Zum Hauptinhalt springen

Ein Post getaggt mit "ERC-4804"

Alle Tags anzeigen

Zwei Wege zu einem benutzerfreundlicheren Ethereum: ERC‑4337 Smart Accounts + ERC‑4804 Web3 URLs

· 9 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

TL;DR

Ethereum hat gerade zwei leistungsstarke Primitive erhalten, die die Benutzererfahrung über Seed-Phrasen und bookmarkbare DApps hinaus zu „anklickbaren On-Chain-Erlebnissen“ vorantreiben.

  • ERC-4337 bringt Account Abstraction ins heutige Ethereum, ohne Änderungen am Kernprotokoll. Dies macht Funktionen wie Smart Contract Accounts, Gas-Sponsoring, gebündelte Aufrufe und Passkey-basierte Authentifizierung nativ für Wallets.
  • ERC-4804 führt web3:// URLs ein – menschenlesbare Links, die direkt zu Vertrags-Lese-Aufrufen auflösen und sogar On-Chain-HTML oder SVG rendern können, alles ohne einen traditionellen Webserver als Mittelsmann. Stellen Sie es sich als „HTTP für die EVM“ vor.

Zusammen verwendet, handhabt ERC-4337 Aktionen, während ERC-4804 Adressen handhabt. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, einen Link zu teilen, der seine Benutzeroberfläche nachweislich von einem Smart Contract abruft. Wenn ein Benutzer bereit ist zu handeln, übergibt der Ablauf an ein Smart Account, das Gas sponsern und mehrere Schritte in einem einzigen, nahtlosen Klick bündeln kann.


Warum das jetzt wichtig ist

Dies ist nicht nur eine theoretische Zukunft; diese Technologien sind live und gewinnen erheblich an Bedeutung. ERC-4337 ist bereits skaliert und in der Praxis bewährt. Der kanonische EntryPoint-Vertrag wurde am 1. März 2023 im Ethereum-Mainnet bereitgestellt und hat seitdem zig Millionen Smart Contract Accounts betrieben und über 100 Millionen User Operations verarbeitet.

Gleichzeitig konvergiert das Kernprotokoll mit diesen Ideen. Das im Mai 2025 ausgelieferte Pectra-Upgrade enthielt EIP-7702, das es standardmäßigen extern verwalteten Konten (EOAs) ermöglicht, sich vorübergehend wie Smart Accounts zu verhalten. Dies ergänzt ERC-4337, indem es den Übergang für bestehende Benutzer erleichtert, anstatt den Standard zu ersetzen.

Im Bereich der Adressierung ist web3:// nun formalisiert. ERC-4804 spezifiziert genau, wie eine URL in einen EVM-Aufruf übersetzt wird, und web3 wurde von der IANA als provisorisches URI-Schema gelistet. Die Tools und Gateways, die benötigt werden, um diese URLs praktisch zu machen, sind jetzt verfügbar und verwandeln On-Chain-Daten in teilbare, verlinkbare Ressourcen.


Primer: ERC-4337 auf einer Seite

Im Kern führt ERC-4337 eine parallele Transaktionsschiene in Ethereum ein, die auf Flexibilität ausgelegt ist. Anstelle traditioneller Transaktionen reichen Benutzer UserOperation-Objekte in einen alternativen Mempool ein. Diese Objekte beschreiben, was das Konto tun möchte. Spezialisierte Knoten, sogenannte „Bundler“, nehmen diese Operationen auf und führen sie über einen globalen EntryPoint-Vertrag aus.

Dies ermöglicht drei Schlüsselkomponenten:

  1. Smart Contract Accounts (SCAs): Diese Konten enthalten ihre eigene Logik. Sie definieren, was eine Transaktion gültig macht, und ermöglichen benutzerdefinierte Signaturschemata (wie Passkeys oder Multisig), Session Keys für Spiele, Ausgabenlimits und soziale Wiederherstellungsmechanismen. Das Konto, nicht das Netzwerk, setzt die Regeln durch.
  2. Paymasters: Diese speziellen Verträge können Gasgebühren für Benutzer sponsern oder ihnen ermöglichen, in ERC-20-Tokens zu bezahlen. Dies ist der Schlüssel, um ein echtes „kein ETH im Wallet“-Onboarding zu ermöglichen und Ein-Klick-Erlebnisse zu schaffen, indem mehrere Aufrufe in einer einzigen Operation gebündelt werden.
  3. DoS-Sicherheit & Regeln: Der öffentliche ERC-4337-Mempool wird durch standardisierte Off-Chain-Validierungsregeln (definiert in ERC-7562) geschützt, die Bundler daran hindern, Ressourcen für Operationen zu verschwenden, die zum Scheitern verurteilt sind. Während alternative Mempools für spezielle Anwendungsfälle existieren können, halten diese gemeinsamen Regeln das Ökosystem kohärent und sicher.

Mentales Modell: ERC-4337 verwandelt Wallets in programmierbare Apps. Anstatt nur rohe Transaktionen zu signieren, reichen Benutzer „Intents“ ein, die der Code ihres Kontos validiert und der EntryPoint-Vertrag sicher und atomar ausführt.


Primer: ERC-4804 auf einer Seite

ERC-4804 bietet eine einfache, direkte Zuordnung von einer web3://-URL zu einem schreibgeschützten EVM-Aufruf. Die URL-Grammatik ist intuitiv: web3://<name-or-address>[:chainId]/<method>/<arg0>?returns=(types). Namen können über Systeme wie ENS aufgelöst werden, und Argumente werden automatisch basierend auf der ABI des Vertrags typisiert.

Hier sind ein paar Beispiele:

  • web3://uniswap.eth/ würde den Vertrag unter der Adresse uniswap.eth mit leeren Calldata aufrufen.
  • web3://.../balanceOf/vitalik.eth?returns=(uint256) würde einen Aufruf der balanceOf-Funktion mit Vitaliks Adresse ABI-kodieren und ein korrekt typisiertes JSON-Ergebnis zurückgeben.

Entscheidend ist, dass dieser Standard derzeit für schreibgeschützte Aufrufe (entspricht Solitys view-Funktionen) gilt. Jede Aktion, die den Zustand ändert, erfordert weiterhin eine Transaktion – genau hier kommen ERC-4337 oder EIP-7702 ins Spiel. Da web3 als provisorisches URI-Schema bei der IANA registriert ist, ist der Weg für native Browser- und Client-Unterstützung geebnet, obwohl es vorerst oft auf Erweiterungen oder Gateways angewiesen ist.

Mentales Modell: ERC-4804 verwandelt On-Chain-Ressourcen in verlinkbare Web-Objekte. „Diese Vertragsansicht als URL teilen“ wird so natürlich wie das Teilen eines Links zu einem Dashboard.


Zusammen: „Anklickbare On-Chain-Erlebnisse“

Die Kombination dieser beiden Standards eröffnet ein leistungsstarkes neues Muster für den Aufbau dezentraler Anwendungen heute.

Zuerst stellen Sie eine verifizierbare Benutzeroberfläche über web3:// bereit. Anstatt Ihr Frontend auf einem zentralisierten Server wie S3 zu hosten, können Sie eine minimale HTML- oder SVG-Oberfläche direkt On-Chain speichern. Ein Link wie web3://app.eth/render ermöglicht es einem Client, die URL aufzulösen und die Benutzeroberfläche direkt vom Vertrag zu rendern, wodurch sichergestellt wird, dass der Benutzer genau das sieht, was der Code vorschreibt.

Von dieser verifizierbaren Schnittstelle aus können Sie eine Ein-Klick-Aktion über ERC-4337 auslösen. Ein „Mint“- oder „Abonnieren“-Button kann eine UserOperation kompilieren, die ein Paymaster sponsert. Der Benutzer genehmigt mit einem Passkey oder einer einfachen biometrischen Aufforderung, und der EntryPoint-Vertrag führt einen gebündelten Aufruf aus, der sein Smart Account bereitstellt (falls es das erste Mal ist) und die gewünschte Aktion in einem einzigen, atomaren Schritt abschließt.

Dies schafft eine nahtlose Deep-Link-Übergabe. Die Benutzeroberfläche kann Intent-basierte Links einbetten, die direkt vom Wallet des Benutzers verarbeitet werden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sie an eine externe Website zu senden, der sie möglicherweise nicht vertrauen. Der Inhalt ist der Vertrag, und die Aktion ist das Konto.

Dies ermöglicht:

  • Gaslose Testversionen und „funktioniert einfach“-Onboarding: Neue Benutzer müssen kein ETH erwerben, um loszulegen. Ihre Anwendung kann ihre ersten Interaktionen sponsern, was die Reibung drastisch reduziert.
  • Teilbarer Zustand: Ein web3://-Link ist eine Abfrage des Blockchain-Zustands. Dies ist perfekt für Dashboards, Eigentumsnachweise oder jeglichen Inhalt, der nachweislich manipulationssicher sein muss.
  • Agentenfreundliche Abläufe: KI-Agenten können verifizierbaren Zustand über web3://-URLs abrufen und transaktionale Intents über ERC-4337 mithilfe von Session Keys mit begrenztem Umfang übermitteln, alles ohne anfälliges Screen Scraping oder unsichere Handhabung privater Schlüssel.

Designhinweise für Entwickler

Bei der Implementierung dieser Standards gibt es einige architektonische Entscheidungen zu berücksichtigen. Für ERC-4337 ist es ratsam, mit minimalen Smart Contract Account-Vorlagen zu beginnen und Funktionen über geschützte Module hinzuzufügen, um die Kernvalidierungslogik einfach und sicher zu halten. Ihre Paymaster-Richtlinie sollte robust sein, mit klaren Obergrenzen für gesponsertes Gas und Whitelists für genehmigte Methoden, um Griefing-Angriffe zu verhindern.

Für ERC-4804 priorisieren Sie menschenlesbare Links, indem Sie ENS-Namen verwenden. Seien Sie explizit bezüglich chainId, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden, und fügen Sie den Parameter returns=(…) hinzu, um sicherzustellen, dass Clients typisierte, vorhersehbare Antworten erhalten. Obwohl Sie vollständige Benutzeroberflächen rendern können, ist es oft am besten, On-Chain-HTML/SVG minimal zu halten und sie als verifizierbare Hüllen zu verwenden, die größere Assets aus dezentralem Speicher wie IPFS abrufen können.

Denken Sie schließlich daran, dass EIP-7702 und ERC-4337 zusammenarbeiten, nicht gegeneinander. Da EIP-7702 im Pectra-Upgrade nun aktiv ist, können bestehende EOA-Benutzer Aktionen an die Vertragslogik delegieren, ohne ein vollständiges Smart Account bereitzustellen. Die Tools im Account Abstraction-Ökosystem passen sich bereits an, um dies zu unterstützen und den Migrationspfad für alle zu ebnen.


Sicherheit, Realität und Einschränkungen

Obwohl leistungsstark, haben diese Systeme Kompromisse. Der EntryPoint-Vertrag ist konstruktionsbedingt ein zentraler Engpass; er vereinfacht das Sicherheitsmodell, konzentriert aber auch das Risiko. Halten Sie sich immer an geprüfte, kanonische Versionen. Die Mempool-Validierungsregeln aus ERC-7562 sind eine soziale Konvention, keine On-Chain-durchgesetzte Regel, gehen Sie also nicht davon aus, dass jeder alternative Mempool die gleiche Zensurresistenz oder DoS-Schutz bietet.

Darüber hinaus reift web3:// noch. Es bleibt ein schreibgeschützter Standard, und jede Schreiboperation erfordert eine Transaktion. Obwohl das Protokoll selbst dezentralisiert ist, können die Gateways und Clients, die diese URLs auflösen, immer noch potenzielle Fehler- oder Zensurpunkte sein. Echte „Unblockbarkeit“ wird von einer weit verbreiteten nativen Client-Unterstützung abhängen.


Eine konkrete Blaupause

Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen NFT-basierten Mitgliederclub mit einer teilbaren, verifizierbaren Benutzeroberfläche und einem Ein-Klick-Beitrittsprozess aufbauen. So könnten Sie ihn in diesem Quartal veröffentlichen:

  1. Teilen Sie die Benutzeroberfläche: Verteilen Sie einen Link wie web3://club.eth/home. Wenn ein Benutzer ihn öffnet, löst sein Client die URL auf, ruft den Vertrag auf und rendert eine On-Chain-Benutzeroberfläche, die die aktuelle Mitglieder-Allowlist und den Mint-Preis anzeigt.
  2. Ein-Klick-Beitritt: Der Benutzer klickt auf einen „Beitreten“-Button. Sein Wallet kompiliert eine ERC-4337 UserOperation, die von Ihrem Paymaster gesponsert wird. Diese einzelne Operation bündelt drei Aufrufe: Bereitstellung des Smart Accounts des Benutzers (falls er noch keines hat), Zahlung der Mint-Gebühr und Registrierung seiner Profildaten.
  3. Verifizierbare Quittung: Nachdem die Transaktion bestätigt wurde, wird dem Benutzer eine Bestätigungsansicht angezeigt, die nur ein weiterer web3://-Link ist, wie web3://club.eth/receipt/<tokenId>, wodurch ein permanenter On-Chain-Link zu seinem Mitgliedschaftsnachweis erstellt wird.

Der größere Bogen

Diese beiden Standards signalisieren einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise, wie wir auf Ethereum aufbauen. Konten werden zu Software. ERC-4337 und EIP-7702 verwandeln „Wallet UX“ in einen Raum für echte Produktinnovationen und führen uns über Vorträge zum Schlüsselmanagement hinaus. Gleichzeitig werden Links zu Abfragen. ERC-4804 stellt die URL als Primitiv zur Adressierung verifizierbarer Fakten On-Chain wieder her, nicht nur der Frontends, die sie proxen.

Zusammen verkleinern sie die Lücke zwischen dem, was Benutzer anklicken, und dem, was Verträge tun. Diese Lücke wurde einst von zentralisierten Webservern und Vertrauensannahmen gefüllt. Jetzt kann sie durch verifizierbare Codepfade und offene, erlaubnislose Mempools gefüllt werden.

Wenn Sie Krypto-Anwendungen für Endverbraucher entwickeln, ist dies Ihre Chance, die erste Minute des Benutzers zu einem Vergnügen zu machen. Teilen Sie einen Link, rendern Sie die Wahrheit, sponsern Sie die erste Aktion und halten Sie Ihre Benutzer in einer verifizierbaren Schleife. Die Wege sind da – jetzt ist es Zeit, die Erlebnisse zu liefern.