Blockchain-Konsensmechanismen: Wer entscheidet, was ins Ledger geschrieben wird?
Eine tiefgehende Untersuchung der Blockchain-Konsensmechanismen, um zu verstehen, wie Ledger-Konsistenz in dezentralen Netzwerken erreicht, Doppelausgaben verhindert und Sicherheit und Leistung in Einklang gebracht werden.
Die Fusion von KI und Web3: Branchenausblick für 2025-2027
Entdecken Sie die aufkommenden Trends in der Fusion von KI und Web3 in den nächsten Jahren, von dezentralen Rechenleistungsmärkten über Innovationen bei "Modell als Asset" und überprüfbarer On-Chain-KI-Inferenz bis hin zu den bedeutenden Veränderungen, die diese technologische Konvergenz mit sich bringt.
Kernnutzererfahrung und Vision von Web3
Eine eingehende Analyse der Kernprinzipien der Nutzererfahrung von Web3, die untersucht, wie Kettenabstraktion und Intent-gesteuerte Technologien eine nahtlose und sichere dezentrale Zukunft ermöglichen können.
Neue Chancen aus der MEV-Perspektive
Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung von MEV von einem mysteriösen 'dunklen Wald' zu einem neuen, chancenreichen Bereich und enthüllt innovative Möglichkeiten in dezentraler Orderungs-Infrastruktur, MEV-Restaking, Order-Flow-Auktionen und mehr.