Zum Hauptinhalt springen

Ein Post getaggt mit "BlackRock"

Alle Tags anzeigen

IBIT, einfach erklärt: Wie BlackRocks Spot Bitcoin ETF im Jahr 2025 funktioniert

· 7 Minuten Lesezeit
Dora Noda
Software Engineer

BlackRocks iShares Bitcoin Trust, Ticker IBIT, ist zu einer der beliebtesten Möglichkeiten für Anleger geworden, direkt über ein Standard-Brokerage-Konto in Bitcoin zu investieren. Aber was ist es, wie funktioniert es und welche Kompromisse gibt es?

Kurz gesagt, IBIT ist ein börsengehandeltes Produkt (ETP), das tatsächliche Bitcoin hält und wie eine Aktie an der NASDAQ-Börse gehandelt wird. Anleger nutzen es wegen seiner Bequemlichkeit, tiefen Liquidität und des Zugangs innerhalb eines regulierten Marktes. Anfang September 2025 verwaltet der Fonds Vermögenswerte von etwa 82,6 Milliarden US-Dollar, erhebt eine Kostenquote von 0,25 % und nutzt Coinbase Custody Trust als Verwahrer. Dieser Leitfaden erklärt genau, was Sie wissen müssen.

Was Sie mit IBIT tatsächlich besitzen

Wenn Sie eine IBIT-Aktie kaufen, erwerben Sie einen Anteil an einem Rohstoff-Trust, der Bitcoin hält. Diese Struktur ähnelt eher einem Gold-Trust als einem traditionellen Investmentfonds oder ETF, der dem 1940 Act unterliegt.

Der Wert des Fonds wird am CME CF Bitcoin Reference Rate – New York Variant (BRRNY) gemessen, einem einmal täglich ermittelten Referenzpreis, der zur Berechnung seines Nettoinventarwerts (NAV) verwendet wird.

Die tatsächlichen Bitcoin werden bei der Coinbase Custody Trust Company, LLC, gelagert, wobei der operative Handel über Coinbase Prime abgewickelt wird. Der Großteil der Bitcoin befindet sich in segregierter Cold Storage, dem sogenannten „Vault Balance“. Ein kleinerer Teil wird in einem „Trading Balance“ gehalten, um die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen zu verwalten und die Gebühren des Fonds zu bezahlen.

Die wichtigsten Kennzahlen

  • Kostenquote: Die Sponsor-Gebühr für IBIT beträgt 0,25 %. Eventuelle anfängliche Gebührenbefreiungen sind inzwischen abgelaufen, dies sind also die aktuellen jährlichen Kosten.
  • Größe & Liquidität: Mit Nettovermögenswerten von 82,6 Milliarden US-Dollar zum 2. September 2025 ist IBIT ein Gigant in diesem Bereich. Täglich werden zig Millionen Anteile gehandelt, und der 30-Tage-Median des Bid/Ask-Spreads liegt bei engen 0,02 %, was dazu beiträgt, den Slippage für Händler zu minimieren.
  • Wo es gehandelt wird: Sie finden den Fonds an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol IBIT.

Wie IBIT mit dem Bitcoin-Preis Schritt hält

Der Anteilspreis des Fonds bleibt durch einen Ausgabe- und Rücknahmemechanismus, an dem autorisierte Teilnehmer (APs) – große Finanzinstitute – beteiligt sind, nahe am Wert seiner zugrunde liegenden Bitcoin.

Im Gegensatz zu vielen Gold-ETPs, die „In-Kind“-Übertragungen zulassen (bei denen APs einen Block von Anteilen gegen tatsächliches Gold tauschen können), wurde IBIT mit einem „Cash“-Ausgabe-/Rücknahme-Modell eingeführt. Das bedeutet, dass APs Bargeld an den Trust liefern, der dann Bitcoin kauft, oder sie erhalten Bargeld, nachdem der Trust Bitcoin verkauft hat.

In der Praxis hat sich dieser Prozess als sehr effektiv erwiesen. Dank des hohen Handelsvolumens und aktiver APs war der Aufschlag oder Abschlag auf den NAV des Fonds im Allgemeinen minimal. Diese können sich jedoch in Zeiten hoher Volatilität oder bei Einschränkungen des Ausgabe-/Rücknahmeprozesses ausweiten, daher ist es immer ratsam, die Premium-/Discount-Statistiken des Fonds vor dem Handel zu überprüfen.

Was IBIT Sie kostet (über die Hauptgebühr hinaus)

Über die Kostenquote von 0,25 % hinaus gibt es weitere Kosten zu berücksichtigen.

Erstens wird die Sponsor-Gebühr vom Trust durch den Verkauf kleiner Mengen seiner Bitcoin-Bestände bezahlt. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit jede IBIT-Aktie eine etwas geringere Menge an Bitcoin repräsentieren wird. Steigt der Bitcoin-Preis, kann dieser Effekt maskiert werden; andernfalls wird der Wert Ihrer Aktie im Vergleich zum Halten von rohem BTC allmählich sinken.

Zweitens fallen reale Handelskosten an, einschließlich des Bid/Ask-Spreads, etwaiger Maklerprovisionen und der Möglichkeit, mit einem Aufschlag oder Abschlag auf den NAV zu handeln. Die Verwendung von Limit-Orders ist eine gute Möglichkeit, die Kontrolle über Ihren Ausführungspreis zu behalten.

Schließlich beinhaltet der Handel mit IBIT-Aktien Wertpapiere und nicht das direkte Halten von Kryptowährung. Dies vereinfacht die Steuererklärung mit Standard-Brokerage-Formularen, bringt aber andere steuerliche Nuancen mit sich als das direkte Halten von Coins. Es ist wichtig, den Prospekt zu lesen und bei Bedarf einen Steuerberater zu konsultieren.

IBIT vs. Bitcoin selbst halten

Die Wahl zwischen IBIT und Selbstverwahrung hängt von Ihren Zielen ab.

  • Bequemlichkeit & Compliance: IBIT bietet einfachen Zugang über ein Brokerage-Konto, ohne dass private Schlüssel verwaltet, sich bei Krypto-Börsen angemeldet oder unbekannte Wallet-Software gehandhabt werden müssen. Sie erhalten standardisierte Steuererklärungen und eine vertraute Handelsoberfläche.
  • Kontrahentenrisiken: Mit IBIT kontrollieren Sie die Coins nicht On-Chain. Sie verlassen sich auf den Trust und seine Dienstleister, einschließlich des Verwahrers (Coinbase) und des Prime Brokers. Es ist entscheidend, diese operativen und Verwahrungsrisiken durch die Prüfung der Fondsdokumente zu verstehen.
  • Nutzen: Wenn Sie Bitcoin für On-Chain-Aktivitäten wie Zahlungen, Lightning-Network-Transaktionen oder Multi-Signatur-Sicherheitseinrichtungen nutzen möchten, ist die Selbstverwahrung die einzige Option. Wenn Ihr Ziel lediglich die Preisexposition in einem Altersvorsorge- oder steuerpflichtigen Brokerage-Konto ist, ist IBIT genau dafür konzipiert.

IBIT vs. Bitcoin Futures ETFs

Es ist auch wichtig, Spot-ETFs von Futures-basierten zu unterscheiden. Ein Futures-ETF hält CME-Futures-Kontrakte, nicht tatsächliche Bitcoin. IBIT als Spot-ETF hält die zugrunde liegenden BTC direkt.

Dieser strukturelle Unterschied ist wichtig. Futures-Fonds können aufgrund von Rollover-Kosten und der Futures-Terminstruktur eine Preisabweichung von ihrem zugrunde liegenden Vermögenswert erfahren. Spot-Fonds hingegen tendieren dazu, den Spot-Preis von Bitcoin genauer abzubilden, abzüglich Gebühren. Für eine unkomplizierte Bitcoin-Exposition in einem Brokerage-Konto ist ein Spot-Produkt wie IBIT im Allgemeinen das einfachere Instrument.

Wie man kauft – und was zuerst zu prüfen ist

Sie können IBIT in jedem Standard-Brokerage-Konto (steuerpflichtig oder Altersvorsorge) unter dem Ticker IBIT kaufen. Für die beste Ausführung ist die Liquidität typischerweise am höchsten nahe der Eröffnung und des Schlusses des US-Aktienmarktes. Überprüfen Sie immer den Bid/Ask-Spread und verwenden Sie Limit-Orders, um Ihren Preis zu kontrollieren.

Angesichts der Volatilität von Bitcoin betrachten viele Anleger es als eine Satellitenposition in ihrem Portfolio – eine Allokation, die klein genug ist, um einen erheblichen Rückgang zu tolerieren. Lesen Sie immer den Risikobereich des Prospekts, bevor Sie investieren.

Fortgeschrittener Hinweis: Optionen existieren

Für erfahrenere Anleger sind börsennotierte Optionen auf IBIT verfügbar. Der Handel begann Ende 2024 an Handelsplätzen wie der Nasdaq ISE und ermöglicht Absicherungs- oder ertragsgenerierende Strategien. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Broker nach der Berechtigung und den damit verbundenen Risiken.

Risiken, die es wert sind, zweimal gelesen zu werden

  • Marktrisiko: Der Bitcoin-Preis ist notorisch volatil und kann in beide Richtungen stark schwanken.
  • Operationelles Risiko: Eine Sicherheitsverletzung, ein Fehler im Schlüsselmanagement oder ein anderes Problem beim Verwahrer oder Prime Broker könnte den Trust negativ beeinflussen. Der Prospekt beschreibt die Risiken, die sowohl mit dem „Trading Balance“ als auch mit dem „Vault Balance“ verbunden sind.
  • Premium-/Discount-Risiko: Wenn der Arbitrage-Mechanismus aus irgendeinem Grund beeinträchtigt wird, können IBIT-Anteile erheblich von ihrem NAV abweichen.
  • Regulierungsrisiko: Die Regeln für Kryptowährungen und verwandte Finanzprodukte entwickeln sich noch.

Eine schnelle Checkliste, bevor Sie auf „Kaufen“ klicken

Bevor Sie investieren, stellen Sie sich diese Fragen:

  • Verstehe ich, dass die Sponsor-Gebühr durch den Verkauf von Bitcoin bezahlt wird, was die Menge an BTC pro Anteil langsam reduziert?
  • Habe ich den heutigen Bid/Ask-Spread, die jüngsten Handelsvolumina und etwaige Aufschläge oder Abschläge auf den NAV überprüft?
  • Ist mein Anlagehorizont lang genug, um die inhärente Volatilität von Krypto zu überstehen?
  • Habe ich eine bewusste Entscheidung zwischen Spot-Exposition über IBIT und Selbstverwahrung basierend auf meinen spezifischen Zielen getroffen?
  • Habe ich das neueste Fact Sheet oder den Prospekt des Fonds gelesen? Es bleibt die beste Informationsquelle darüber, wie der Trust tatsächlich funktioniert.

Dieser Beitrag dient ausschließlich Bildungszwecken und stellt keine Finanz- oder Steuerberatung dar. Lesen Sie immer die offiziellen Fondsdokumente und ziehen Sie professionelle Beratung für Ihre Situation in Betracht.