten Vorhersagemärkten in Robinhoods App, die 25,2 Millionen finanzierte Kunden bedient, profitieren beide Unternehmen: Robinhood bietet differenzierte Produkte, ohne Glücksspielvorschriften umgehen zu müssen, während Kalshi Zugang zur Mainstream-Distribution erhält. Die Partnerschaft konzentrierte sich ursprünglich auf NFL- und College-Football-Märkte, wurde aber auf Politik, Wirtschaft und breitere Ereigniskontrakte ausgeweitet, wobei die Einnahmen gleichmäßig zwischen den Plattformen aufgeteilt werden. Johann Kerbrat bemerkte Robinhoods breitere Strategie: „Wir sehen diese Unterscheidung zwischen einem Krypto-Unternehmen und einem Nicht-Krypto-Unternehmen nicht wirklich. Im Laufe der Zeit wird jeder, der im Grunde Geld bewegt oder in Finanzdienstleistungen tätig ist, ein Krypto-Unternehmen sein.“
Kalshis Erfolg bestätigt Wangs These, dass vereinfachte Finanzderivate – Ja/Nein-Fragen zu realen Ereignissen – anspruchsvolle Handelsstrategien demokratisieren können. Durch die Beseitigung der Komplexität von Optionspreisen, Greeks und Vertragsspezifikationen machen Vorhersagemärkte probabilistisches Denken für ein breites Publikum zugänglich. Doch unter dieser Einfachheit verbirgt sich dieselbe Risikomanagement-, Hedging- und Market-Making-Infrastruktur, die traditionelle Derivatemärkte unterstützt. Wall-Street-Firmen wie die Susquehanna International Group stellen institutionelle Liquidität bereit, während die Integration der Plattform mit Zero Hash für die Krypto-Verarbeitung und LedgerX für das Clearing eine Infrastruktur auf institutionellem Niveau demonstriert. Die Bewertung der Plattform von 2 Milliarden US-Dollar nach ihrer Series C im Juni 2025, angeführt von Paradigm und Sequoia, spiegelt die Überzeugung der Investoren wider, dass Vorhersagemärkte eine echte neue Anlageklasse darstellen – und Krypto die ideale Infrastruktur bietet, um sie global zu skalieren.
Der Krypto-Handel für Privatanleger reift zu Multi-Asset-Vermögensplattformen heran
Robinhoods Transformation von dem Unternehmen, das 2021 den GameStop-Handel einschränkte, zu einem führenden Krypto-Infrastrukturanbieter, der allein im vierten Quartal 2024 Krypto-Einnahmen von 358 Millionen US-Dollar generierte – was einem Wachstum von 700 % gegenüber dem Vorjahr entspricht – veranschaulicht, wie sich Handelsplattformen für Privatanleger über einfache Kauf-/Verkaufsfunktionen hinaus entwickelt haben. Johann Kerbrat, der vor über drei Jahren nach Stationen bei Iron Fish, Airbnb und Uber zu Robinhood kam, hat diese Reifung zu umfassenden Krypto-nativen Finanzdienstleistungen beaufsichtigt. „Wir glauben, dass Krypto tatsächlich der Weg für uns ist, das gesamte Robinhood in der EU von Grund auf neu aufzubauen, nur unter Verwendung der Blockchain-Technologie“, erklärte Kerbrat auf der EthCC 2025 in Cannes. „Wir glauben, dass die Blockchain-Technologie Dinge effizienter, schneller und auch mehr Menschen zugänglich machen kann.“
Die im Juni 2025 abgeschlossene Akquisition von Bitstamp für 200 Millionen US-Dollar markierte Robinhoods entscheidenden Schritt in die institutionelle Krypto-Infrastruktur. Die 14 Jahre alte Börse brachte über 50 globale Lizenzen, 5.000 institutionelle Kunden, 500.000 Privatanleger und ein Handelsvolumen von rund 72 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten mit – was 50 % von Robinhoods Krypto-Volumen für Privatanleger entspricht. Strategisch wichtiger ist, dass Bitstamp institutionelle Funktionen wie Lending, Staking, White-Label-Krypto-as-a-Service und API-Konnektivität bereitstellte, die Robinhood positionieren, um über den Privatanlegerbereich hinaus zu konkurrieren. „Die Übernahme von Bitstamp ist ein großer Schritt im Wachstum unseres Krypto-Geschäfts“, erklärte Kerbrat. „Durch diese strategische Kombination sind wir besser positioniert, unsere Präsenz außerhalb der USA auszubauen und institutionelle Kunden bei Robinhood willkommen zu heißen.“
Die ehrgeizigste Initiative könnte jedoch Robinhoods im Juni 2025 angekündigtes Layer-2-Blockchain- und Aktien-Tokenisierungsprogramm sein. Die Plattform plant, über 200 US-Aktien und ETFs zu tokenisieren, einschließlich kontroverser Derivate, die an Bewertungen privater Unternehmen wie SpaceX- und OpenAI-Tokens gebunden sind. „Für den Nutzer ist es sehr einfach; Sie werden in Zukunft jedes Finanzinstrument tokenisieren können, nicht nur US-Aktien, sondern alles“, erklärte Kerbrat. „Wenn Sie den Broker wechseln möchten, müssen Sie nicht mehrere Tage warten und sich fragen, wohin Ihre Aktien gehen; Sie können es sofort tun.“ Aufbauend auf der Arbitrum-Technologie zielt das Layer-2 darauf ab, eine Compliance-fähige Infrastruktur für tokenisierte Assets bereitzustellen, die nahtlos in Robinhoods bestehendes Ökosystem integriert ist.
Diese Vision geht über technische Innovation hinaus und zielt auf eine grundlegende Transformation des Geschäftsmodells ab. Auf die Frage nach Robinhoods Krypto-Ambitionen betont Kerbrat zunehmend die Technologie gegenüber den Handelsvolumina: „Ich denke, diese Idee der Blockchain als grundlegende Technologie ist wirklich noch unerforscht.“ Die Implikation – Robinhood betrachtet Krypto nicht als Produktkategorie, sondern als technologische Grundlage für alle Finanzdienstleistungen – stellt eine tiefgreifende strategische Wette dar. Anstatt Krypto neben Aktien und Optionen anzubieten, baut das Unternehmen seine Kerninfrastruktur auf Blockchain-Schienen neu auf und nutzt die Tokenisierung, um Abwicklungsverzögerungen zu eliminieren, Vermittlungskosten zu senken und 24/7-Märkte zu ermöglichen.
Die Wettbewerbspositionierung gegenüber Coinbase spiegelt diese strategische Divergenz wider. Während Coinbase über 260 Kryptowährungen anbietet gegenüber Robinhoods über 20 in den USA, bietet Robinhood integrierten Multi-Asset-Handel, 24/5-Aktienhandel neben Krypto, niedrigere Gebühren für kleine Trades (ungefähr 0,55 % pauschal gegenüber Coinbases gestaffelter Struktur, die bei 0,60 % Maker/1,20 % Taker beginnt) und Cross-Asset-Funktionalität, die hybride Investoren anspricht. Robinhoods Aktie vervierfachte sich 2024 gegenüber Coinbases 60 % Gewinn, was darauf hindeutet, dass die Märkte das diversifizierte Fintech-Super-App-Modell gegenüber reinen Krypto-Börsen belohnen. Kerbrats Nutzererkenntnis bestätigt diesen Ansatz: „Wir haben Investoren, die ganz neu in Krypto sind, und sie werden einfach anfangen, von einer ihrer Aktien zu einer der Coins zu wechseln, dann langsam in die Krypto-Welt einzutauchen. Wir sehen auch eine Entwicklung vom bloßen Halten von Assets zum tatsächlichen Übertragen mit einer Wallet und einem tieferen Einstieg in Web3.“
Globales Krypto-Banking überbrückt traditionelle und dezentrale Finanzen
Revoluts Erfolg von 52,5 Millionen Nutzern in 48 Ländern mit einem Anstieg der Krypto-bezogenen Vermögenserträge um 298 % auf 647 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 zeigt, wie Neobanken Krypto erfolgreich in umfassende Finanzdienstleistungen integriert haben. Mazen ElJundi, Global Business Head of Crypto, Wealth & Trading, formulierte die strategische Vision im Gen C Podcast im Mai 2025: Revolut „schafft eine Brücke zwischen traditionellem Banking und Web3 und treibt die Krypto-Adoption durch Bildung und intuitive Benutzererfahrungen voran.“ Diese Brücke manifestiert sich durch Produkte, die das Spektrum von der Anfängerschulung bis zur anspruchsvollen Handelsinfrastruktur abdecken.
Das Learn & Earn-Programm, das weltweit über 3 Millionen Kunden an Bord holte und monatlich Hunderttausende hinzugewinnt, veranschaulicht den Education-First-Ansatz. Nutzer absolvieren interaktive Lektionen zu Blockchain-Protokollen wie Polkadot, NEAR, Avalanche und Algorand und erhalten nach bestandenen Quizzen Krypto-Belohnungen im Wert von 5 bis 15 Euro pro Kurs. Der 11FS Pulse Report bezeichnete Revolut 2022 als „Top-Kryptowährungsstar“ für seinen „unterhaltsamen und einfachen Ansatz“ zur Krypto-Bildung. ElJundi betonte die strategische Bedeutung: „Wir freuen uns, unsere Mission fortzusetzen, die komplexe Welt der Blockchain-Technologie für jedermann zugänglicher zu machen. Der Appetit auf Bildungsinhalte zu Web3 nimmt weiterhin vielversprechend und ermutigend zu.“
Für fortgeschrittene Trader bietet Revolut X – im Mai 2024 für Großbritannien eingeführt und bis November 2024 auf 30 EWR-Länder erweitert – eine eigenständige Börsenfunktionalität mit über 200 Tokens, 0 % Maker-Gebühren und 0,09 % Taker-Gebühren. Die Einführung der mobilen App im März 2025 erweiterte diese professionelle Infrastruktur auf den mobilen Handel, wobei Leonid Bashlykov, Head of Crypto Exchange Product, berichtete: „Zehntausende Trader nutzen die Plattform aktiv in Großbritannien; das Feedback ist sehr positiv, viele profitieren bereits von unseren nahezu null Gebühren, der breiten Palette verfügbarer Assets und der nahtlosen Integration mit ihren Revolut-Konten.“ Die nahtlose Fiat-zu-Krypto-Konvertierung innerhalb des Revolut-Ökosystems – ohne Gebühren oder Limits für On/Off-Ramping zwischen Revolut-Konto und Revolut X – eliminiert Reibungsverluste, die die Krypto-Adoption typischerweise behindern.
Die im Januar 2025 angekündigte Partnerschaft mit Pyth Network signalisiert Revoluts Ambition, Krypto-Infrastrukturanbieter zu werden, nicht nur eine Verbraucheranwendung. Als erster Bankdaten-Publisher, der dem Pyth Network beitritt, steuert Revolut proprietäre digitale Asset-Preisdaten bei, um über 500 Echtzeit-Feeds zu unterstützen, die DeFi-Anwendungen mit einem Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar sichern und über 1 Billion US-Dollar Gesamtvolumen über 80+ Blockchain-Ökosysteme hinweg abwickeln. ElJundi fasste dies als strategische Positionierung zusammen: „Durch die Zusammenarbeit mit Pyth, um unsere zuverlässigen Marktdaten für Anwendungen bereitzustellen, kann Revolut digitale Ökonomien beeinflussen, indem es sicherstellt, dass Entwickler und Nutzer Zugang zu den präzisen Echtzeitinformationen haben, die sie benötigen.“ Dieser Datenbeitrag ermöglicht es Revolut, an der DeFi-Infrastruktur ohne Kapitalbindung oder aktiven Handel teilzunehmen – eine elegante Lösung für regulatorische Einschränkungen bei einem direkteren DeFi-Engagement.
Revolut Ramp, im März 2024 durch eine Partnerschaft mit MetaMask eingeführt, bietet die kritische On-Ramp, die Revoluts 52,5 Millionen Nutzer mit Self-Custody Web3-Erlebnissen verbindet. Nutzer können über 20 Tokens, darunter ETH, USDC und SHIB, direkt in MetaMask-Wallets kaufen, indem sie Revolut-Kontoguthaben oder Visa/Mastercard verwenden, wobei bestehende Revolut-Kunden zusätzliche KYC-Verfahren umgehen und Transaktionen innerhalb von Sekunden abschließen können. ElJundi positionierte dies als Ökosystem-Spiel: „Wir freuen uns, unser neues Krypto-Produkt Revolut Ramp anzukündigen, eine führende On-Ramp-Lösung für das Web3-Ökosystem. Unsere On-Ramp-Lösung gewährleistet hohe Erfolgsquoten für Transaktionen innerhalb des Revolut-Ökosystems und niedrige Gebühren für alle Kunden.“
Die im Juli 2024 nach einem dreijährigen Antragsverfahren erhaltene britische Banklizenz, kombiniert mit der litauischen Banklizenz der Europäischen Zentralbank, die MiCA-konforme Operationen ermöglicht, positioniert Revolut einzigartig unter den Krypto-freundlichen Neobanken. Dennoch bestehen weiterhin erhebliche Herausforderungen, darunter eine Geldstrafe von 3,5 Millionen Euro von der Bank von Litauen im Jahr 2025 wegen AML-Versagen im Zusammenhang mit Krypto-Transaktionen und anhaltender regulatorischer Druck auf Krypto-bezogene Bankdienstleistungen. Obwohl Revolut als die „Krypto-freundlichste britische Bank“ bezeichnet wird, die von 38 % der britischen Krypto-Firmen für Bankdienstleistungen genutzt wird, muss das Unternehmen die ständige Spannung zwischen Krypto-Innovation und Bankregulierung meistern. ElJundis Betonung grenzüberschreitender Zahlungen als vielversprechendsten Krypto-Anwendungsfall – „grenzenlose Zahlungen stellen einen der vielversprechendsten Anwendungsfälle für Kryptowährungen dar“ – spiegelt einen pragmatischen Fokus auf verteidigungsfähige, regulierungskompatible Anwendungen wider, anstatt jede Krypto-Gelegenheit zu verfolgen.
Dateninfrastruktur wird zur unsichtbaren Grundlage
CoinGeckos Entwicklung vom kundenorientierten Preis-Tracker zum Anbieter von Unternehmensdateninfrastruktur, der jährlich 677 Milliarden API-Anfragen verarbeitet, zeigt, wie Daten und Analysen zu einer wesentlichen Grundlage für die Fintech-Krypto-Integration wurden. Bobby Ong, Mitbegründer und ab August 2025 neu ernannter CEO, erklärte die grundlegende Erkenntnis: „Wir haben uns entschieden, eine Daten-Website zu verfolgen, weil es ganz einfach immer einen Bedarf an qualitativ hochwertigen Daten gibt.“ Diese einfache Erkenntnis, die entstand, als Bitcoin zu einstelligen Preisen gehandelt wurde und Ong 2010 seine ersten Coins schürfte, untermauert nun ein Unternehmen, das Consensys, Chainlink, Coinbase, Ledger, Etherscan, Kraken und Crypto.com bedient.
Die Unabhängigkeit, die auf die Übernahme von CoinMarketCap durch Binance im Jahr 2020 folgte, wurde zu CoinGeckos entscheidendem Wettbewerbsvorteil. „Das Gegenteil geschah, und die Nutzer wandten sich CoinGecko zu“, bemerkte Ong. „Dies geschah, weil CoinGecko bei der Angabe von Zahlen stets neutral und unabhängig geblieben ist.“ Diese Neutralität ist für Fintech-Anwendungen, die unvoreingenommene Datenquellen benötigen, von entscheidender Bedeutung – Robinhood, Revolut und PayPal können sich nicht auf Daten von Konkurrenten wie Coinbase oder Börsen mit Eigeninteressen an bestimmten Tokens verlassen. CoinGeckos umfassende Abdeckung von über 18.000 Kryptowährungen über über 1.000 Börsen sowie 17 Millionen Tokens, die über GeckoTerminal auf über 1.700 dezentralen Börsen verfolgt werden, bietet Fintech-Plattformen die vollständige Marktsichtbarkeit, die für die Produktentwicklung erforderlich ist.
Die Chainlink-Partnerschaft veranschaulicht CoinGeckos Infrastrukturrolle. Durch die Bereitstellung von Kryptowährungsmarktdaten – Preis, Handelsvolumen und Marktkapitalisierung – für Chainlinks dezentrales Orakelnetzwerk ermöglicht CoinGecko Smart-Contract-Entwicklern den Zugriff auf zuverlässige Preisinformationen für DeFi-Anwendungen. „CoinGeckos Kryptowährungsmarktdaten können nun von Smart-Contract-Entwicklern bei der Entwicklung dezentraler Anwendungen einfach abgerufen werden“, kündigten die Unternehmen an. „Diese Daten sind für Bitcoin, Ethereum und über 5.700 Coins verfügbar, die derzeit auf CoinGecko verfolgt werden.“ Diese Integration eliminiert Single Points of Failure, indem sie mehrere Datenquellen auswertet und die Orakelintegrität aufrechterhält, die für DeFi-Protokolle, die Milliarden an gesperrtem Wert verwalten, entscheidend ist.
Ongs Markteinblicke, die in Quartalsberichten, Konferenzpräsentationen, einschließlich seiner Keynote auf der Token 2049 Singapore im Oktober 2025 mit dem Titel „Up Next: 1 Billion Tokens, 50 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung“, und seinem langjährigen CoinGecko Podcast geteilt werden, liefern Fintech-Unternehmen wertvolle Informationen für die strategische Planung. Seine Vorhersage, dass Gaming das „dunkle Pferd“ der Krypto-Adoption sein würde – „Hunderte von Millionen US-Dollar sind in den letzten Jahren in Gaming-Studios geflossen, um Web3-Spiele zu entwickeln. Alles, was wir brauchen, ist nur ein Spiel, das ein großer Hit wird, und plötzlich haben wir Millionen neuer Nutzer, die Krypto verwenden“ – spiegelt die datengesteuerten Erkenntnisse wider, die CoinGecko durch die Überwachung von Token-Starts, DEX-Aktivitäten und Nutzerverhaltensmustern im gesamten Krypto-Ökosystem zugänglich sind.
Der Führungswechsel vom COO zum CEO im August 2025, wobei Mitbegründer TM Lee Präsident wurde und sich auf langfristige Produktvision und F&E konzentrierte, signalisiert CoinGeckos Reifung zu einem institutionalisierten Datenanbieter. Die Ernennung von Cedric Chan zum CTO mit dem Auftrag, KI in die Operationen zu integrieren und „Echtzeit-, hochpräzise Krypto-Daten“ zu liefern, demonstriert die Infrastrukturinvestitionen, die erforderlich sind, um Unternehmenskunden zu bedienen. Ong fasste die Entwicklung zusammen: „TM und ich haben CoinGecko mit einer gemeinsamen Vision gegründet, die dezentrale Zukunft zu stärken. Diese Werte werden uns weiterhin leiten.“ Für Fintech-Plattformen, die Krypto integrieren, stellen CoinGeckos umfassende, neutrale und zuverlässige Datendienste eine wesentliche Infrastruktur dar – das Bloomberg-Terminal für digitale Assets, das alles andere zum Funktionieren bringt.
Technische Infrastruktur ermöglicht nahtlose Benutzererlebnisse
Die Transformation von Krypto als separater Funktionalität zu integrierter Infrastruktur erforderte die Lösung komplexer technischer Herausforderungen in Bezug auf Verwahrung, Sicherheit, Interoperabilität und Benutzererfahrung. Diese Fintech-Plattformen investierten gemeinsam Milliarden in den Aufbau der technischen Schienen, die die Mainstream-Krypto-Adoption ermöglichen, wobei Architektur-Entscheidungen strategische Prioritäten offenbarten.
Robinhoods Verwahrungsinfrastruktur, die im November 2024 Krypto-Assets im Wert von 38 Milliarden US-Dollar hält, verwendet branchenübliche Cold Storage für den Großteil der Gelder, Sicherheitsaudits durch Dritte und Multi-Signatur-Protokolle. Die Lizenzierung der Plattform durch das New York State Department of Financial Services und die FinCEN-Registrierung als Money Services Business demonstrieren Sicherheit auf regulatorischem Niveau. Doch die Benutzererfahrung abstrahiert diese Komplexität vollständig – Kunden sehen einfach Guthaben und führen Trades innerhalb von Sekunden aus. Johann Kerbrat betonte dieses Prinzip: „Ich denke, was uns einzigartig macht, ist, dass unsere UX und UI ziemlich innovativ sind. Im Vergleich zur gesamten Konkurrenz ist dies wahrscheinlich eine der besten UIs da draußen. Ich denke, das ist es, was wir in jedes Produkt einbringen wollen, das wir entwickeln. Entweder die beste Preisgestaltung oder die beste UI/UX.“
Die im Mai 2024 eingeführte Krypto-Handels-API offenbart Robinhoods Infrastruktur-Ambitionen jenseits von Verbraucheranwendungen. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Marktdatenzugriff, programmatischem Portfoliomanagement, automatisierten Handelsstrategien und 24/7-Krypto-Marktzugang ermöglicht die API Entwicklern, anspruchsvolle Anwendungen auf Robinhoods Infrastruktur aufzubauen. In Kombination mit der Robinhood Legend Desktop-Plattform, die über 30 technische Indikatoren, Futures-Handel und erweiterte Auftragstypen bietet, positionierte sich das Unternehmen als Infrastrukturanbieter für Krypto-Power-User, nicht nur für Privatanfänger. Die Integration von Bitstamps Smart Order Routing nach der Akquisition bietet Ausführung auf institutionellem Niveau über mehrere Liquiditätsanbieter hinweg.
PayPals technischer Ansatz priorisiert die nahtlose Händlerintegration gegenüber der Blockchain-Ideologie. Die im Juli 2025 angekündigte Lösung „Pay with Crypto“ veranschaulicht diese Philosophie: Kunden verbinden Krypto-Wallets an der Kasse, PayPal verkauft Kryptowährung auf zentralisierten oder dezentralen Börsen, wandelt die Erlöse in PYUSD um und wandelt PYUSD dann in USD für die Händlereinzahlung um – all dies geschieht transparent hinter dem vertrauten PayPal-Checkout-Flow. Händler erhalten Dollars, keine volatile Krypto, wodurch die primäre Barriere für die Händlerakzeptanz beseitigt wird, während PayPal Transaktionsgebühren auf einem potenziellen Markt von über 3 Billionen US-Dollar mit 650 Millionen globalen Krypto-Nutzern erfassen kann. May Zabaneh fasste die strategische Erkenntnis zusammen: „Wie bei fast allem im Zahlungsverkehr sollten Verbraucher und Käufer die Wahl haben, wie sie bezahlen möchten.“
Revoluts Multi-Blockchain-Strategie – Ethereum für DeFi-Zugang, Solana für kostengünstige Hochgeschwindigkeitstransaktionen, Stellar für grenzüberschreitende Zahlungen – demonstriert eine ausgeklügelte Infrastrukturarchitektur, die spezifische Blockchains an Anwendungsfälle anpasst, anstatt Single-Chain-Maximalismus zu verfolgen. Die Staking-Infrastruktur, die Ethereum, Cardano, Polkadot, Solana, Polygon und Tezos mit automatisiertem Staking für bestimmte Tokens unterstützt, spiegelt die tiefe Integration wider, die erforderlich ist, um die Blockchain-Komplexität von den Nutzern zu abstrahieren. Über zwei Drittel der Solana-Bestände von Revolut in Europa sind gestaked, was darauf hindeutet, dass Nutzer zunehmend die Ertragsgenerierung als Standardfunktionalität erwarten, anstatt als optionale Funktion, die technisches Wissen erfordert.
Kalshis Partnerschaft mit Zero Hash für die gesamte Krypto-Einzahlungsverarbeitung – die sofortige Umwandlung von Bitcoin, Solana, USDC, XRP und anderen Kryptowährungen in USD unter Einhaltung der CFTC-Vorschriften – veranschaulicht, wie Infrastrukturanbieter regulierten Unternehmen den Zugang zu Krypto-Schienen ermöglichen, ohne selbst Krypto-Verwahrer zu werden. Die Plattform unterstützt Krypto-Einzahlungslimits von 500.000 US-Dollar gegenüber niedrigeren traditionellen Banklimits, was Power-Usern Vorteile bietet, während die bundesstaatliche Aufsicht gewahrt bleibt. John Wangs Vision von „rein additiven“ Onchain-Initiativen – das Pushen von Ereignisdaten in Echtzeit auf Blockchains, die zukünftige Tokenisierung von Kalshi-Positionen, erlaubnisfreier Margin-Handel – deutet darauf hin, dass die Infrastrukturentwicklung die Funktionalität weiter ausbauen wird, während das regulierte Börsenerlebnis für bestehende Nutzer erhalten bleibt.
Die Wettbewerbslandschaft offenbart kollaborative Infrastruktur
Der scheinbare Wettbewerb zwischen diesen Plattformen verdeckt eine zugrunde liegende Zusammenarbeit an gemeinsamer Infrastruktur, die dem gesamten Ökosystem zugutekommt. Kalshis Partnerschaft mit Robinhood, Revoluts Integration mit MetaMask und Pyth Network, PayPals Zusammenarbeit mit Coinbase für gebührenfreie PYUSD-Käufe und CoinGeckos Datenbereitstellung für Chainlink-Orakel zeigen, wie wettbewerbsfähige Positionierung mit Infrastruktur-Interdependenz koexistiert.
Die Stablecoin-Landschaft veranschaulicht diese Dynamik. PayPals PYUSD konkurriert mit Tethers USDT und Circles USDC um Marktanteile, doch alle drei Protokolle benötigen dieselbe Infrastruktur: Blockchain-Netzwerke für die Abwicklung, Krypto-Börsen für Liquidität, Fiat-Banking-Partner für On/Off-Ramps und regulatorische Lizenzen für Compliance. Als Robinhood den Beitritt zum Global Dollar Network für den USDG-Stablecoin ankündigte, validierte es gleichzeitig PayPals Stablecoin-Strategie und schuf Wettbewerbsdruck. Sowohl Robinhood als auch Revolut, die laut Bloomberg-Berichten im September 2024 eigene Stablecoins prüfen, deuten auf einen Branchenkonsens hin, dass die Ausgabe von Stablecoins eine wesentliche Infrastruktur für Fintech-Plattformen darstellt, nicht nur eine Produktdiversifizierung.
Die Blockchain-Netzwerkpartnerschaften offenbaren eine strategische Ausrichtung. Kalshis KalshiEco Hub unterstützt sowohl Solana als auch Base (Coinbases Layer-2), Robinhoods Layer-2 baut auf Arbitrum-Technologie auf, PayPals PYUSD wird auf Ethereum, Solana, Stellar und Arbitrum eingesetzt, und Revolut integriert Ethereum, Solana und bereitet sich auf die Stellar-Expansion vor. Anstatt sich über inkompatible Netzwerke zu fragmentieren, konvergieren diese Plattformen auf dieselbe Handvoll Hochleistungs-Blockchains und schaffen Netzwerkeffekte, die allen Teilnehmern zugutekommen. Bobby Ongs Beobachtung, dass „wir endlich sehen, wie DEXes CEXes herausfordern“, nach dem Aufstieg von Hyperliquid zur achtgrößten Perpetual-Börse, spiegelt wider, wie dezentrale Infrastruktur zu institutioneller Qualität heranreift und die Vorteile zentralisierter Intermediäre reduziert.
Die regulatorische Interessenvertretung weist ähnliche Dynamiken auf. Während diese Unternehmen um Marktanteile konkurrieren, teilen sie Interessen an klaren Rahmenbedingungen, die Innovation ermöglichen. Johann Kerbrats Aussage, dass „mein Ziel ist es sicherzustellen, dass wir arbeiten können, egal welche Seite im November gewinnt“, spiegelt den branchenweiten Pragmatismus wider – Unternehmen benötigen praktikable Regulierung mehr als spezifische regulatorische Ergebnisse. Die Verabschiedung des GENIUS Act für Stablecoins, die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve durch die Trump-Regierung und die Einstellung der PYUSD-Untersuchungen durch die SEC ohne Maßnahmen resultierten alle aus jahrelanger kollektiver Branchenvertretung, nicht aus individuellem Unternehmens-Lobbying. May Zabanehs wiederholte Betonung, dass „es eine gewisse Klarheit geben muss, einige Standards, einige Ideen der Dos und Don'ts und eine gewisse Struktur darum herum“, artikuliert die gemeinsame Priorität, die die Wettbewerbspositionierung übertrifft.
Nutzerakzeptanz offenbart tatsächliche Anwendungsfälle von Mainstream-Krypto
Die kollektiven Nutzerbasen dieser Plattformen – über 700 Millionen Konten bei Robinhood, Revolut, PayPal, Venmo und CoinGecko – liefern empirische Einblicke, wie Mainstream-Zielgruppen Krypto tatsächlich nutzen, und offenbaren Muster, die oft von Krypto-nativen Annahmen abweichen.
Daten von PayPal und Venmo zeigen, dass 74 % der Nutzer, die Krypto kauften, diese über 12 Monate hinweg hielten, was auf stabilitätssuchendes Verhalten statt auf aktiven Handel hindeutet. Über 50 % wählten Venmo speziell wegen „Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit“ und nicht wegen Dezentralisierung oder Self-Custody – das Gegenteil von Krypto-nativen Prioritäten. May Zabanehs Erkenntnis, dass Kunden „die Wahl haben wollen, wie sie bezahlen möchten“, manifestiert sich in der Zahlungsfunktionalität, nicht im DeFi-Yield-Farming. Die automatische „Cash Back to Crypto“-Funktion auf der Venmo Kreditkarte spiegelt wider, wie Fintech-Plattformen Krypto erfolgreich in bestehende Verhaltensmuster integrieren, anstatt von den Nutzern die Annahme neuer zu verlangen.
Robinhoods Beobachtung, dass Nutzer „vom Handel mit einer ihrer Aktien zu einer der Coins wechseln und dann langsam in die Krypto-Welt eintauchen“ und eine „Entwicklung vom bloßen Halten von Assets zum tatsächlichen Übertragen mit einer Wallet und einem tieferen Einstieg in Web3“ zeigen, offenbart den Onboarding-Pfad – Vertrautheit mit der Plattform geht der Krypto-Experimentierung voraus, die schließlich einige Nutzer zu Self-Custody und Web3-Engagement führt. Johann Kerbrats Betonung dieser Entwicklung bestätigt die Strategie, Krypto in vertrauenswürdige Multi-Asset-Plattformen zu integrieren, anstatt von Nutzern zu erwarten, dass sie Krypto-First-Anwendungen übernehmen.
Revoluts Learn & Earn-Programm, das 3 Millionen Nutzer an Bord holte und monatlich Hunderttausende hinzugewinnt, zeigt, dass Bildung die Adoption erheblich vorantreibt, wenn sie mit finanziellen Anreizen kombiniert wird. Das Verbot von Learn & Earn-Belohnungen in Großbritannien im September 2023 aufgrund regulatorischer Änderungen liefert ein natürliches Experiment, das zeigt, dass Bildung allein weniger effektiv ist als Bildung plus Belohnungen. Mazen ElJundis Betonung, dass „grenzenlose Zahlungen einen der vielversprechendsten Anwendungsfälle für Kryptowährungen darstellen“, spiegelt Nutzungsmuster wider, die grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen als tatsächliche Killer-Apps zeigen, nicht NFTs oder DeFi-Protokolle.
Kalshis Nutzerdemografie, die zu „fortgeschrittenen Privatanlegern, wie Optionshändlern“ tendiert, die eine direkte Ereignisexposition suchen, zeigt, dass Vorhersagemärkte eher anspruchsvolle als unerfahrene Krypto-Nutzer anziehen. Das explosive Wachstum der Plattform von 13 Millionen US-Dollar monatlichem Volumen Anfang 2025 auf einen Tagesrekord von 260 Millionen US-Dollar im September 2025 (angetrieben durch Sportwetten, insbesondere NFL) demonstriert, wie Krypto-Infrastruktur die Skalierung von Finanzprodukten ermöglicht, die klare Benutzeranforderungen erfüllen. John Wangs Charakterisierung der „Krypto-Community als Definition von Power-Usern, Menschen, die neue Finanzmärkte und Grenztechnologien leben und atmen“, erkennt an, dass Kalshis Zielgruppe sich von PayPals Mainstream-Konsumenten unterscheidet – verschiedene Plattformen bedienen verschiedene Segmente der Krypto-Adoptionskurve.
Bobby Ongs Analyse des Meme-Coin-Verhaltens liefert gegensätzliche Einblicke: „Langfristig werden Meme-Coins wahrscheinlich einem extremen Fall des Potenzgesetzes folgen, bei dem 99,99 % scheitern werden.“ Seine Beobachtung, dass „der Start von $TRUMP und $MELANIA den Höhepunkt für Meme-Coins markierte, da er Liquidität und Aufmerksamkeit von allen anderen Kryptowährungen abzog“, zeigt, wie spekulative Hysterien die produktive Adoption stören. Dennoch machte der Meme-Coin-Handel ein erhebliches Volumen auf diesen Plattformen aus, was darauf hindeutet, dass das Nutzerverhalten spekulativer bleibt, als Infrastruktur-Entwickler gerne zugeben. Die Divergenz zwischen Plattformstrategien, die Nutzen und Stablecoins betonen, und dem Nutzerverhalten, das erheblichen Meme-Coin-Handel umfasst, spiegelt die anhaltende Spannung in der Reifung von Krypto wider.
Die Web3-Integrationsherausforderung offenbart philosophische Divergenz
Die Ansätze, die diese Plattformen zur Web3-Integration verfolgen – die es Nutzern ermöglichen, mit dezentralen Anwendungen, DeFi-Protokollen, NFT-Marktplätzen und Blockchain-basierten Diensten zu interagieren – offenbaren grundlegende philosophische Unterschiede trotz oberflächlicher Ähnlichkeit im Angebot von Krypto-Diensten.
Robinhoods Self-Custody-Wallet, die „Hunderttausende Male in mehr als 100 Ländern“ heruntergeladen wurde und Ethereum, Bitcoin, Solana, Dogecoin, Arbitrum, Polygon, Optimism und Base-Netzwerke mit Cross-Chain- und Gasless-Swaps unterstützt, stellt eine vollständige Akzeptanz der Web3-Infrastruktur dar. Die im April 2023 angekündigte Partnerschaft mit MetaMask über Robinhood Connect positioniert Robinhood als On-Ramp zum breiteren Web3-Ökosystem und nicht als ummauerten Garten. Johann Kerbrats Formulierung, dass die Blockchain-Technologie „das gesamte Robinhood in der EU von Grund auf neu aufbauen“ wird, deutet darauf hin, dass Web3 als grundlegende Architektur und nicht als zusätzliche Funktion betrachtet wird.
PayPals Ansatz betont den Nutzen innerhalb des PayPal-Ökosystems gegenüber der Interoperabilität mit externen Web3-Anwendungen. Während PYUSD als Standard-ERC-20-Token auf Ethereum, SPL-Token auf Solana funktioniert und Cross-Chain-Funktionalität beibehält, halten PayPals primäre Anwendungsfälle – Sofortzahlungen innerhalb von PayPal/Venmo, Händlerzahlungen bei PayPal-akzeptierenden Händlern, Umwandlung in andere von PayPal unterstützte Kryptowährungen – die Aktivitäten weitgehend unter PayPals Kontrolle. Die Revolut Ramp-Partnerschaft mit MetaMask, die direkte Käufe in Self-Custody-Wallets ermöglicht, stellt eine echtere Web3-Integration dar und positioniert Revolut als Infrastrukturanbieter für das offene Ökosystem. Mazen ElJundis Aussage, dass „Revolut X zusammen mit unserer jüngsten Partnerschaft mit MetaMask unser Produktangebot in der Welt von Web3 weiter konsolidiert“, rahmt die Integration als strategische Priorität ein.
Die Unterschiede im Verwahrungsmodell kristallisieren die philosophische Divergenz heraus. Robinhoods Architektur, bei der „sobald Sie Krypto auf Robinhood kaufen, Robinhood glaubt, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer der Krypto sind“, aber Robinhood die Verwahrung behält, schafft eine Spannung mit dem Self-Custody-Ethos von Web3. PayPals Verwahrungsmodell, bei dem Nutzer die meisten Kryptowährungen nicht auf externe Wallets abheben können (außer für bestimmte Tokens), priorisiert die Plattformbindung gegenüber der Nutzersouveränität. Revoluts Modell, das Krypto-Abhebungen von über 30 Tokens auf externe Wallets ermöglicht, während Staking und andere Dienste für Plattform-gehaltene Krypto beibehalten werden, stellt einen Mittelweg dar – Souveränität ist verfügbar, aber nicht erforderlich.
CoinGeckos Rolle unterstreicht die Infrastruktur, die Web3 ermöglicht, ohne direkt teilzunehmen. Durch die Bereitstellung umfassender Daten zu DeFi-Protokollen, DEXes und Token-Starts – die 17 Millionen Tokens über GeckoTerminal im Vergleich zu 18.000 etablierteren Kryptowährungen auf der Hauptplattform verfolgen – bedient CoinGecko Web3-Entwickler und -Nutzer, ohne konkurrierende Produkte zu entwickeln. Bobby Ongs Philosophie, dass „alles, was tokenisiert werden kann, tokenisiert wird“, umarmt die expansive Vision von Web3, während CoinGecko seine fokussierte Rolle als neutraler Datenanbieter beibehält.
Die NFT-Integration offenbart ebenfalls unterschiedliche Engagement-Grade. Robinhood hat NFT-Funktionalität über grundlegende Bestände hinaus weitgehend vermieden und sich stattdessen auf die Tokenisierung traditioneller Wertpapiere konzentriert. PayPal hat NFTs nicht betont. Revolut integrierte im Juni 2023 NFT-Daten von CoinGecko und verfolgte über 2.000 Sammlungen auf über 30 Marktplätzen, obwohl NFTs für Revoluts Kernangebote weiterhin peripher sind. Diese selektive Web3-Integration deutet darauf hin, dass Plattformen Komponenten mit klaren Anwendungsfällen – DeFi für Rendite, Stablecoins für Zahlungen, Tokenisierung für Wertpapiere – priorisieren, während sie spekulative Kategorien ohne offensichtliche Benutzernachfrage vermeiden.
Die zukünftige Entwicklung weist auf eine Neudefinition von Embedded Finance hin
Die von diesen Führungskräften artikulierten strategischen Roadmaps offenbaren eine konvergente Vision für die Rolle von Krypto in Finanzdienstleistungen über die nächsten 3-5 Jahre, wobei die Blockchain-Infrastruktur zu einer unsichtbaren Grundlage statt einer expliziten Produktkategorie wird.
Johann Kerbrats langfristige Vision – „Wir sehen diese Unterscheidung zwischen einem Krypto-Unternehmen und einem Nicht-Krypto-Unternehmen nicht wirklich. Im Laufe der Zeit wird jeder, der im Grunde Geld bewegt oder in Finanzdienstleistungen tätig ist, ein Krypto-Unternehmen sein“ – artikuliert den Endpunkt, an dem die Allgegenwart der Krypto-Infrastruktur die Krypto-Kategorie selbst eliminiert. Robinhoods Aktien-Tokenisierungsinitiative, die plant, „jedes Finanzinstrument in Zukunft zu tokenisieren, nicht nur US-Aktien, sondern alles“ mit sofortigen Broker-Transfers, die mehrtägige Abwicklungen ersetzen, repräsentiert diese operationalisierte Vision. Die auf Arbitrum-Technologie basierende Layer-2-Blockchain-Entwicklung für Compliance-fähige Infrastruktur deutet auf einen Zeitrahmen von 2026-2027 hin, bis diese Funktionen die Produktion erreichen.
PayPals Händlerstrategie, die auf seine 20 Millionen Geschäftskunden für die PYUSD-Integration und die Ausweitung von „Pay with Crypto“ über US-Händler hinaus auf eine globale Einführung abzielt, positioniert das Unternehmen als Krypto-Zahlungsinfrastruktur im großen Maßstab. May Zabanehs Betonung von „Payment Financing“ oder PayFi – der Bereitstellung von Betriebskapital für KMU mit verzögerten Forderungen unter Verwendung von Stablecoin-Infrastruktur – veranschaulicht, wie Blockchain-Schienen Finanzprodukte ermöglichen, die mit traditioneller Infrastruktur unpraktisch wären. CEO Alex Chriss' Charakterisierung von PayPal World als „grundlegende Neugestaltung des weltweiten Geldverkehrs“ durch die Verbindung der größten digitalen Wallets der Welt deutet darauf hin, dass Interoperabilität über zuvor isolierte Zahlungsnetzwerke hinweg durch Krypto-Standards erreichbar wird.
Revoluts geplante Expansion in Krypto-Derivate (aktive Rekrutierung eines General Managers für Krypto-Derivate ab Juni 2025), die Ausgabe von Stablecoins, um mit PYUSD und USDC zu konkurrieren, und der Relaunch des Krypto-Dienstes auf dem US-Markt nach regulatorischer Klarheit signalisieren eine mehrjährige Roadmap hin zu einem umfassenden Krypto-Banking. Mazen ElJundis Formulierung der „Modernisierung der Finanzwelt“ durch die TradFi-DeFi-Konvergenz, wobei Revolut über das Pyth Network zuverlässige Marktdaten zu DeFi-Protokollen beisteuert, während regulierte Bankgeschäfte aufrechterhalten werden, veranschaulicht die Brückenfunktion, die Neobanken spielen werden. Die Investition von 500 Millionen US-Dollar über 3-5 Jahre für die US-Expansion demonstriert Kapitalengagement, das der strategischen Ambition entspricht.
Kalshis 12-Monats-Roadmap, die von John Wang artikuliert wurde – Integration mit „jeder großen Krypto-App und -Börse“, Tokenisierung von Kalshi-Positionen, erlaubnisfreier Margin-Handel und ein Drittanbieter-Frontend-Ökosystem – positioniert Vorhersagemärkte als zusammensetzbares Finanzprimitiv und nicht als eigenständige Anwendung. Wangs Vision, dass „jedes generationenprägende Fintech-Unternehmen dieses Jahrzehnts durch Krypto angetrieben wird“, spiegelt die Annahme der Millennial-/Gen-Z-Führung wider, dass Blockchain-Infrastruktur Standard und nicht Alternative ist. Die entwicklerorientierte Strategie der Plattform mit Grants für anspruchsvolle Daten-Dashboards, KI-Agenten und Arbitrage-Tools deutet darauf hin, dass Kalshi als Datenorakel und Abwicklungsschicht für Vorhersagemarkt-Anwendungen fungieren wird, nicht nur als kundenorientierte Börse.
Bobby Ongs Token 2049-Präsentation mit dem Titel „Up Next: 1 Billion Tokens, 50 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung“ signalisiert CoinGeckos Prognose für eine explosive Token-Proliferation und ein Marktwachstum in den kommenden Jahren. Seine Vorhersage, dass „der aktuelle Marktzyklus durch intensiven Wettbewerb zwischen Unternehmen gekennzeichnet ist, Krypto-Assets anzuhäufen, während der nächste Zyklus nach Trumps Einrichtung der strategischen Bitcoin-Reserve zu einer Beteiligung von Nationalstaaten eskalieren könnte“, deutet darauf hin, dass institutionelle und souveräne Adoption die nächste Phase antreiben wird. Der Führungswechsel, der Ong als CEO mit Fokus auf strategische Umsetzung positioniert, während Mitbegründer TM Lee eine langfristige Produktvision und F&E verfolgt, deutet darauf hin, dass CoinGecko die Infrastruktur für einen exponentiell größeren Markt vorbereitet, als er heute existiert.
Erfolgsmessung: Die Kennzahlen, die bei der Krypto-Fintech-Integration zählen
Die von diesen Plattformen offengelegten Finanz- und Betriebsmetriken zeigen, welche Strategien die Krypto-Integration erfolgreich monetarisieren und welche primär strategische Investitionen bleiben, die auf zukünftige Renditen warten.
Robinhoods Krypto-Einnahmen von 358 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2024, die 35 % des gesamten Nettoertrags (insgesamt 1,01 Milliarden US-Dollar) und ein Wachstum von 700 % gegenüber dem Vorjahr ausmachen, zeigen Krypto als wesentlichen Umsatztreiber, nicht als experimentelle Funktion. Der deutliche Rückgang der Krypto-Einnahmen im ersten Quartal 2025, gefolgt von einer Erholung im zweiten Quartal 2025 auf 160 Millionen US-Dollar (immer noch 98 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr), offenbart jedoch die Anfälligkeit für die Volatilität des Krypto-Marktes. CEO Vlad Tenevs Anerkennung der Notwendigkeit, über die Krypto-Abhängigkeit hinaus zu diversifizieren, führte zu einem Wachstum der Gold-Abonnenten (Rekord von 3,5 Millionen), IRA-Matching, Kreditkarten und Beratungsdiensten. Das bereinigte EBITDA des Unternehmens von 1,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 (plus 167 % gegenüber dem Vorjahr) und profitable Operationen zeigen, dass die Krypto-Integration finanziell nachhaltig ist, wenn sie mit diversifizierten Einnahmequellen kombiniert wird.
Revoluts Krypto-bezogene Vermögenserträge von 647 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 (298 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr), die einen erheblichen Teil der gesamten Einnahmen von 4 Milliarden US-Dollar ausmachen, zeigen eine ähnliche Wesentlichkeit. Der Beitrag von Krypto zum Vorsteuergewinn von 1,4 Milliarden US-Dollar (149 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr) zeigt jedoch, dass Krypto als Wachstumstreiber für ein profitables Kerngeschäft fungiert und nicht unrentable Operationen aufrechterhält. Die 52,5 Millionen globalen Nutzer (38 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr) und Kundenguthaben von 38 Milliarden US-Dollar (66 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr) zeigen, dass die Krypto-Integration die Nutzerakquisitions- und Engagement-Metriken über die direkten Krypto-Einnahmen hinaus unterstützt. Die Erlangung der britischen Banklizenz im Juli 2024 nach einem dreijährigen Prozess signalisiert die regulatorische Akzeptanz von Revoluts integriertem Krypto-Banking-Modell.
PayPals PYUSD-Marktkapitalisierung, die 2025 zwischen 700 und 894 Millionen US-Dollar schwankte, nachdem sie im August 2024 einen Höchststand von 1,012 Milliarden US-Dollar erreicht hatte, macht weniger als 1 % des gesamten Stablecoin-Marktes von 229,2 Milliarden US-Dollar aus, bietet aber eine strategische Positionierung für ein Zahlungsinfrastrukturspiel statt einer Asset-Akkumulation. Das monatliche Transfervolumen von 4,1 Milliarden US-Dollar (23,84 % monatliche Steigerung) demonstriert den wachsenden Nutzen, während 51.942 Halter darauf hindeuten, dass die Adoption noch in einem frühen Stadium ist. Die im April 2025 durch die Partnerschaft mit Anchorage Digital eingeführten 4 % jährlichen Belohnungen konkurrieren direkt um Einlagenkonten und positionieren PYUSD als zinstragende Bargeldalternative. PayPals 432 Millionen aktive Nutzer und ein Gesamtzahlungsvolumen von 417 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2024 (11 % Wachstum gegenüber dem Vorjahr) kontextualisieren Krypto als strategische Initiative innerhalb eines massiven bestehenden Geschäfts und nicht als existenzielle Transformation.
Kalshis dramatische Entwicklung von 13 Millionen US-Dollar monatlichem Volumen Anfang 2025 auf einen Tagesrekord von 260 Millionen US-Dollar im September 2025, ein Marktanteilswachstum von 3,3 % auf 66 %, das Polymarket übertrifft, und eine Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar in der Series C im Juni 2025 demonstriert, dass Vorhersagemärkte eine Produkt-Markt-Passung mit explosivem Wachstum erreicht haben. Das Umsatzwachstum der Plattform von 1.220 % im Jahr 2024 und ein Gesamtvolumen von 1,97 Milliarden US-Dollar (gegenüber 183 Millionen US-Dollar im Jahr 2023) validiert das Geschäftsmodell. Die Nachhaltigkeit über Wahlzyklen und Spitzensportsaisons hinaus bleibt jedoch unbewiesen – das Volumen im August 2025 ging zurück, bevor es im September durch die NFL wieder anstieg. Die 10 % der Einlagen, die mit Krypto getätigt wurden, deuten darauf hin, dass die Krypto-Infrastruktur wichtig, aber nicht dominant für die Nutzerbasis ist, wobei traditionelle Zahlungsschienen weiterhin primär sind.
CoinGeckos jährlich 677 Milliarden API-Anfragen und Unternehmenskunden wie Consensys, Chainlink, Coinbase, Ledger und Etherscan demonstrieren den erfolgreichen Übergang von einer kundenorientierten Anwendung zu einem Infrastrukturanbieter. Die Finanzierungsgeschichte des Unternehmens, einschließlich Series B und fortgesetzter Privatbesitz, deutet auf Rentabilität oder starke Unit Economics hin, die Infrastrukturinvestitionen ohne vierteljährlichen Ergebnisdruck ermöglichen. Bobby Ongs Beförderung zum CEO mit dem Auftrag für „strategische Weitsicht und operative Exzellenz“ signalisiert die Reifung zu einem institutionalisierten Unternehmen und nicht zu einem gründergeführten Startup.
Das Fazit: Krypto wird Infrastruktur, nicht Ziel
Die Transformation von Apps zu Assets stellt im Grunde die Absorption von Krypto in die Finanzinfrastruktur dar, anstatt dass Krypto die traditionellen Finanzen ersetzt. Diese fünf Unternehmen, die zusammen über 700 Millionen Nutzer bedienen und jährlich Hunderte von Milliarden an Krypto-Transaktionen verarbeiten, haben bestätigt, dass die Mainstream-Krypto-Adoption über vertraute Plattformen erfolgt, die Krypto-Funktionalität hinzufügen, und nicht dadurch, dass Nutzer Krypto-native Plattformen übernehmen.
Johann Kerbrats Beobachtung, dass „jeder, der im Grunde Geld bewegt oder in Finanzdienstleistungen tätig ist, ein Krypto-Unternehmen sein wird“, erwies sich als vorausschauend – bis Ende 2025 wurde die Unterscheidung zwischen Fintech- und Krypto-Unternehmen eher semantisch als substanziell. Robinhood, das Aktien tokenisiert, PayPal, das Händlerzahlungen durch Stablecoin-Konvertierung abwickelt, Revolut, das Preisdaten zu DeFi-Protokollen beisteuert, Kalshi, das Ereignisdaten onchain pusht, und CoinGecko, das Orakeldienste für Smart Contracts bereitstellt, all dies repräsentiert Krypto-Infrastruktur, die traditionelle Finanzprodukte ermöglicht, anstatt dass Krypto-Produkte traditionelle Finanzen ersetzen.
Die Stablecoin-Konvergenz veranschaulicht diese Transformation. Da McKinsey bis 2028 eine Stablecoin-Zirkulation von 2 Billionen US-Dollar von 250 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 prognostizierte, klärte sich der Anwendungsfall: Stablecoins als Zahlungsschienen, nicht als Wertspeicher. Die Blockchain-Vorteile – sofortige Abwicklung, 24/7-Verfügbarkeit, Programmierbarkeit, niedrigere Kosten – sind für die Infrastruktur wichtig, während die Fiat-Denomination die Mainstream-Akzeptanz aufrechterhält. May Zabanehs Formulierung, dass Stablecoins die „Killer-App“ von Krypto darstellen, indem sie „die Leistungsfähigkeit der Blockchain mit der Stabilität der Fiat-Währung verbinden“, erfasste die Erkenntnis, dass die Mainstream-Adoption Mainstream-Denominationen erfordert.
Der regulatorische Durchbruch in den Jahren 2024-2025 durch MiCA, den GENIUS Act und die Siege vor Bundesgerichten für Kalshi schuf die Klarheit, die alle Führungskräfte als Voraussetzung für die Mainstream-Adoption identifizierten. May Zabanehs Aussage, dass „es eine gewisse Klarheit geben muss, einige Standards, einige Ideen der Dos und Don'ts“, spiegelte die allgemeine Ansicht wider, dass regulatorische Sicherheit wichtiger war als regulatorische Begünstigung. Die Unternehmen, die in Compliance-First-Strategien investierten – PayPals vollständige BitLicense, Robinhoods 16 Treffen mit der SEC, Kalshis CFTC-Rechtsstreitigkeiten, Revoluts britische Banklizenz – positionierten sich, um von der Klarheit zu profitieren, als diese eintraf.
Doch erhebliche Herausforderungen bestehen weiterhin. Robinhoods 35 % Umsatzabhängigkeit von Krypto im vierten Quartal, gefolgt von einem Rückgang im ersten Quartal, demonstriert das Volatilitätsrisiko. Revoluts 3,5 Millionen Euro AML-Strafe unterstreicht die anhaltenden Compliance-Herausforderungen. PayPals PYUSD, das weniger als 1 % des Stablecoin-Marktanteils erobert, zeigt die Vorteile der etablierten Anbieter auf den Krypto-Märkten. Kalshis Nachhaltigkeit über Wahlzyklen hinaus bleibt unbewiesen. CoinGeckos Herausforderung, gegen börseneigene Datenanbieter mit tieferen Taschen zu bestehen, bleibt bestehen. Der Weg von 700 Millionen Konten zur Mainstream-Allgegenwart erfordert weiterhin Umsetzung, regulatorische Navigation und technologische Innovation.
Das ultimative Maß für den Erfolg werden nicht Krypto-Umsatzprozentsätze oder Token-Preise sein, sondern vielmehr die Unsichtbarkeit von Krypto – wenn Nutzer Renditen auf Sparkonten erzielen, ohne zu wissen, dass Stablecoins sie antreiben, Geld international überweisen, ohne Blockchain-Schienen zu erkennen, Vorhersagemärkte handeln, ohne Smart Contracts zu verstehen, oder Assets tokenisieren, ohne die Verwahrungsarchitektur zu begreifen. John Wangs Vision von Vorhersagemärkten als „Trojanisches Pferd für Krypto“, Mazen ElJundis „Brücke zwischen Web2 und Web3“ und Bobby Ongs Philosophie, dass „alles, was tokenisiert werden kann, tokenisiert wird“, weisen alle auf denselben Endpunkt hin: Krypto-Infrastruktur, die so nahtlos in Finanzdienstleistungen integriert ist, dass die Diskussion über „Krypto“ als separate Kategorie obsolet wird. Diese fünf Führungskräfte bauen durch parallele Umsetzung konvergenter Strategien diese Zukunft auf – eine API-Anfrage, eine Transaktion, einen Nutzer nach dem anderen.