Zum Hauptinhalt springen

2 Posts getaggt mit "Technik"

Alle Tags anzeigen

Warum die Sui Blockchain eine vielversprechende Plattform für die schnelle und effiziente Verarbeitung von Transaktionen ist

· 3 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

In der Welt der Blockchain sind Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend für den Erfolg jeder Plattform. Hier kommt die Sui Blockchain ins Spiel, eine Plattform, die eine Transaktionsverarbeitung mit geringer Latenz und die Ausführung von Smart Contracts verspricht.

Sui und BlockEden.xyz

Eines der einzigartigen Merkmale der Sui Blockchain ist ihre Fähigkeit, zwischen verschiedenen Arten des Objektbesitzes zu unterscheiden. Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Plattformen, bei denen jeder Vertrag und jedes Objekt veränderbar geteilt wird, erlaubt Sui, dass ein Objekt einer Adresse gehört und veränderbar, unveränderbar oder veränderbar geteilt sein kann. Diese Funktion wird für die parallele Ausführung von Smart Contracts und das Asset Management genutzt.

Sui verwendet eine dezentrale, erlaubnisfreie Smart-Contract-Plattform, die auf ein Asset Management mit geringer Latenz ausgelegt ist. Sie nutzt die Programmiersprache Move, um Assets als Objekte zu definieren, die einer Adresse gehören können. Die Plattform wird von einer erlaubnisfreien Gruppe von Autoritäten verwaltet, die eine ähnliche Rolle wie Validatoren oder Miner in anderen Blockchain-Systemen spielen.

Um eine geringe Latenz zu erreichen, unterteilt Sui die Transaktionsverarbeitung in zwei Phasen: 1) das Erwerben verteilter Sperren auf der Granularität von Objekten und 2) das Ausführen der Transaktion und das Festschreiben ihrer Effekte.

Phase eins wird durch ein zuverlässiges Broadcast-Primitiv durchgeführt, das keine globale Synchronisation innerhalb der Autorität erfordert, was Skalierbarkeit durch Sharding ermöglicht. Für Transaktionen, die geteilte Objekte betreffen, ist eine Sequenzierung mittels eines Konsensprotokolls erforderlich.

Sui reduziert aggressiv Engpässe und Synchronisationspunkte, die globale Sperren innerhalb von Autoritäten erfordern, was eine quasi-lineare Skalierung mit erhöhten Ressourcen ermöglicht. Die Plattform erlaubt auch die parallele Ausführung von Smart Contracts, wobei Move Virtual Machines auf mehreren Kernen oder physischen Maschinen versionierte Eingabeobjekte lesen, ausführen und resultierende Objekte von und in Speicher schreiben.

Die Konsistenzanforderungen an Speicher für Objekte und Transaktionen sind sehr locker, was die interne Verwendung skalierbarer verteilter Schlüssel-Wert-Speicher durch jede Autorität ermöglicht. Sui verwendet ein byzantinisch konsistentes Broadcast-Protokoll zwischen Autoritäten, um die Sicherheit gängiger Operationen auf Assets zu gewährleisten, was im Vergleich zum byzantinischen Konsens eine geringere Latenz und bessere Skalierbarkeit sicherstellt.

Insgesamt machen die Designentscheidungen und Optimierungen der Sui Blockchain sie zu einer vielversprechenden Plattform für Anwendungen, die eine schnelle und effiziente Verarbeitung von Transaktionen erfordern. Ihre Fähigkeit, 1) zwischen verschiedenen Arten des Objektbesitzes zu unterscheiden, 2) verteilte Sperren auf der Granularität von Objekten zu erwerben und 3) Smart Contracts parallel auszuführen, sind Schlüsselmerkmale, die sie von anderen Blockchain-Plattformen abheben. Mit der Sui Blockchain ist die Zukunft der schnellen und effizienten Transaktionsverarbeitung hier.

Sprechen wir über Blockchain-TPS

· 3 Minuten Lesezeit
Jack Sim
Web3 Builder

Hinweis: Die hier zitierten Metriken stammen vom Oktober 2022 und spiegeln möglicherweise nicht mehr die aktuelle Netzwerkleistung wider.

Am ersten Tag des Starts des Aptos Mainnets gab es einige verwirrende Diskussionen in den sozialen Medien

TPS ist die Abkürzung für „Transaktionen pro Sekunde“ (transactions per second) und die Art und Weise, wie Ingenieure das Volumen des Netzwerkverkehrs messen. Es gibt mehrere Szenarien, wenn wir über TPS sprechen:

  • Max TPS bezeichnet den maximalen Netzwerkverkehr, den eine Blockchain unterstützen könnte. Dies wird davon bestimmt, wie schnell eine Kette Konsens erreichen und einen neuen Block prägen kann, sowie von der Blockgröße (z. B. BTC) oder dem Gaslimit (z. B. Ethereum) eines Blocks. Für Ethereum und spätere Blockchains, die Smart Contracts unterstützen, ist es sinnvoller, durch Gas begrenzt zu sein, da verschiedene Transaktionen (z. B. 1-zu-1-Token-Transfer vs. Prägung mehrerer NFT-Token) unterschiedliche Berechnungskomplexitäten aufweisen und konsistent gemessen werden müssen. Dennoch ist Max TPS kein sehr strenges Maß für den Durchsatz einer Kette. Stattdessen ist es max Gas pro Sekunde. Wie erhalten Entwickler dann den Wert der Max TPS? Es ist normalerweise das Ergebnis von Experimenten – eine Obergrenze unter guten Netzwerkbedingungen, vollständig verfügbaren Validatoren und den einfachsten Transaktionen.

  • Tatsächliche TPS ist das aktuelle Verkehrsaufkommen einer in Betrieb befindlichen Blockchain. Dies wird hauptsächlich davon bestimmt, wie stark das Netzwerk ausgelastet ist. Zum Zeitpunkt des Starts des Aptos Mainnets gab es noch nicht viele dApps und nicht viele Benutzer, die Aptos-Token besaßen, sodass zu diesem Zeitpunkt nicht viele Leute Geschäfte auf Aptos tätigten. Deshalb war die tatsächliche TPS zu diesem Zeitpunkt niedrig. Die tatsächliche TPS wird jedoch durch die Max TPS begrenzt. Die sogenannte Ethereum-Überlastung ist der Moment, in dem die tatsächliche TPS bereits die Max TPS erreicht, keine weiteren Transaktionen verarbeitet werden können und sie warten müssen.

Die hohe Max TPS von Aptos wird ihren Vorteil also zeigen, wenn das Ökosystem wächst und wir weiterhin nahezu sofortige Transaktionsabwicklungen und niedrige Transaktionsgebühren sehen werden.

Kommen wir nun zu den Kunden von BlockEden.xyz. Wir bieten Node-API-Dienste in verschiedenen Stufen an, wobei der Hauptunterschied das QPS-Limit (ähnlich der Abkürzung für „queries per second“, Abfragen pro Sekunde) für die Nutzung unseres Dienstes ist. Der kostenlose Tarif bietet grundsätzlich 1 QPS, während der Pro-Tarif 10 QPS bietet. Das bedeutet, wie viele REST-API-Aufrufe Sie pro Sekunde tätigen können. Dies unterscheidet sich davon, wie viele Transaktionen pro Sekunde auf der Blockchain abgewickelt werden können. Wenn Sie die REST-API aufrufen, können Sie nicht nur Schreiboperationen (d. h. das Senden einer Transaktion) durchführen, sondern auch viele Leseoperationen (z. B. Kontoinformationen abrufen, einen Block abrufen, eine Transaktion abrufen).

Wenn Sie sich noch nicht für unsere Dienste angemeldet haben, besuchen Sie bitte diesen Link, um kostenlos zu starten.