Web3-Hackathons, richtig gemacht: Ein pragmatisches Playbook fĂŒr 2025
Wenn Sie Ihre FĂ€higkeiten schnell verbessern, MitgrĂŒnder treffen und eine Idee auf Herz und Nieren prĂŒfen möchten, gibt es nur wenige Umgebungen, die einen Web3-Hackathon ĂŒbertreffen. Doch der Unterschied zwischen einem âlustigen Wochenendeâ und einem âkarriereverĂ€ndernden Startâ ist ein Plan.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen ein konkretes, entwicklerorientiertes Playbook: wie Sie das richtige Event auswĂ€hlen, sich intelligent vorbereiten, schnell entwickeln und klar prĂ€sentieren â plus Checklisten, die Sie in Ihren nĂ€chsten Hack kopieren können.
TL;DRâ
- Events bewusst auswĂ€hlen. Bevorzugen Sie Ăkosysteme, in denen Sie bereits aktiv sind â oder solche mit Juroren und Sponsoren, die perfekt zu Ihrer Idee passen.
- Ihre Gewinnbedingung festlegen. Sind Sie zum Lernen, fĂŒr ein bestimmtes Bounty oder einen Finalistenplatz da? Jede Wahl verĂ€ndert Ihr Team, Ihren Umfang und Ihren Stack.
- Die langweiligen Dinge vorbereiten. Halten Sie Ihre Projekt-Scaffolds, Auth-Flows, Wallet-Verbindungen, Ihr Designsystem und eine Gliederung des Demo-Skripts bereit, bevor die Uhr tickt.
- Die kleinste liebenswerte Demo erstellen. Zeigen Sie eine Killer-Feature-Schleife, die End-to-End funktioniert. Alles andere ist nur ErzÀhlung und Folien.
- Wie ein Profi einreichen. Respektieren Sie die âStart Freshâ-Regeln, registrieren Sie sich formell fĂŒr jeden Bounty-Track, den Sie anstreben, und reservieren Sie ausreichend Zeit fĂŒr ein prĂ€gnantes Video und eine klare README.
Warum Web3-Hackathons Ihr Wochenende wert sindâ
- Komprimiertes Lernen: An einem einzigen Wochenende werden Sie Infrastruktur, Smart Contracts, Front-End-UX und Deployment-Pipelines berĂŒhren. Es ist ein vollstĂ€ndiger Entwicklungszyklus in 48 Stunden â eine Lernkurve, die normalerweise Monate dauern wĂŒrde.
- Hochwertiges Networking: Die Mentoren, Juroren und Sponsor-Ingenieure sind nicht nur Namen auf einer Website; sie sind in einem Raum oder Discord-Server konzentriert und bereit, Feedback zu geben. Dies ist Ihre Chance, sich mit den Kernentwicklern der Protokolle zu verbinden, die Sie tÀglich nutzen.
- Echte Finanzierungswege: Dies dient nicht nur dem Prahlrecht. Preisgelder und Folge-Grants können sinnvolles Kapital bereitstellen, um ein Projekt am Laufen zu halten. Events wie Solanas Summer Camp haben bis zu 5 Millionen US-Dollar an Preisen und Seed-Finanzierung angeboten und Wochenendprojekte in tragfÀhige Startups verwandelt.
- Ein Portfolio an Nachweisen: Ein öffentliches GitHub-Repository mit einer funktionsfĂ€higen Demo ist unendlich wertvoller als ein Stichpunkt im Lebenslauf. Es ist ein greifbarer Beweis dafĂŒr, dass Sie unter Druck eine Idee entwickeln, veröffentlichen und artikulieren können.
Wo man die guten findetâ
- ETHGlobal: Der Goldstandard fĂŒr persönliche und asynchrone Events. Sie zeichnen sich durch robuste Jury-Prozesse, hochwertige Teilnehmer und öffentliche ProjektprĂ€sentationen aus, die perfekt zur Inspiration dienen.
- Devpost: Ein breiter Marktplatz fĂŒr alle Arten von Hackathons, mit starken Filtern fĂŒr Blockchain, spezifische Protokolle und Preis-Tracks. Es ist ein groĂartiger Ort, um ökosystemspezifische Events zu entdecken.
- DoraHacks: Eine Plattform, die sich auf ökosystemgetriebene Web3-Hackathons und Grant-Runden konzentriert, oft mit einem globalen und gemeinschaftszentrierten GefĂŒhl.
Tipp: Die Dauer variiert stark. Ein langformatiges asynchrones Event wie ETHOnline lĂ€uft ĂŒber mehrere Wochen, wĂ€hrend ein ausgedehnter persönlicher Sprint wie ETHDenvers #BUIDLathon bis zu neun Tage dauern kann. Sie mĂŒssen den Umfang Ihres Projekts entsprechend planen.
Die Regeln entschlĂŒsseln (damit Sie sich nicht selbst disqualifizieren)â
- âStart Fresh.â Dies ist die hĂ€ufigste und wichtigste Regel. Die meisten Events erfordern, dass alle wesentlichen Arbeiten nach dem offiziellen Start beginnen. Die Verwendung Ă€lteren, vorab geschriebenen Codes fĂŒr die Kernlogik kann zur Disqualifikation von den Finals und Partnerpreisen fĂŒhren. Boilerplate ist normalerweise in Ordnung, aber die geheime Zutat muss neu sein.
- Jury-Struktur. Verstehen Sie den Trichter. Oft reduziert eine asynchrone Screening-Runde Hunderte von Projekten auf einen Finalistenpool, bevor die Live-Bewertung beginnt. Dies hilft Ihnen, sich darauf zu konzentrieren, Ihr Einreichungsvideo und Ihre README fĂŒr diese erste Auswahl so klar wie möglich zu gestalten.
- TeamgröĂe. Erscheinen Sie nicht mit einem zehnköpfigen Team. Viele Events setzen Grenzen, wie die typischen 2â4-Personen-Teams, die bei ETHDenver zu sehen sind. Dies gewĂ€hrleistet gleiche Wettbewerbsbedingungen und fördert eine enge Zusammenarbeit.
- Bounty-Mechaniken. Sie können keinen Preis gewinnen, fĂŒr den Sie sich nicht registriert haben. Wenn Sie Sponsor-Bounties anstreben, mĂŒssen Sie Ihr Projekt oft formell fĂŒr jeden spezifischen Preis ĂŒber die Event-Plattform anmelden. Dies ist ein einfacher Schritt, den viele Teams vergessen.
Bewertungskriterien: Was âgutâ aussiehtâ
Bei groĂen Veranstaltern bewerten Juroren Projekte typischerweise in vier wiederkehrenden Kategorien. Gestalten Sie Ihren Umfang und Ihre Demo so, dass Sie in jeder Kategorie Punkte erzielen.
- Technik: Ist das Problem nicht trivial? Beinhaltet die Lösung eine clevere oder elegante Nutzung der Technologie? Sind Sie ĂŒber einen einfachen Front-End-Wrapper auf einem einzigen Smart Contract hinausgegangen?
- OriginalitÀt: Gibt es einen neuartigen Mechanismus, eine einzigartige Benutzererfahrung oder eine clevere Neuinterpretation bestehender Primitive? Haben wir das schon hundertmal gesehen, oder prÀsentiert es eine frische Perspektive?
- PraktikabilitÀt: Kann jemand dies heute nutzen? Eine vollstÀndige, End-to-End-Benutzerreise, auch wenn sie eng gefasst ist, zÀhlt weitaus mehr als ein Projekt mit breiten, aber halbfertigen Funktionen.
- Benutzerfreundlichkeit (UI/UX/DX): Ist die OberflÀche klar, schnell und angenehm zu bedienen? Wie gut ist die Entwicklererfahrung bei Entwicklertools? Ein reibungsloses Onboarding und eine klare Fehlerbehandlung können Sie von anderen abheben.
Teamdesign: klein, scharf, komplementĂ€râ
FĂŒr Geschwindigkeit und Abstimmung ist ein Team von zwei bis vier Personen ideal. Es ist groĂ genug, um die Arbeit zu parallelisieren, aber klein genug, um Entscheidungen ohne endlose Debatten zu treffen.
- Smart Contracts / Protokoll: Verantwortlich fĂŒr die On-Chain-Logik. ZustĂ€ndig fĂŒr das Schreiben, Testen und Bereitstellen der Contracts.
- Front-End / DX: Erstellt die BenutzeroberflÀche. Verwaltet Wallet-Verbindungen, Datenabruf, FehlerzustÀnde und den finalen Demo-Feinschliff, der das Projekt real wirken lÀsst.
- Produkt / Story: Der UmfangshĂŒter und ErzĂ€hler. Diese Person stellt sicher, dass das Team sich auf den Kern-Loop konzentriert, schreibt die Projektbeschreibung und fĂŒhrt die finale Demo durch.
- (Optional) Designer: Ein engagierter Designer kann eine Geheimwaffe sein, indem er Komponenten, Icons und Mikrointeraktionen vorbereitet, die die wahrgenommene QualitÀt des Projekts erhöhen.
Ideenauswahl: Der P-A-C-E-Filterâ
Verwenden Sie diesen einfachen Filter, um Ihre Ideen zu testen, bevor Sie eine einzige Zeile Code schreiben.
- Problem (Pain): Löst dies einen echten Schmerzpunkt fĂŒr Entwickler oder Benutzer? Denken Sie an Wallet-UX, Datenindizierung, MEV-Schutz oder GebĂŒhrenabstraktion. Vermeiden Sie Lösungen, die ein Problem suchen.
- AtomaritĂ€t (Atomicity): Können Sie einen einzelnen, atomaren Loop End-to-End in 48 Stunden erstellen und demonstrieren? Nicht die gesamte Vision â nur eine vollstĂ€ndige, zufriedenstellende Benutzeraktion.
- Komponierbar (Composable): Basiert Ihre Idee auf bestehenden Primitiven wie Oracles, Account Abstraction oder Cross-Chain-Messaging? Die Verwendung bewÀhrter Bausteine hilft Ihnen, schneller weiterzukommen.
- Ăkosystem-Fit (Ecosystem fit): Ist Ihr Projekt fĂŒr die Juroren, Sponsoren und das Publikum des Events sichtbar und relevant? Pitchen Sie kein komplexes DeFi-Protokoll auf einem Gaming-fokussierten Track.
Wenn Sie Bounty-getrieben sind, wÀhlen Sie einen primÀren und einen sekundÀren Sponsor-Track. Wenn Sie Ihren Fokus auf zu viele Bounties verteilen, verwÀssert dies Ihre Tiefe und Ihre Gewinnchancen.
Standard-Stacks, die Ihnen weniger Widerstand leistenâ
Ihre Neuheit sollte im Was Sie bauen liegen, nicht im Wie Sie es bauen. Bleiben Sie bei langweiliger, zuverlÀssiger Technologie.
EVM-Track (schneller Weg)
- Contracts: Foundry (fĂŒr seine Geschwindigkeit beim Testen, Skripten und Betreiben eines lokalen Nodes).
- Front-End: Next.js oder Vite, kombiniert mit
wagmioderviemund einem Wallet-Kit wie RainbowKit oder ConnectKit fĂŒr Modals und Konnektoren. - Daten/Indizierung: Ein gehosteter Indexer oder Subgraph-Dienst, wenn Sie historische Daten abfragen mĂŒssen. Vermeiden Sie den Betrieb Ihrer eigenen Infrastruktur.
- Off-Chain-Trigger: Ein einfacher Job-Runner oder ein dedizierter Automatisierungsdienst.
- Speicher: IPFS oder Filecoin fĂŒr Assets und Metadaten; ein einfacher KV-Store fĂŒr den Session-Status.
Solana-Track (schneller Weg)
- Programme: Anchor (um Boilerplate zu reduzieren und von sichereren Standardeinstellungen zu profitieren).
- Client: React oder ein mobiles Framework mit den Solana Mobile SDKs. Verwenden Sie einfache Hooks fĂŒr RPC- und Programmaufrufe.
- Daten: Verlassen Sie sich auf direkte RPC-Aufrufe oder Ăkosystem-Indexer. Aggressiv cachen, um die UI schnell zu halten.
- Speicher: Arweave oder IPFS fĂŒr die permanente Speicherung von Assets, falls relevant.
Ein realistischer 48-Stunden-Planâ
T-24 bis T-0 (vor dem Start)
- Abstimmung Ihrer Gewinnbedingung (Lernen, Bounty, Finals) und der Ziel-Tracks.
- Skizzieren Sie den vollstÀndigen Demo-Loop auf Papier oder einem Whiteboard. Wissen Sie genau, was Sie klicken werden und was bei jedem Schritt On-Chain und Off-Chain passieren soll.
- Forken Sie ein sauberes Monorepo-Scaffold, das Boilerplate fĂŒr Ihre Contracts und Ihre Front-End-App enthĂ€lt.
- Schreiben Sie Ihre README-Gliederung und einen groben Entwurf Ihres Demo-Skripts vorab.
Stunde 0â6
- Validieren Sie Ihren Umfang mit Event-Mentoren und Sponsoren. BestÀtigen Sie die Bounty-Kriterien und stellen Sie sicher, dass Ihre Idee gut passt.
- Legen Sie harte EinschrĂ€nkungen fest: eine Chain, ein primĂ€rer Anwendungsfall und ein âWowâ-Moment fĂŒr die Demo.
- Teilen Sie die Arbeit in 90-Minuten-Sprints auf. Ihr Ziel ist es, die erste vollstÀndige vertikale Scheibe Ihres Kern-Loops bis Stunde 6 zu liefern.
Stunde 6â24
- HÀrten Sie den kritischen Pfad. Testen Sie sowohl den Happy Path als auch gÀngige Edge Cases.
- FĂŒgen Sie Observability hinzu. Implementieren Sie grundlegende Logs, UI-Toasts und Error Boundaries, damit Sie schnell debuggen können.
- Erstellen Sie eine minimale Landingpage, die das âWarumâ hinter Ihrem Projekt klar erklĂ€rt.
Stunde 24â40
- Nehmen Sie ein Backup-Demo-Video auf, sobald die Kernfunktion stabil ist. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute.
- Beginnen Sie mit dem Schreiben und Bearbeiten Ihres finalen Einreichungstextes, Videos und der README.
- Wenn die Zeit es erlaubt, fĂŒgen Sie ein oder zwei durchdachte Verzierungen hinzu, wie z. B. groĂartige leere ZustĂ€nde, eine gaslose Transaktion oder ein hilfreiches Code-Snippet in Ihrer Dokumentation.
Stunde 40â48
- Alle Features einfrieren. Keine neuen Codes mehr.
- Finalisieren Sie Ihr Video und Ihr Einreichungspaket. Erfahrene Gewinner empfehlen oft, ~15 % Ihrer Gesamtzeit ausschlieĂlich fĂŒr den Feinschliff und die Erstellung eines Videos mit einer klaren 60/40-Aufteilung zwischen der ErklĂ€rung des Problems und der Demonstration der Lösung zu reservieren.
Demo & Einreichung: Machen Sie den Juroren die Arbeit leichtâ
- Beginnen Sie mit dem âWarumâ. Starten Sie Ihr Video und Ihre README mit einem einzigen Satz, der das Problem und das Ergebnis Ihrer Lösung erklĂ€rt.
- Den Loop durchleben. Zeigen Sie, erzĂ€hlen Sie nicht nur. Gehen Sie eine einzelne, glaubwĂŒrdige Benutzerreise von Anfang bis Ende durch, ohne Schritte zu ĂŒberspringen.
- Ihre EinschrĂ€nkungen erlĂ€utern. Erkennen Sie an, was Sie nicht gebaut haben und warum. Zu sagen: âWir haben dies auf einen einzigen Anwendungsfall beschrĂ€nkt, um sicherzustellen, dass echte Benutzer den Flow heute abschlieĂen könnenâ, zeigt Fokus und Reife.
- Klare Markierungen hinterlassen. Ihre README sollte ein Architekturdiagramm, Links zu Ihrer Live-Demo und bereitgestellten Contracts sowie einfache, Ein-Klick-Schritte zum lokalen AusfĂŒhren des Projekts enthalten.
- Videogrundlagen. Planen Sie Ihr Video frĂŒhzeitig, skripten Sie es prĂ€gnant und stellen Sie sicher, dass es klar hervorhebt, was das Projekt tut, welches Problem es löst und wie es unter der Haube funktioniert.
Bounties ohne Burnoutâ
- Registrieren Sie sich fĂŒr jeden Preis, den Sie anstreben. Auf einigen Plattformen beinhaltet dies einen expliziten Klick auf die SchaltflĂ€che âStart Workâ.
- Jagen Sie nicht mehr als zwei Sponsor-Bounties, es sei denn, deren Technologien ĂŒberschneiden sich natĂŒrlich in Ihrem Stack.
- In Ihrer Einreichung, spiegeln Sie deren Bewertungskriterien wider. Verwenden Sie deren Keywords, verweisen Sie namentlich auf deren APIs und erklĂ€ren Sie, wie Sie deren spezifische Erfolgsmetriken erfĂŒllt haben.
Nach dem Hackathon: Momentum in Traktion umwandelnâ
- Veröffentlichen Sie einen kurzen Blogbeitrag und einen Social-Media-Thread mit Ihrem Demo-Link und GitHub-Repository. Taggen Sie das Event und die Sponsoren.
- Bewerben Sie sich fĂŒr Förderungen und Accelerator-Runden, die speziell fĂŒr Hackathon-Alumni und Open-Source-Projekte in der FrĂŒhphase konzipiert sind.
- Wenn die Resonanz stark ist, erstellen Sie einen einfachen einwöchigen Fahrplan, der sich auf Bugfixes, einen UX-Pass und einen kleinen Pilotversuch mit einigen Benutzern konzentriert. Legen Sie ein festes Datum fĂŒr eine v0.1-Veröffentlichung fest, um das Momentum aufrechtzuerhalten.
HĂ€ufige Fallstricke (und die Lösung)â
- VerstoĂ gegen die âStart Freshâ-Regeln. Die Lösung: Halten Sie jeglichen frĂŒheren Code vollstĂ€ndig auĂerhalb des Umfangs oder deklarieren Sie ihn explizit als eine bereits vorhandene Bibliothek, die Sie verwenden.
- ĂbermĂ€Ăiger Umfang. Die Lösung: Wenn Ihre geplante Demo drei Hauptschritte hat, streichen Sie einen. Seien Sie rĂŒcksichtslos, wenn es darum geht, sich auf den Kern-Loop zu konzentrieren.
- Zu frĂŒhes Multi-Chain-Vorgehen. Die Lösung: Perfekt auf einer Chain liefern. Sprechen Sie ĂŒber Ihre PlĂ€ne fĂŒr Bridges und Cross-Chain-UnterstĂŒtzung im Abschnitt âWhat's nextâ Ihrer README.
- Die Last-Minute-Feinschliff-Steuer. Die Lösung: Reservieren Sie am Ende des Hackathons einen 4-6-stĂŒndigen Block ausschlieĂlich fĂŒr Ihre README, Ihr Video und Ihr Einreichungsformular.
- Vergessen, sich fĂŒr Bounties anzumelden. Die Lösung: Machen Sie dies zu einer der ersten Dinge, die Sie nach dem Start tun. Registrieren Sie sich fĂŒr jeden potenziellen Preis, damit Sponsoren Ihr Team finden und unterstĂŒtzen können.
Checklisten zum Kopierenâ
Einreichungspaket
- Repo (MIT/Apache-2.0 Lizenz), prĂ€gnante README und lokale AusfĂŒhrungsschritte
- Kurzes Loom/MP4 Demo-Video + eine Sicherungsaufnahme
- Einfaches Architekturdiagramm (eine Folie oder ein Bild)
- Einseiter: Problem â Lösung â Wen interessiert es â NĂ€chste Schritte
- Links: Live-Frontend, Contract-Adressen auf einem Block-Explorer
IRL-Packliste
- VerlÀngerungskabel und Steckdosenleiste
- Kopfhörer und ein anstÀndiges Mikrofon
- HDMI-/USB-C-Display-Dongles
- WiederauffĂŒllbare Wasserflasche und Elektrolyte
- Ihre bevorzugte bequeme Tastatur/Maus (wenn Sie wÀhlerisch sind)
Regel-Check
- âStart Freshâ-Richtlinie verstanden und befolgt
- TeamgröĂe liegt innerhalb der Event-Grenzen (falls zutreffend)
- Jury-Ablauf (asynchron vs. live) ist vermerkt
- Alle Ziel-Bounties sind formell registriert (âStart Workâ oder Ăquivalent)
NĂŒtzliche Links fĂŒr Ihren nĂ€chsten Hackâ
- Events finden: Schauen Sie sich den ETHGlobal-Eventkalender, den Devpost Blockchain Hub und DoraHacks fĂŒr kommende Wettbewerbe an.
- Inspiration holen: Durchsuchen Sie den ETHGlobal Showcase, um Gewinner-Demos zu sehen und deren Code zu erkunden.
- EVM-Scaffolding: ĂberprĂŒfen Sie die Foundry-Dokumentation und die Quickstart-Anleitungen.
- Solana-Scaffolding: Schauen Sie sich die Anchor-Dokumentation und deren âBasicsâ-Anleitung an.
- Videotipps: Suchen Sie nach Anleitungen, wie man ein klares und ĂŒberzeugendes Demo-Video erstellt.
Letzter Hinweisâ
Hackathons belohnen Klarheit unter EinschrĂ€nkung. WĂ€hlen Sie ein eng gefasstes Problem, verlassen Sie sich auf bewĂ€hrte Tools und konzentrieren Sie sich darauf, einen einzigen, reizvollen End-to-End-Moment zu schaffen. Wenn Sie das tun, werden Sie enorm viel lernen â auch wenn Ihr Name diesmal nicht auf der Gewinnerfolie steht. Und wenn doch, haben Sie es sich verdient.