Zum Hauptinhalt springen

Masterplan

· 2 Minuten Lesezeit
Jack Sim
Web3 Builder

BlockEden.xyz hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten 5 Jahren eine umfassende Plattform für Web3-Entwickler aufzubauen. Die Strategie besteht darin, mit einem Genesis-Produkt zu beginnen, das einige geschäftliche Anforderungen von Kunden sofort lösen kann. Wir identifizieren den Aptos Chain API-Dienst als ein solches Genesis-Produkt. Wenn wir erfolgreich sind, können wir unser Produktangebot horizontal, vertikal und skalierbar erweitern, vorausgesetzt, wir verfügen über mehr Ressourcen, mehr Erfahrungen und einen stärkeren Ruf.

Horizontal

  • Die primäre Plattform im Aptos-Ökosystem sein.
  • Die primäre Plattform im Move VM-Ökosystem sein (einschließlich Sui, Linera).
  • Die primäre Plattform für andere öffentliche Blockchains sein (z. B. EVM-basiertes Ökosystem, Polkadot-Ökosystem, Cosmos-Ökosystem).

Vertikal

  • Bereitstellung nativer Chain-APIs.
  • Bereitstellung erweiterter APIs (z. B. Coin, Token, NFT-Marktplätze, DeFi-Protokolle).
  • Echtzeit-Benachrichtigungen und Webhooks.
  • Datenanalyse.
  • Client-SDK.

Skalierbar

  • Einzelnes Rechenzentrum, ~10K QPS, ~100 TiB Datenvolumen
  • Mehrere Rechenzentren, ~1M QPS, 10 PiB Datenvolumen
  • Planetare Skalierung

Zeitplan

Q4’22

Start des MVP: Aptos Chain API-Dienste.

Q1’23

Start erweiterter API-Dienste: Unterstützung von Coin (ERC-20) und Token (auch bekannt als ERC-721). Start des SDK.

Q2’23

Verbesserung der erweiterten API-Dienste: Unterstützung weiterer On-Chain-Protokolle. Erweiterung der Chain API-Dienste auf Sui.

Q3’23

Start von Echtzeit-Benachrichtigungen und Webhooks. Erweiterung der erweiterten API-Dienste auf Sui.

Q4’23

Start der Datenanalyse. Geografische Erweiterung der Infrastruktur.

Über 2023 hinaus

Unsere Reise ist erst zu 1 % abgeschlossen, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit Ihnen aufzubauen!