Zum Hauptinhalt springen

29 docs getaggt mit "insider"

Alle Tags anzeigen

Blockchain und der wirtschaftliche und soziale 'Wert'-Transfer

Erforschung, wie Blockchain die Art und Weise des Werttransfers durch dezentrale Ledger, digitale Knappheit und Smart Contracts neu gestaltet und so den Aufstieg des Web3-Ökosystems und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft vorantreibt.

Blockstruktur: Wie werden Daten verpackt und verknüpft?

Eine eingehende Analyse der Struktur von Blöcken in der Blockchain, die aufzeigt, wie das Design von Block-Headern und Block-Bodies zusammen mit der Anwendung von Merkle-Bäumen und Hash-Ketten Datensicherheit und Unveränderlichkeit gewährleistet.

Die Fusion von KI und Web3: Branchenausblick für 2025-2027

Entdecken Sie die aufkommenden Trends in der Fusion von KI und Web3 in den nächsten Jahren, von dezentralen Rechenleistungsmärkten über Innovationen bei "Modell als Asset" und überprüfbarer On-Chain-KI-Inferenz bis hin zu den bedeutenden Veränderungen, die diese technologische Konvergenz mit sich bringt.

Gas und Gebühren: Der Preisbildungsmechanismus für On-Chain-Ressourcen

Eine eingehende Analyse von Gas und Gebühren in der Blockchain, um ihre Schlüsselrolle bei der Ressourcenpreisgestaltung, Netzwerksicherheit und Benutzerkostenoptimierung sowie die Entwicklung von Ethereums Gebührenmodell und den Preisstrategien anderer öffentlicher Blockchains zu verstehen.

Kernnutzererfahrung und Vision von Web3

Eine eingehende Analyse der Kernprinzipien der Nutzererfahrung von Web3, die untersucht, wie Kettenabstraktion und Intent-gesteuerte Technologien eine nahtlose und sichere dezentrale Zukunft ermöglichen können.

Modulare Blockchains: Die Zukunft der Dekonstruktion und Rekonstruktion

Modulare Blockchains zerlegen traditionelle monolithische Blockchains in vier Schichten: Datenverfügbarkeit, Konsens, Abwicklung und Ausführung. Dies ermöglicht eine flexiblere Mischung aus Leistung, Sicherheit und Kosten. Dieser Artikel beleuchtet das vierstufige Lego-Modell modularer Blockchains, ihre aktuellen Anwendungen und die Herausforderungen der Branche.

Neue Chancen aus der MEV-Perspektive

Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung von MEV von einem mysteriösen 'dunklen Wald' zu einem neuen, chancenreichen Bereich und enthüllt innovative Möglichkeiten in dezentraler Orderungs-Infrastruktur, MEV-Restaking, Order-Flow-Auktionen und mehr.

Tiefgehende Untersuchung von MEV-Problemen im Web3-Ökosystem

Dieser Artikel befasst sich mit dem kontroversen Thema MEV im Web3-Ökosystem, beleuchtet dessen Auswirkungen auf die Benutzererfahrung, Netzwerkgebühren und Dezentralisierungsrisiken und untersucht verschiedene Strategien, die von der Community und Entwicklern zur Bewältigung dieses Problems angewendet werden.

Welche Probleme löst Ethereum?

Entdecken Sie, wie Ethereum die Einschränkungen von Bitcoin bei komplexen wirtschaftlichen Aktivitäten durch Turing-vollständige Smart Contracts und ein Konto-Status-Modell überwindet und zu einer dezentralen universellen Computerplattform wird.