Zum Hauptinhalt springen

2 Posts getaggt mit "Leitfaden"

Alle Tags anzeigen

PYUSD auf Solana: Der praktische Integrationsleitfaden (mit BlockEden.xyz RPC)

· 9 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

PayPal USD (PYUSD) ist auf Solana gelandet und markiert einen bedeutenden Meilenstein fĂŒr digitale Zahlungen. Dieser Leitfaden bietet Ingenieuren, die PYUSD in Wallets, dApps und Handelsplattformen auf Solana integrieren, eine direkte, produktionsorientierte Anleitung.

Alle Beispiele verwenden aktuellen, Token-2022-kompatiblen Code und sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit den latenzarmen Solana RPC-Endpunkten von BlockEden.xyz funktionieren.

Kurz gesagt​

  • Was: PayPal USD (PYUSD) ist jetzt ein natives Token-2022 SPL-Token auf Solana und bietet eine schnelle, kostengĂŒnstige Abwicklung fĂŒr einen weltweit anerkannten Stablecoin.
  • SchlĂŒsselparameter: Mint 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo, Dezimalstellen 6 und Token-Programm Token-2022.
  • Funktionsumfang: Nutzt Solana Token Extensions (Token-2022). Es verfĂŒgt ĂŒber einen initialisierten, aber derzeit inaktiven Transfer Hook (Null-Programm) sowie vertrauliche Übertragungsfunktionen und andere Erweiterungen.
  • Cross-Chain: Eine offizielle LayerZero-Integration ermöglicht es PYUSD, ĂŒber einen sicheren Burn-and-Mint-Mechanismus zwischen Ethereum und Solana zu wechseln, wodurch traditionelle Bridges umgangen werden.
  • Aktion: Verwenden Sie diesen Leitfaden als sofort einsatzbereite Vorlage, um Ihrer Anwendung mit dem zuverlĂ€ssigen Solana RPC von BlockEden.xyz PYUSD-UnterstĂŒtzung hinzuzufĂŒgen.

Warum PYUSD auf Solana wichtig ist​

Die Kombination der Marke PayPal mit der Leistung von Solana schafft eine leistungsstarke neue Schiene fĂŒr digitale Dollars.

  1. Verbrauchervertrauen trifft auf Krypto-UX: PYUSD wird von der regulierten Treuhandgesellschaft Paxos ausgegeben und ist tief in PayPal und Venmo integriert. Dies bietet Nutzern ein vertrautes Asset. Sie können ein einziges PYUSD-Guthaben halten und wÀhlen, ob sie es auf eine externe Wallet auf Ethereum oder Solana abheben möchten, wodurch die KomplexitÀt der Kette abstrahiert wird.
  2. Zahlungsbereite Infrastruktur: Solanas Architektur bietet eine TransaktionsfinalitĂ€t von unter einer Sekunde und GebĂŒhren, die Bruchteile eines Cents betragen. PYUSD legt eine stabile, erkennbare Rechnungseinheit ĂŒber dieses effiziente Abwicklungsnetzwerk, wodurch es ideal fĂŒr Zahlungen, Handel und Überweisungen ist.
  3. Kontrollen auf institutionellem Niveau: Durch die EinfĂŒhrung als Token-2022-Token kann PYUSD integrierte Erweiterungen fĂŒr Funktionen wie vertrauliche Übertragungen, umfangreiche Metadaten und einen permanenten Delegierten nutzen. Dies ermöglicht erweiterte Compliance und FunktionalitĂ€t, ohne maßgeschneiderte, schwer zu prĂŒfende Smart Contracts zu erfordern.

Die absoluten Grundlagen (Merken Sie sich diese)​

Bevor Sie eine einzige Codezeile schreiben, legen Sie diese Parameter fest. ÜberprĂŒfen Sie die Mint-Adresse immer in einem vertrauenswĂŒrdigen Explorer, um die Interaktion mit betrĂŒgerischen Token zu vermeiden.

  • Mint (Mainnet): 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo
  • Dezimalstellen: 6 (bedeutet 1 PYUSD = 1.000.000 Basiseinheiten)
  • Token-Programm: Token-2022 (Programm-ID: TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb)
  • Verwendete Token-Erweiterungen (beim Minting):
    • Metadata & Metadata Pointer
    • Permanent Delegate
    • Transfer Hook (initialisiert mit einem Null-Programm)
    • Confidential Transfer Configuration

Sie können all dies im Solana Explorer ĂŒberprĂŒfen. Der Explorer zeigt deutlich die offizielle Mint-Adresse und ihre aktivierten Erweiterungen an.

Projekt einrichten​

Bereiten wir unsere Umgebung vor. Sie benötigen die neuesten Solana web3- und SPL-Token-Bibliotheken, um die volle Token-2022-KompatibilitÀt zu gewÀhrleisten.

1. Bibliotheken​

Installieren Sie die notwendigen Pakete von npm.

npm i @solana/web3.js @solana/spl-token

2. RPC-Verbindung​

Verweisen Sie Ihre Anwendung auf Ihre BlockEden.xyz Solana Mainnet RPC-URL. FĂŒr die Produktion sind Umgebungsvariablen ein Muss.

// package.json
// npm i @solana/web3.js @solana/spl-token

import { Connection, Keypair, PublicKey } from "@solana/web3.js";
import {
TOKEN_2022_PROGRAM_ID,
getMint,
getOrCreateAssociatedTokenAccount,
getAssociatedTokenAddress,
createTransferCheckedInstruction,
} from "@solana/spl-token";

// Use your BlockEden.xyz Solana RPC URL from your dashboard
const RPC_ENDPOINT =
process.env.SOLANA_RPC_URL ??
"[https://your-blockeden-solana-mainnet-endpoint.com](https://your-blockeden-solana-mainnet-endpoint.com)";
export const connection = new Connection(RPC_ENDPOINT, "confirmed");

// PYUSD (mainnet)
export const PYUSD_MINT = new PublicKey(
"2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo",
);

PYUSD Mint-Daten lesen​

Zuerst wollen wir die Eigenschaften des PYUSD-Mints programmatisch bestÀtigen. Dies ist ein entscheidender erster Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Konstanten korrekt sind und um Details wie das Gesamtangebot abzurufen.

// Confirm PYUSD mint info via Token-2022 APIs
const mintInfo = await getMint(
connection,
PYUSD_MINT,
"confirmed",
TOKEN_2022_PROGRAM_ID, // Specify the program ID
);

console.log({
supply: mintInfo.supply.toString(),
decimals: mintInfo.decimals, // Expect 6
isInitialized: mintInfo.isInitialized,
});

Beachten Sie, dass wir TOKEN_2022_PROGRAM_ID explizit ĂŒbergeben. Dies ist die hĂ€ufigste Fehlerquelle bei der Arbeit mit Token-Erweiterungen.

Associated Token Accounts (ATAs) erstellen oder abrufen​

Associated Token Accounts fĂŒr Token-2022-Token mĂŒssen unter Verwendung der Token-2022-Programm-ID abgeleitet werden. Wenn Sie die veraltete TOKEN_PROGRAM_ID verwenden, schlagen Transaktionen mit einem Fehler "incorrect program id" fehl.

// Payer and owner of the new ATA. Replace with your wallet logic.
const owner = Keypair.generate();

// Create or fetch the owner's PYUSD ATA (Token-2022 aware)
const ownerAta = await getOrCreateAssociatedTokenAccount(
connection,
owner, // Payer for creation
PYUSD_MINT, // Mint
owner.publicKey, // Owner of the ATA
false, // allowOwnerOffCurve
"confirmed",
undefined, // options
TOKEN_2022_PROGRAM_ID, // <-- IMPORTANT: Use Token-2022 Program ID
);

console.log("Owner PYUSD ATA:", ownerAta.address.toBase58());

PYUSD-Guthaben prĂŒfen​

Um das PYUSD-Guthaben eines Benutzers zu ĂŒberprĂŒfen, fragen Sie dessen ATA ab und denken Sie daran, die korrekte Programm-ID anzugeben.

Verwendung von @solana/spl-token​

import { getAccount } from "@solana/spl-token";

const accountInfo = await getAccount(
connection,
ownerAta.address,
"confirmed",
TOKEN_2022_PROGRAM_ID,
);

const balance = Number(accountInfo.amount) / 10 ** mintInfo.decimals; // decimals = 6
console.log("PYUSD balance:", balance);

Direkte JSON-RPC-Aufrufe (curl)​

Sie können auch alle Token-Konten fĂŒr einen EigentĂŒmer ĂŒberprĂŒfen und nach der Token-2022-Programm-ID filtern.

curl -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0",
"id":1,
"method":"getTokenAccountsByOwner",
"params":[
"<OWNER_PUBLIC_KEY>",
{ "programId":"TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb" },
{ "encoding":"jsonParsed" }
]
}'

PYUSD ĂŒbertragen (Benutzer zu Benutzer)​

Die Faustregel fĂŒr die Übertragung jedes Token-2022-Assets ist die Verwendung von createTransferCheckedInstruction. Diese Anweisung enthĂ€lt die Dezimalstellen des Tokens, wodurch potenzielle dezimalbezogene Schwachstellen verhindert werden.

Hier ist eine vollstĂ€ndige, wiederverwendbare Funktion zur Übertragung von PYUSD.

import { Transaction } from '@solana/web3.js';

async function transferPyusd({
fromWallet, // The sender's Keypair
toPubkey, // The recipient's PublicKey
uiAmount, // The amount in PYUSD, e.g., 1.25
}: {
fromWallet: Keypair;
toPubkey: PublicKey;
uiAmount: number;
}) {
const decimals = 6; // From mintInfo.decimals
const rawAmount = BigInt(Math.round(uiAmount * (10 ** decimals)));

// Get the sender's ATA address
const fromAta = await getAssociatedTokenAddress(
PYUSD_MINT,
fromWallet.publicKey,
false,
TOKEN_2022_PROGRAM_ID
);

// Ensure the recipient's ATA exists for Token-2022
const toAta = await getOrCreateAssociatedTokenAccount(
connection,
fromWallet, // Payer
PYUSD_MINT,
toPubkey,
false,
'confirmed',
undefined,
TOKEN_2022_PROGRAM_ID
);

const transferInstruction = createTransferCheckedInstruction(
fromAta, // Source ATA
PYUSD_MINT, // Mint
toAta.address, // Destination ATA
fromWallet.publicKey, // Owner of the source ATA
rawAmount, // Amount in base units
decimals, // Decimals
[], // Multisig signers
TOKEN_2022_PROGRAM_ID // <-- IMPORTANT
);

const transaction = new Transaction().add(transferInstruction);

// Set recent blockhash and fee payer
transaction.recentBlockhash = (await connection.getLatestBlockhash()).blockhash;
transaction.feePayer = fromWallet.publicKey;

const signature = await connection.sendTransaction(transaction, [fromWallet]);
await connection.confirmTransaction(signature, 'confirmed');

console.log('Transaction successful with signature:', signature);
return signature;
}

Hinweis zum Transfer Hook: Das Mint von PYUSD initialisiert die Transfer Hook-Erweiterung, setzt ihr Programm jedoch auf null. Dies bedeutet, dass StandardĂŒbertragungen derzeit ohne zusĂ€tzliche Konten oder Logik funktionieren. Sollten PayPal/Paxos den Hook jemals aktivieren, werden sie das Mint aktualisieren, um auf ein neues Programm zu verweisen. Ihre Integration mĂŒsste dann die zusĂ€tzlichen Konten ĂŒbergeben, die von der Schnittstelle dieses Programms benötigt werden.

Solana CLI-Schnelltest​

FĂŒr einen schnellen manuellen Test ĂŒber Ihre Befehlszeile können Sie spl-token mit der korrekten Programm-ID verwenden.

# Ensure your CLI points to mainnet and your keypair is funded.
# Transfer 1.00 PYUSD to a recipient.
spl-token --program-id TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb \
transfer 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo 1.00 <RECIPIENT_PUBKEY> \
--fund-recipient --allow-unfunded-recipient

Cross-Chain PYUSD (Ethereum ↔ Solana)​

PayPal hat eine offizielle Cross-Chain-Funktion unter Verwendung von LayerZero implementiert. Anstatt sich auf riskante Drittanbieter-Bridges zu verlassen, handelt es sich hierbei um einen nativen Burn-and-Mint-Prozess: PYUSD wird auf der Quellkette (z. B. Ethereum) verbrannt und ein Àquivalenter Betrag wird auf der Zielkette (Solana) gemintet. Dies eliminiert Bridge-spezifische Risiken und Slippage.

Das vollstÀndige Tutorial und die Parameter finden Sie in der offiziellen PayPal-Entwicklerdokumentation.

Mit Faucets testen​

Verwenden Sie fĂŒr Entwicklung und Tests keine Mainnet-Assets. Nutzen Sie die offiziellen Faucets:

  • Paxos PYUSD Faucet: Um Testnet-PYUSD-Token zu erhalten.
  • Solana Faucet: Um Devnet-/Testnet-SOL fĂŒr TransaktionsgebĂŒhren zu erhalten.

HĂ€ufige Fallstricke (und Lösungen)​

  1. Falsche Programm-ID: Problem: Transaktionen schlagen mit incorrect program id for instruction fehl. Lösung: Übergeben Sie TOKEN_2022_PROGRAM_ID explizit an alle spl-token-Hilfsfunktionen (getOrCreateAssociatedTokenAccount, getAccount, createTransferCheckedInstruction usw.).
  2. Falsches Mint oder gefĂ€lschte Assets: Problem: Ihre Anwendung interagiert mit einem gefĂ€lschten PYUSD-Token. Lösung: Hardcodieren und ĂŒberprĂŒfen Sie die offizielle Mint-Adresse: 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo. Verwenden Sie einen Explorer, der vor nicht-kanonischen Mints warnt.
  3. Dezimalstellen-Fehler: Problem: Das Senden von 1 PYUSD sendet tatsÀchlich 0,000001 PYUSD. Lösung: Konvertieren Sie UI-BetrÀge immer in RohbetrÀge, indem Sie mit 10^6 multiplizieren. Rufen Sie die Dezimalstellen des Mints programmatisch ab, um sicherzugehen.
  4. Hook-Annahmen: Problem: Sie erstellen komplexe Logik fĂŒr einen Transfer Hook, der nicht aktiv ist. Lösung: ÜberprĂŒfen Sie die Erweiterungsdaten des Mints. Ab heute ist der Hook von PYUSD null. Bauen Sie Ihr System so auf, dass es sich anpasst, falls das Hook-Programm in Zukunft aktiviert wird.

Produktions-Checkliste fĂŒr PYUSD + BlockEden.xyz​

Stellen Sie bei der Umstellung auf die Produktion sicher, dass Ihre Infrastruktur robust ist.

  • RPC: Verwenden Sie einen hochverfĂŒgbaren BlockEden.xyz-Endpunkt. Verwenden Sie confirmed Commitment fĂŒr eine reaktionsschnelle UX und Abfragen mit finalized fĂŒr Operationen, die Ledger-IntegritĂ€t erfordern.
  • Wiederholung & Idempotenz: UmhĂŒllen Sie TransaktionsĂŒbermittlungen mit einem exponentiellen Backoff-Wiederholungsmechanismus. Speichern Sie einen IdempotenzschlĂŒssel bei jeder GeschĂ€ftsoperation, um doppelte Übertragungen zu verhindern.
  • Observability: Protokollieren Sie Transaktionssignaturen, Slot-Nummern und Guthaben nach der Transaktion. Verwenden Sie die Websocket-Abonnements von BlockEden.xyz, um Echtzeit-Abwicklungssignale fĂŒr das Backend Ihrer Anwendung zu erhalten.
  • Compliance: Token-2022 bietet Primitive fĂŒr die Compliance. Wenn Sie Funktionen wie die Travel Rule implementieren mĂŒssen, ermöglicht Ihnen das Erweiterungsmodell dies sauber zu tun, indem Ihre GeschĂ€ftslogik von der KernfunktionalitĂ€t des Tokens getrennt bleibt.

Anhang A — KurzĂŒbersicht​

  • Mint (Mainnet): 2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo
  • Dezimalstellen: 6
  • Token-Programm-ID: TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb
  • Hintergrund: PayPal kĂŒndigte die Solana-UnterstĂŒtzung am 29. Mai 2024 an.
  • Offizielle Dokumentation: Solana Token Extensions, PayPal Developer Portal

Anhang B — Direkte JSON-RPC-Aufrufe (curl)​

Mint-Kontoinformationen abrufen & EigentĂŒmer bestĂ€tigen​

Dieser Aufruf ruft die Mint-Kontodaten ab und ermöglicht Ihnen zu ĂŒberprĂŒfen, ob der EigentĂŒmer das Token-2022-Programm ist.

# Replace with your BlockEden.xyz RPC URL
curl -s -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0","id":1,"method":"getAccountInfo",
"params":["2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo",
{"encoding":"base64","commitment":"confirmed"}]
}'

# In der JSON-Antwort sollte das Feld "owner" gleich "TokenzQdBNbLqP5VEhdkAS6EPFLC1PHnBqCXEpPxuEb" sein.

Alle PYUSD Token-Konten eines Benutzers auflisten​

Dies ist nĂŒtzlich fĂŒr Wallets, die alle PYUSD-BestĂ€nde eines bestimmten Benutzers ermitteln mĂŒssen.

curl -s -X POST "$SOLANA_RPC_URL" -H 'content-type: application/json' -d '{
"jsonrpc":"2.0",
"id":1,
"method":"getTokenAccountsByOwner",
"params":[
"<OWNER_PUBLIC_KEY>",
{"mint":"2b1kV6DkPAnxd5ixfnxCpjxmKwqjjaYmCZfHsFu24GXo"},
{"encoding":"jsonParsed","commitment":"confirmed"}
]
}'

Bereit zum Bauen? Holen Sie sich Ihren Hochleistungs- BlockEden.xyz RPC-Endpunkt und beginnen Sie noch heute mit der Integration der Zukunft des Zahlungsverkehrs.

Was sind Krypto-Airdrops? Ein prĂ€gnanter Leitfaden fĂŒr Entwickler und Nutzer (Ausgabe 2025)

· 12 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

TL;DR​

Ein Krypto-Airdrop ist eine Verteilung von Token an bestimmte Wallet-Adressen – oft kostenlos –, um ein Netzwerk zu starten, das Eigentum zu dezentralisieren oder frĂŒhe Community-Mitglieder zu belohnen. Beliebte Methoden umfassen retrospektive Belohnungen fĂŒr vergangene Aktionen, Punkte-zu-Token-Umwandlungen, Drops fĂŒr NFT- oder Token-Inhaber und interaktive „Quest“-Kampagnen. Der Teufel steckt im Detail: Snapshot-Regeln, Claim-Mechanismen wie Merkle-Proofs, Sybil-Resistenz, klare Kommunikation und rechtliche Compliance sind entscheidend fĂŒr den Erfolg. FĂŒr Nutzer ist der Wert an Tokenomics und Sicherheit gebunden. FĂŒr Teams muss ein erfolgreicher Airdrop mit den Kernproduktzielen ĂŒbereinstimmen und nicht nur vorĂŒbergehenden Hype erzeugen.


Was ist ein Airdrop – wirklich?​

Im Kern ist ein Krypto-Airdrop eine Marketing- und Distributionsstrategie, bei der ein Projekt seinen nativen Token an die Wallets einer bestimmten Nutzergruppe sendet. Dies ist nicht nur ein Giveaway; es ist ein kalkulierter Schritt, um spezifische Ziele zu erreichen. Wie von Bildungsressourcen von Coinbase und Binance Academy definiert, werden Airdrops hÀufig verwendet, wenn ein neues Netzwerk, DeFi-Protokoll oder eine dApp schnell eine Nutzerbasis aufbauen möchte. Indem Projekte potenziellen Nutzern Token geben, können sie diese dazu anregen, an der Governance teilzunehmen, LiquiditÀt bereitzustellen, neue Funktionen zu testen oder einfach aktive Mitglieder der Community zu werden, wodurch der Netzwerkeffekt in Gang gesetzt wird.

Wo Airdrops in der Praxis auftauchen​

Airdrops gibt es in verschiedenen AusprÀgungen, jede mit einem anderen strategischen Zweck. Hier sind die gÀngigsten Modelle, die heute in der Praxis zu finden sind.

Retrospektiv (belohnt frĂŒheres Verhalten)​

Dies ist das klassische Modell, das darauf abzielt, frĂŒhe Anwender zu belohnen, die ein Protokoll nutzten, bevor es einen Token hatte. Uniswaps Airdrop von 2020 ist das definitive Beispiel, das die moderne Vorlage setzte, indem es 400 $UNI-Token an jede Adresse verteilte, die jemals mit dem Protokoll interagiert hatte. Es war ein mĂ€chtiges „Dankeschön“, das Nutzer ĂŒber Nacht zu EigentĂŒmern machte.

Punkte → Token (Anreize zuerst, Token spĂ€ter)​

Ein dominanter Trend in den Jahren 2024 und 2025 ist das Punkte-Modell, das die Teilnahme gamifiziert. Projekte verfolgen Nutzeraktionen – wie Bridging, Swapping oder Staking – und vergeben Off-Chain-„Punkte“. SpĂ€ter werden diese Punkte in eine Token-Zuteilung umgewandelt. Dieser Ansatz ermöglicht es Teams, gewĂŒnschte Verhaltensweisen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum zu messen und zu incentivieren, bevor sie sich zu einem Token-Launch verpflichten.

Inhaber-/NFT-Drops​

Diese Art von Airdrop richtet sich an Nutzer, die bereits einen bestimmten Token oder NFT halten. Es ist eine Möglichkeit, die LoyalitĂ€t innerhalb eines bestehenden Ökosystems zu belohnen oder ein neues Projekt mit einer engagierten Community zu starten. Ein berĂŒhmter Fall ist ApeCoin, das bei seinem Start im Jahr 2022 den Inhabern von Bored Ape und Mutant Ape Yacht Club NFTs Anspruchsrechte auf seinen $APE-Token gewĂ€hrte.

Ökosystem-/Governance-Programme​

Einige Projekte nutzen eine Reihe von Airdrops als Teil einer langfristigen Strategie zur Dezentralisierung und zum Community-Wachstum. Optimism hat beispielsweise mehrere Airdrops fĂŒr Nutzer durchgefĂŒhrt und gleichzeitig einen erheblichen Teil seines Token-Angebots fĂŒr die Finanzierung öffentlicher GĂŒter durch sein RetroPGF-Programm reserviert. Dies zeigt ein Engagement fĂŒr den Aufbau eines nachhaltigen und werteorientierten Ökosystems.

Wie ein Airdrop funktioniert (Mechanismen, die zĂ€hlen)​

Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem chaotischen Airdrop liegt oft in der technischen und strategischen AusfĂŒhrung. Hier sind die Mechanismen, die wirklich zĂ€hlen.

Snapshot & Berechtigung​

Zuerst muss ein Projekt entscheiden, wer qualifiziert ist. Dies beinhaltet die Wahl eines Snapshots – einer bestimmten Blockhöhe oder eines Datums –, nach dem die NutzeraktivitĂ€t nicht mehr gezĂ€hlt wird. Die Berechtigungskriterien werden dann basierend auf Verhaltensweisen definiert, die das Projekt belohnen möchte, wie z. B. das ÜberbrĂŒcken von Geldern, das AusfĂŒhren von Swaps, das Bereitstellen von LiquiditĂ€t, die Teilnahme an der Governance oder sogar das Beitragen von Code. FĂŒr seinen Airdrop arbeitete Arbitrum mit dem Analyseunternehmen Nansen zusammen, um ein ausgeklĂŒgeltes Verteilungsmodell zu entwickeln, das auf einem Snapshot basiert, der am 6. Februar 2023 zu einem bestimmten Blockzeitpunkt erstellt wurde.

Claim vs. Direktsendung​

WĂ€hrend das direkte Senden von Token an Wallets einfacher erscheint, verwenden die meisten ausgereiften Projekte einen Claim-basierten Flow. Dies verhindert, dass Token an verlorene oder kompromittierte Adressen gesendet werden, und erfordert, dass Nutzer aktiv werden. Das gĂ€ngigste Muster ist ein Merkle Distributor. Ein Projekt veröffentlicht einen kryptografischen Fingerabdruck (einen Merkle-Root) der berechtigten Adressen On-Chain. Jeder Nutzer kann dann einen eindeutigen „Proof“ generieren, um seine Berechtigung zu ĂŒberprĂŒfen und seine Token einzufordern. Diese Methode, die durch Uniswaps Open-Source-Implementierung populĂ€r wurde, ist gas-effizient und sicher.

Sybil-Resistenz​

Airdrops sind ein Hauptziel fĂŒr „Farmer“ – Einzelpersonen, die Hunderte oder Tausende von Wallets (einen „Sybil-Angriff“) verwenden, um ihre Belohnungen zu maximieren. Teams setzen verschiedene Methoden ein, um dies zu bekĂ€mpfen. Dazu gehören die Verwendung von Analysen zur Clusterbildung von Wallets, die von einer einzigen EntitĂ€t kontrolliert werden, die Anwendung von Heuristiken (wie Wallet-Alter oder AktivitĂ€tsvielfalt) und in jĂŒngerer Zeit die Implementierung von Selbstmelde-Programmen. LayerZeros Kampagne von 2024 fĂŒhrte ein viel diskutiertes Modell ein, bei dem Nutzern die Möglichkeit gegeben wurde, Sybil-AktivitĂ€ten selbst zu melden, um eine 15 %ige Zuteilung zu erhalten; diejenigen, die dies nicht taten und spĂ€ter erwischt wurden, wurden ausgeschlossen.

Freigabeplan & Governance​

Nicht alle Token aus einem Airdrop sind sofort verfĂŒgbar. Viele Projekte implementieren einen schrittweisen Freigabeplan (oder eine Vesting-Periode) fĂŒr Zuteilungen an das Team, Investoren und Ökosystemfonds. Das VerstĂ€ndnis dieses Plans ist fĂŒr Nutzer entscheidend, um den zukĂŒnftigen Angebotsdruck auf dem Markt einzuschĂ€tzen. Plattformen wie TokenUnlocks bieten öffentliche Dashboards, die diese FreigabezeitplĂ€ne fĂŒr Hunderte von Assets verfolgen.

Fallstudien (Kurzfakten)​

  • Uniswap (2020): Verteilt 400 $UNI pro berechtigter Adresse, mit grĂ¶ĂŸeren Zuteilungen fĂŒr LiquiditĂ€tsanbieter. Es etablierte das Claim-basierte Merkle-Proof-Modell als Industriestandard und demonstrierte die Kraft, eine Community retrospektiv zu belohnen.
  • Arbitrum (2023): Startete seinen L2-Governance-Token $ARB mit einem anfĂ€nglichen Angebot von 10 Milliarden. Der Airdrop verwendete ein Punktesystem, das auf On-Chain-AktivitĂ€ten vor einem Snapshot vom 6. Februar 2023 basierte und fortschrittliche Analysen und Sybil-Filter von Nansen integrierte.
  • Starknet (2024): Brandete seinen Airdrop als „Provisions Program“, wobei die Claims am 20. Februar 2024 eröffnet wurden. Es richtete sich an eine breite Palette von Mitwirkenden, darunter frĂŒhe Nutzer, Netzwerkentwickler und sogar Ethereum-Staker, und bot ein mehrmonatiges Fenster zum Claimen.
  • ZKsync (2024): Am 11. Juni 2024 angekĂŒndigt, war dies eine der grĂ¶ĂŸten Layer-2-Nutzerverteilungen bis dato. Ein einmaliger Airdrop verteilte 17,5 % des gesamten Token-Angebots an fast 700.000 Wallets und belohnte die frĂŒhe Community des Protokolls.

Warum Teams Airdrops durchfĂŒhren (und wann nicht)​

Teams nutzen Airdrops aus mehreren strategischen GrĂŒnden:

  • Start eines zweiseitigen Netzwerks: Airdrops können ein Netzwerk mit den notwendigen Teilnehmern versorgen, seien es LiquiditĂ€tsanbieter, Trader, Creator oder Restaker.
  • Dezentralisierung der Governance: Die Verteilung von Token an eine breite Basis aktiver Nutzer ist ein grundlegender Schritt zu glaubwĂŒrdiger Dezentralisierung und einer von der Community gefĂŒhrten Governance.
  • Belohnung frĂŒher Mitwirkender: FĂŒr Projekte, die kein ICO oder Token-Verkauf durchgefĂŒhrt haben, ist ein Airdrop der primĂ€re Weg, frĂŒhe UnterstĂŒtzer zu belohnen, die Wert lieferten, als das Ergebnis unsicher war.
  • Werte signalisieren: Das Design eines Airdrops kann die Kernprinzipien eines Projekts kommunizieren. Optimisms Fokus auf die Finanzierung öffentlicher GĂŒter ist ein Paradebeispiel dafĂŒr.

Airdrops sind jedoch kein Allheilmittel. Teams sollten keinen Airdrop durchfĂŒhren, wenn das Produkt eine schlechte Bindung aufweist, die Community schwach ist oder der Nutzen des Tokens schlecht definiert ist. Ein Airdrop verstĂ€rkt bestehende positive RĂŒckkopplungsschleifen; er kann kein defektes Produkt reparieren.

FĂŒr Nutzer: Wie man sicher bewertet und teilnimmt​

Airdrops können lukrativ sein, bergen aber auch erhebliche Risiken. Hier erfahren Sie, wie Sie sich sicher in der Landschaft bewegen.

Bevor Sie einem Drop nachjagen​

  • ÜberprĂŒfen Sie die LegitimitĂ€t: Verifizieren Sie Airdrop-AnkĂŒndigungen immer ĂŒber die offiziellen KanĂ€le des Projekts (Website, X-Konto, Discord). Seien Sie Ă€ußerst vorsichtig bei „Claim“-Links, die ĂŒber DMs gesendet, in Anzeigen gefunden oder von unbestĂ€tigten Konten beworben werden.
  • Analysieren Sie die Ökonomie: Verstehen Sie die Tokenomics. Was ist das Gesamtangebot? Welcher Prozentsatz ist fĂŒr Nutzer vorgesehen? Was ist der Vesting-Zeitplan fĂŒr Insider? Tools wie TokenUnlocks können Ihnen helfen, zukĂŒnftige Angebotsfreigaben zu verfolgen.
  • Kennen Sie den Stil: Ist es ein retrospektiver Drop, der frĂŒheres Verhalten belohnt, oder ein Punkteprogramm, das eine kontinuierliche Teilnahme erfordert? Die Regeln fĂŒr jedes sind unterschiedlich, und Punkteprogramme können ihre Kriterien im Laufe der Zeit Ă€ndern.

Wallet-Hygiene​

  • Verwenden Sie eine neue Wallet: Verwenden Sie, wenn möglich, eine dedizierte „Burner“-Wallet mit geringem Wert, um Airdrops zu claimen. Dies isoliert das Risiko von Ihren HauptbestĂ€nden.
  • Lesen Sie, was Sie signieren: Genehmigen Sie Transaktionen niemals blind. Bösartige Websites können Sie dazu verleiten, Berechtigungen zu unterzeichnen, die es ihnen ermöglichen, Ihre Assets zu leeren. Verwenden Sie Wallet-Simulatoren, um eine Transaktion zu verstehen, bevor Sie sie signieren. ÜberprĂŒfen und widerrufen Sie regelmĂ€ĂŸig veraltete Genehmigungen mit Tools wie Revoke.cash.
  • Seien Sie vorsichtig bei Off-Chain-Signaturen: BetrĂŒger missbrauchen zunehmend Permit- und Permit2-Signaturen, bei denen es sich um Off-Chain-Genehmigungen handelt, die verwendet werden können, um Ihre Assets ohne eine On-Chain-Transaktion zu bewegen. Seien Sie bei diesen genauso vorsichtig wie bei On-Chain-Genehmigungen.

HĂ€ufige Risiken​

  • Phishing & Drainer: Das hĂ€ufigste Risiko ist die Interaktion mit einer gefĂ€lschten „Claim“-Website, die darauf ausgelegt ist, Ihre Wallet zu leeren. Untersuchungen von Firmen wie Scam Sniffer zeigen, dass ausgeklĂŒgelte Drainer-Kits fĂŒr massive Verluste in den Jahren 2023–2025 verantwortlich waren.
  • Geofencing & KYC: Einige Airdrops können geografische BeschrĂ€nkungen haben oder eine Know Your Customer (KYC)-Verifizierung erfordern. Lesen Sie immer die GeschĂ€ftsbedingungen, da Einwohner bestimmter LĂ€nder ausgeschlossen sein können.
  • Steuern (Kurzorientierung, keine Beratung): Die steuerliche Behandlung variiert je nach Gerichtsbarkeit. In den USA behandelt der IRS Airdrop-Token im Allgemeinen als steuerpflichtiges Einkommen zum fairen Marktwert an dem Datum, an dem Sie die Kontrolle ĂŒber sie erlangen. Im Vereinigten Königreich kann HMRC einen Airdrop als Einkommen betrachten, wenn Sie eine Handlung ausgefĂŒhrt haben, um ihn zu erhalten. Die spĂ€tere VerĂ€ußerung der Token kann die Kapitalertragssteuer auslösen. Konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann.

FĂŒr Teams: Eine pragmatische Checkliste fĂŒr das Airdrop-Design​

Planen Sie einen Airdrop? Hier ist eine Checkliste, die Sie bei Ihrem Designprozess unterstĂŒtzt.

  1. KlÀren Sie das Ziel: Was wollen Sie erreichen? Echte Nutzung belohnen, Governance dezentralisieren, LiquiditÀt bereitstellen oder Entwickler finanzieren? Definieren Sie Ihr primÀres Ziel und machen Sie das Zielverhalten explizit.
  2. Legen Sie Berechtigungskriterien fest, die Ihr Produkt widerspiegeln: Entwerfen Sie Kriterien, die bestĂ€ndige, hochwertige Nutzer belohnen. Gewichten Sie Aktionen, die mit der Bindung korrelieren (z. B. zeitgewichtete Salden, konsistenter Handel), gegenĂŒber einfachem Volumen und erwĂ€gen Sie eine Begrenzung der Belohnungen fĂŒr Wale. Studieren Sie öffentliche Post-Mortems von großen Airdrops auf Plattformen wie Nansen.
  3. Bauen Sie Sybil-Resistenz ein: Verlassen Sie sich nicht auf eine einzige Methode. Kombinieren Sie On-Chain-Heuristiken (Wallet-Alter, AktivitĂ€tsvielfalt) mit Cluster-Analysen. ErwĂ€gen Sie neuartige AnsĂ€tze wie das von LayerZero entwickelte Community-unterstĂŒtzte Meldesystem.
  4. Implementieren Sie einen robusten Claim-Pfad: Verwenden Sie einen bewĂ€hrten Merkle-Distributor-Vertrag. Veröffentlichen Sie den vollstĂ€ndigen Datensatz und den Merkle-Baum, damit jeder den Root und seine eigene Berechtigung unabhĂ€ngig ĂŒberprĂŒfen kann. Halten Sie die Claim-BenutzeroberflĂ€che minimalistisch, auditiert und ratenbegrenzt, um Verkehrsspitzen zu bewĂ€ltigen, ohne Ihre RPC-Endpunkte zu ĂŒberlasten.
  5. Kommunizieren Sie den Freigabeplan: Seien Sie transparent ĂŒber das gesamte Token-Angebot, die Zuteilungen fĂŒr verschiedene EmpfĂ€ngergruppen (Community, Team, Investoren) und zukĂŒnftige Freigabeereignisse. Öffentliche Dashboards schaffen Vertrauen und unterstĂŒtzen gesĂŒndere Marktdynamiken.
  6. BerĂŒcksichtigen Sie Governance, Rechtliches und Steuern: Stimmen Sie die On-Chain-FĂ€higkeiten des Tokens (Abstimmung, GebĂŒhrenteilung, Staking) mit Ihrer langfristigen Roadmap ab. Holen Sie rechtlichen Rat bezĂŒglich gerichtlicher BeschrĂ€nkungen und notwendiger Offenlegungen ein. Wie die Richtlinien von IRS und HMRC zeigen, sind Details wichtig.

Kurzes Glossar​

  • Snapshot: Ein spezifischer Block oder Zeitpunkt, der als Stichtag verwendet wird, um zu bestimmen, wer fĂŒr einen Airdrop berechtigt ist.
  • Claim (Merkle): Eine gas-effiziente, beweisbasierte Methode, die es berechtigten Nutzern ermöglicht, ihre Token-Zuteilung von einem Smart Contract abzurufen.
  • Sybil: Ein Szenario, in dem ein Akteur viele Wallets verwendet, um eine Verteilung zu manipulieren. Teams verwenden Filtertechniken, um sie zu erkennen und zu entfernen.
  • Punkte: Off-Chain- oder On-Chain-ZĂ€hlungen, die die Nutzerbindung verfolgen. Sie werden oft spĂ€ter in Token umgewandelt, aber die Kriterien können sich Ă€ndern.
  • Freigabeplan: Der Zeitplan, der detailliert beschreibt, wie und wann nicht zirkulierende Token (z. B. Team- oder Investorenzuteilungen) auf den Markt gelangen.

Builder’s Corner: Wie BlockEden helfen kann​

Die EinfĂŒhrung eines Airdrops ist ein gewaltiges Unterfangen. BlockEden bietet die Infrastruktur, um sicherzustellen, dass Sie ihn verantwortungsvoll und effektiv umsetzen.

  • ZuverlĂ€ssige Snapshots: Nutzen Sie unsere Hochdurchsatz-RPC- und Indexierungsdienste, um die Berechtigung ĂŒber Millionen von Adressen und komplexe Kriterien auf jeder Chain zu berechnen.
  • Claim-Infrastruktur: Erhalten Sie fachkundige Beratung bei der Gestaltung und Implementierung von Merkle-Claim-Flows und gas-effizienten VerteilungsvertrĂ€gen.
  • Sybil-Operationen: Nutzen Sie unsere Datenpipelines, um Heuristiken auszufĂŒhren, Cluster-Analysen durchzufĂŒhren und Ihre Ausschlussliste zu iterieren, bevor Sie Ihre Verteilung finalisieren.
  • Launch-Support: Unsere Infrastruktur ist fĂŒr Skalierbarkeit ausgelegt. Mit integrierten Ratenbegrenzungen, automatischen Wiederholungsversuchen und EchtzeitĂŒberwachung können Sie sicherstellen, dass der Claim-Tag Ihre Endpunkte nicht ĂŒberlastet.

HĂ€ufig gestellte Fragen (Kurzantworten)​

Ist ein Airdrop „kostenloses Geld“? Nein. Es ist eine Verteilung, die an spezifische Verhaltensweisen, Marktrisiken, potenzielle Steuerschulden und Sicherheitsaspekte gebunden ist. Es ist ein Anreiz, kein Geschenk.

Warum habe ich keinen bekommen? Höchstwahrscheinlich haben Sie entweder das Snapshot-Datum verpasst, die MindestaktivitÀtsschwellen nicht erreicht oder wurden von den Sybil-Erkennungsregeln des Projekts herausgefiltert. Legitime Projekte veröffentlichen in der Regel ihre Kriterien; lesen Sie diese genau.

Sollten Teams Claims fĂŒr immer offen lassen? Das variiert. Uniswaps Claim-Vertrag bleibt Jahre spĂ€ter offen, aber viele moderne Projekte setzen eine Frist (z. B. 3–6 Monate), um die Buchhaltung zu vereinfachen, nicht beanspruchte Token fĂŒr die Schatzkammer zurĂŒckzugewinnen und den langfristigen Sicherheitswartungsaufwand zu reduzieren. WĂ€hlen Sie eine Richtlinie und dokumentieren Sie diese klar.

WeiterfĂŒhrende LektĂŒre (PrimĂ€rquellen)​