Zum Hauptinhalt springen

Ein Post getaggt mit "Caldera"

Alle Tags anzeigen

Blockchain-Skalierung: Wie Caldera und die RaaS-Revolution die Zukunft von Web3 gestalten

· 8 Minuten Lesezeit

Das Web3-Skalierungsproblem

Die Blockchain-Branche steht vor einer anhaltenden Herausforderung: Wie können wir skalieren, um Millionen von Nutzern zu unterstützen, ohne Sicherheit oder Dezentralisierung zu opfern?

Ethereum, die führende Smart-Contract-Plattform, verarbeitet auf ihrer Basisschicht etwa 15 Transaktionen pro Sekunde. In Zeiten hoher Nachfrage hat diese Einschränkung zu exorbitanten Gasgebühren geführt – manchmal über 100 US-Dollar pro Transaktion während NFT-Mints oder DeFi-Farming-Rauschphasen.

Dieser Skalierungsengpass stellt eine existenzielle Bedrohung für die Web3-Adoption dar. Nutzer, die an die sofortige Reaktionsfähigkeit von Web2-Anwendungen gewöhnt sind, werden es nicht tolerieren, 50 US-Dollar zu zahlen und 3 Minuten zu warten, nur um Token zu tauschen oder ein NFT zu minten.

Hier kommt die Lösung ins Spiel, die die Blockchain-Architektur schnell umgestaltet: Rollups-as-a-Service (RaaS).

Blockchain-Skalierung

Rollups-as-a-Service (RaaS) verstehen

RaaS-Plattformen ermöglichen es Entwicklern, ihre eigenen benutzerdefinierten Blockchain-Rollups bereitzustellen, ohne die Komplexität, alles von Grund auf neu aufbauen zu müssen. Diese Dienste verwandeln das, was normalerweise ein spezialisiertes Ingenieurteam und monatelange Entwicklung erfordern würde, in einen optimierten, manchmal sogar Ein-Klick-Bereitstellungsprozess.

Warum ist das wichtig? Weil Rollups der Schlüssel zur Blockchain-Skalierung sind.

Rollups funktionieren, indem sie:

  • Transaktionen außerhalb der Hauptkette (Layer 1) verarbeiten
  • Diese Transaktionen bündeln
  • Komprimierte Nachweise dieser Transaktionen an die Hauptkette zurücksenden

Das Ergebnis? Drastisch erhöhter Durchsatz und erheblich reduzierte Kosten, während die Sicherheit von der zugrunde liegenden Layer-1-Blockchain (wie Ethereum) geerbt wird.

„Rollups konkurrieren nicht mit Ethereum – sie erweitern es. Sie sind wie spezialisierte Expressspuren, die auf Ethereums Autobahn gebaut wurden.“

Dieser Skalierungsansatz ist so vielversprechend, dass Ethereum im Jahr 2020 offiziell eine „Rollup-zentrierte Roadmap“ verabschiedete und damit anerkannte, dass die Zukunft nicht eine einzige monolithische Kette ist, sondern ein Ökosystem aus miteinander verbundenen, zweckgebundenen Rollups.

Caldera: An der Spitze der RaaS-Revolution

Unter den aufstrebenden RaaS-Anbietern sticht Caldera als Vorreiter hervor. Im Jahr 2023 gegründet und mit 25 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren wie Dragonfly, Sequoia Capital und Lattice ausgestattet, hat sich Caldera schnell als führender Infrastrukturanbieter im Rollup-Bereich etabliert.

Was macht Caldera anders?

Caldera zeichnet sich in mehreren wichtigen Punkten aus:

  1. Multi-Framework-Unterstützung: Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die sich auf ein einziges Rollup-Framework konzentrieren, unterstützt Caldera wichtige Frameworks wie Optimisms OP Stack und Arbitrums Orbit/Nitro-Technologie, was Entwicklern Flexibilität in ihrem technischen Ansatz bietet.

  2. End-to-End-Infrastruktur: Wenn Sie mit Caldera bereitstellen, erhalten Sie eine komplette Suite von Komponenten: zuverlässige RPC-Knoten, Block-Explorer, Indexierungsdienste und Bridge-Schnittstellen.

  3. Reichhaltiges Integrations-Ökosystem: Caldera ist vorintegriert mit über 40 Web3-Tools und -Diensten, darunter Oracles, Faucets, Wallets und Cross-Chain-Bridges (LayerZero, Axelar, Wormhole, Connext und weitere).

  4. Das Metalayer-Netzwerk: Die vielleicht ambitionierteste Innovation von Caldera ist sein Metalayer – ein Netzwerk, das alle von Caldera betriebenen Rollups zu einem einheitlichen Ökosystem verbindet und es ihnen ermöglicht, Liquidität und Nachrichten nahtlos auszutauschen.

  5. Multi-VM-Unterstützung: Ende 2024 wurde Caldera der erste RaaS-Anbieter, der die Solana Virtual Machine (SVM) auf Ethereum unterstützte, wodurch Solana-ähnliche Hochleistungsketten ermöglicht werden, die weiterhin auf Ethereums sichere Basisschicht abgewickelt werden.

Calderas Ansatz schafft das, was sie eine „Alles-Schicht“ für Rollups nennen – ein kohärentes Netzwerk, in dem verschiedene Rollups interoperieren können, anstatt als isolierte Inseln zu existieren.

Praktische Anwendung: Wer nutzt Caldera?

Caldera hat erheblich an Bedeutung gewonnen, mit über 75 Rollups, die Ende 2024 in Produktion waren. Einige bemerkenswerte Projekte sind:

  • Manta Pacific: Ein hoch skalierbares Netzwerk für die Bereitstellung von Zero-Knowledge-Anwendungen, das Calderas OP Stack in Kombination mit Celestia für die Datenverfügbarkeit nutzt.

  • RARI Chain: Raribles NFT-fokussiertes Rollup, das Transaktionen in weniger als einer Sekunde verarbeitet und NFT-Lizenzgebühren auf Protokollebene durchsetzt.

  • Kinto: Eine regulierungskonforme DeFi-Plattform mit On-Chain-KYC/AML- und Account-Abstraction-Funktionen.

  • Injectives inEVM: Ein EVM-kompatibles Rollup, das die Interoperabilität von Injective erweitert und das Cosmos-Ökosystem mit Ethereum-basierten dApps verbindet.

Diese Projekte verdeutlichen, wie anwendungsspezifische Rollups Anpassungen ermöglichen, die auf allgemeinen Layer 1s nicht möglich sind. Bis Ende 2024 hatten Calderas kollektive Rollups Berichten zufolge über 300 Millionen Transaktionen für mehr als 6 Millionen einzigartige Wallets verarbeitet, mit einem Gesamt gesperrten Wert (TVL) von fast 1 Milliarde US-Dollar.

RaaS im Vergleich: Caldera vs. Wettbewerber

Die RaaS-Landschaft wird zunehmend wettbewerbsintensiver, mit mehreren bemerkenswerten Akteuren:

Conduit

  • Konzentriert sich ausschließlich auf die Ökosysteme von Optimism und Arbitrum
  • Betont ein vollständig selbstbedienbares No-Code-Erlebnis
  • Betreibt etwa 20 % der Ethereum-Mainnet-Rollups, einschließlich Zora

AltLayer

  • Bietet „Flashlayers“ – temporäre, On-Demand-Rollups für kurzfristige Anforderungen
  • Konzentriert sich auf elastische Skalierung für bestimmte Ereignisse oder Hochverkehrszeiten
  • Zeigte beeindruckenden Durchsatz während Gaming-Events (über 180.000 tägliche Transaktionen)

Sovereign Labs

  • Entwickelt ein Rollup SDK, das sich auf Zero-Knowledge-Technologien konzentriert
  • Zielt darauf ab, ZK-Rollups auf jeder Basis-Blockchain zu ermöglichen, nicht nur auf Ethereum
  • Noch in Entwicklung, positioniert sich für die nächste Welle der Multi-Chain-ZK-Bereitstellung

Während diese Wettbewerber in spezifischen Nischen glänzen, hat Calderas umfassender Ansatz – die Kombination eines einheitlichen Rollup-Netzwerks, Multi-VM-Unterstützung und ein Fokus auf die Entwicklererfahrung – dazu beigetragen, es als Marktführer zu etablieren.

Die Zukunft von RaaS und Blockchain-Skalierung

RaaS ist bereit, die Blockchain-Landschaft auf tiefgreifende Weise neu zu gestalten:

1. Die Verbreitung anwendungsspezifischer Ketten

Branchenstudien deuten darauf hin, dass wir uns auf eine Zukunft mit potenziell Millionen von Rollups zubewegen, die jeweils spezifische Anwendungen oder Gemeinschaften bedienen. Da RaaS die Bereitstellungshürden senkt, könnte jede bedeutende dApp ihre eigene optimierte Kette haben.

2. Interoperabilität als kritische Herausforderung

Mit der Zunahme von Rollups wird die Fähigkeit, zwischen ihnen zu kommunizieren und Werte auszutauschen, entscheidend. Calderas Metalayer stellt einen frühen Versuch dar, diese Herausforderung zu lösen – indem es eine einheitliche Erfahrung über ein Netzwerk von Rollups hinweg schafft.

3. Von isolierten Ketten zu vernetzten Ökosystemen

Das Endziel ist ein nahtloses Multi-Chain-Erlebnis, bei dem Nutzer kaum wissen müssen, auf welcher Kette sie sich befinden. Werte und Daten würden frei durch ein miteinander verbundenes Netz spezialisierter Rollups fließen, die alle durch robuste Layer-1-Netzwerke gesichert sind.

4. Cloud-ähnliche Blockchain-Infrastruktur

RaaS verwandelt die Blockchain-Infrastruktur effektiv in einen Cloud-ähnlichen Dienst. Calderas „Rollup Engine“ ermöglicht dynamische Upgrades und modulare Komponenten, wodurch Rollups wie konfigurierbare Cloud-Dienste behandelt werden, die bei Bedarf skaliert werden können.

Was das für Entwickler und BlockEden.xyz bedeutet

Bei BlockEden.xyz sehen wir enormes Potenzial in der RaaS-Revolution. Als Infrastrukturanbieter, der Entwickler sicher mit Blockchain-Knoten verbindet, sind wir prädestiniert, eine entscheidende Rolle in dieser sich entwickelnden Landschaft zu spielen.

Die Verbreitung von Rollups bedeutet, dass Entwickler mehr denn je eine zuverlässige Knoten-Infrastruktur benötigen. Eine Zukunft mit Tausenden von anwendungsspezifischen Ketten erfordert robuste RPC-Dienste mit hoher Verfügbarkeit – genau das, worauf BlockEden.xyz spezialisiert ist.

Wir sind besonders begeistert von den Möglichkeiten in:

  1. Spezialisierte RPC-Dienste für Rollups: Da Rollups einzigartige Funktionen und Optimierungen übernehmen, wird spezialisierte Infrastruktur entscheidend.

  2. Cross-Chain-Datenindexierung: Da Werte zwischen mehreren Rollups fließen, benötigen Entwickler Tools, um Cross-Chain-Aktivitäten zu verfolgen und zu analysieren.

  3. Erweiterte Entwickler-Tools: Mit der Vereinfachung der Rollup-Bereitstellung wächst der Bedarf an ausgeklügelten Überwachungs-, Debugging- und Analysetools.

  4. Vereinheitlichter API-Zugang: Entwickler, die über mehrere Rollups hinweg arbeiten, benötigen einen vereinfachten, einheitlichen Zugang zu verschiedenen Blockchain-Netzwerken.

Fazit: Die modulare Blockchain-Zukunft

Der Aufstieg von Rollups-as-a-Service stellt einen grundlegenden Wandel in unserer Denkweise über Blockchain-Skalierung dar. Anstatt alle Anwendungen auf eine einzige Kette zu zwingen, bewegen wir uns auf eine modulare Zukunft mit spezialisierten Ketten für spezifische Anwendungsfälle zu, die alle miteinander verbunden und durch robuste Layer-1-Netzwerke gesichert sind.

Calderas Ansatz – die Schaffung eines einheitlichen Netzwerks von Rollups mit geteilter Liquidität und nahtloser Nachrichtenübermittlung – bietet einen Einblick in diese Zukunft. Indem RaaS-Anbieter die Rollup-Bereitstellung so einfach wie das Starten eines Cloud-Servers gestalten, demokratisieren sie den Zugang zur Blockchain-Infrastruktur.

Bei BlockEden.xyz engagieren wir uns dafür, diese Entwicklung zu unterstützen, indem wir die zuverlässige Knoten-Infrastruktur und Entwickler-Tools bereitstellen, die für den Aufbau in dieser Multi-Chain-Zukunft benötigt werden. Wie wir oft sagen, ist die Zukunft von Web3 keine einzelne Kette – es sind Tausende von spezialisierten Ketten, die zusammenarbeiten.


Möchten Sie auf einem Rollup aufbauen oder benötigen Sie eine zuverlässige Knoten-Infrastruktur für Ihr Blockchain-Projekt? Kontakt-E-Mail: info@BlockEden.xyz, um zu erfahren, wie wir Ihre Entwicklung mit unserer 99,9 % Verfügbarkeitsgarantie und spezialisierten RPC-Diensten über 27+ Blockchains hinweg unterstützen können.