Die Vision von OKX Pay: Von der Stablecoin-Liquidität zu alltäglichen Zahlungen
Hier ist eine prägnante, belegte Zusammenfassung der Vision von OKX Pay, wie sie von Scotty James (Botschafter), Sam Liu (Produktleiter, OKX Pay) und Haider Rafique (Managing Partner & CMO) kommuniziert wird.
Kurz gesagt
- On-Chain-Zahlungen alltagstauglich machen. OKX Pay wurde in Singapur eingeführt und ermöglicht es Nutzern, GrabPay SGQR-Codes zu scannen und mit USDC/USDT zu bezahlen, während Händler weiterhin in SGD abrechnen – eine praktische Brücke zwischen Krypto und Ausgaben in der realen Welt.
- Stablecoin-Liquidität vereinheitlichen. OKX baut ein Vereinheitlichtes USD-Orderbuch auf, damit konforme Stablecoins einen gemeinsamen Markt und tiefere Liquidität teilen – OKX Pay wird dabei als Teil einer umfassenderen Strategie eines „Stablecoin-Liquiditätszentrums“ positioniert.
- Akzeptanz über Karten/Zahlungsschienen skalieren. Mit Mastercard führt OKX die OKX Card ein, um Stablecoin-Ausgaben auf gängige Händlernetze auszudehnen, positioniert als „digitale Finanzen zugänglicher, praktischer und relevanter für den Alltag zu machen.“
Was jede Person hervorhebt
1) Scotty James — Mainstream-Zugänglichkeit & Kultur
- Rolle: OKX-Botschafter, der mit Produktleitern von OKX auf der TOKEN2049 Gespräche über die Zukunft des Zahlungsverkehrs mitgestaltet (z. B. Sessions mit Sam Liu), um die Produktgeschichte für ein breiteres Publikum zu übersetzen.
- Kontext: Er tritt häufig bei OKX-Bühnenauftritten und im Brand Storytelling auf (z. B. TOKEN2049 Kamingespräche) und unterstreicht den Vorstoß, Krypto einfach und alltagstauglich erscheinen zu lassen, nicht nur technisch.
Hinweis: Scotty James ist ein Botschafter und kein Produktverantwortlicher; sein Beitrag ist narrativ und auf die Adoption ausgerichtet, nicht auf die technische Roadmap.
2) Sam Liu — Produktarchitektur & Fairness
- Visionäre Punkte, die er öffentlich vorgestellt hat:
- Stablecoin-Fragmentierung beheben mit einem Vereinheitlichten USD-Orderbuch, damit „jeder konforme Emittent gleichberechtigten Zugang zu Liquidität hat“ – Prinzipien der Fairness und Offenheit, die zuverlässige Zahlungen mit geringen Spreads direkt unterstützen.
- Zahlungsformate: QR-Code-Zahlungen jetzt; Tap-to-Pay und die OKX Card kommen schrittweise, um die Akzeptanz zu erweitern.
- Unterstützende Infrastruktur: Das Vereinheitlichte USD-Orderbuch ist live (USD, USDC, USDG in einem Buch), konzipiert, um die Benutzererfahrung zu vereinfachen und die Liquidität für Ausgaben-Anwendungsfälle zu vertiefen.
3) Haider Rafique — Markteinführung & Alltagsnutzen
-
Positionierung: OKX Pay (und die Mastercard-Partnerschaft) wird so dargestellt, dass Krypto vom Handel ins alltägliche Leben gebracht wird:
„Unsere strategische Partnerschaft mit Mastercard zur Einführung der OKX Card spiegelt unser Engagement wider, digitale Finanzen zugänglicher, praktischer und relevanter für den Alltag zu machen.“ — Haider Rafique, CMO, in der Pressemitteilung von Mastercard.
-
Event-Leitung: Beim Alphas Summit von OKX (am Vorabend der TOKEN2049) diskutierte Haider mit CEO Star Xu und dem SG CEO über On-Chain-Zahlungen und die Einführung von OKX Pay, wobei der kurzfristige Fokus auf Singapur und Stablecoin-Zahlungen, die sich wie normale Kassenabläufe anfühlen, hervorgehoben wurde.
Was bereits live ist (konkrete Fakten)
- Start in Singapur (30. September 2025):
- Nutzer in Singapur können mit der OKX-App GrabPay SGQR-Codes scannen und mit USDT oder USDC (auf X Layer) bezahlen; Händler erhalten weiterhin SGD. Die Zusammenarbeit mit Grab und StraitsX übernimmt die Umwandlung.
- Reuters bestätigt den Start und den Ablauf: USDT/USDC → XSGD-Umwandlung → Händler erhält SGD.
- Details zum Umfang: Die Unterstützung gilt für GrabPay/SGQR-Codes, die von GrabPay-Händlern präsentiert werden; PayNow QR wird noch nicht unterstützt (nützliche Nuance bei der Diskussion der QR-Abdeckung).
Der kurzfristige Bogen der Vision
- Alltägliche On-Chain-Ausgaben
- Beginnen Sie dort, wo Zahlungen bereits allgegenwärtig sind (Singapurs SGQR/GrabPay-Netzwerk), und erweitern Sie dann die Akzeptanz über Zahlungskarten und neue Formfaktoren (z. B. Tap-to-Pay).
- Stablecoin-Liquidität als Plattformvorteil
- Zersplitterte Stablecoin-Paare in einem Vereinheitlichten USD-Orderbuch zusammenführen, um tiefere Liquidität und engere Spreads zu liefern und so sowohl den Handel als auch die Zahlungen zu verbessern.
- Globale Händlerakzeptanz über Kartenzahlungsschienen
- Die OKX Card mit Mastercard ist der Skalierungshebel – Stablecoin-Ausgaben auf alltägliche Händler über gängige Akzeptanznetzwerke ausdehnen.
- Niedrige Gebühren und Geschwindigkeit auf L2
- Nutzen Sie X Layer, damit Verbraucherzahlungen schnell/günstig sind und gleichzeitig On-Chain bleiben. (Singapurs „Scan-to-Pay“ verwendet speziell USDT/USDC auf X Layer, die in Ihrem Pay-Konto gehalten werden.)
- Regulatorische Abstimmung am Startort
- Der Fokus auf Singapur wird durch Fortschritte bei der Lizenzierung und lokale Zahlungsschienen (z. B. MAS-Lizenzen; frühere SGD-Konnektivität über PayNow/FAST für Wechseldienste) untermauert, was dazu beiträgt, OKX Pay als konforme Infrastruktur und nicht als Umgehungslösung zu positionieren.
Verwandt, aber separat: Einige Berichte beschreiben „Self-Custody OKX Pay“ mit Passkeys/MPC und „stillen Belohnungen“ auf Einlagen; dies ist als die globale Produktrichtung (Wallet-geführt) zu behandeln, die sich von der regulierten Scan-to-Pay-Implementierung von OKX SG unterscheidet.
Warum das anders ist
- Verbraucherorientierte UX zuerst: Scannen Sie einen bekannten QR-Code, der Händler sieht immer noch die Fiat-Abrechnung; keine „Krypto-Gymnastik“ an der Kasse.
- Liquidität + Akzeptanz zusammen: Zahlungen funktionieren am besten, wenn Liquidität (Stablecoins) und Akzeptanz (QR + Kartenzahlungsschienen) zusammenkommen – daher das Vereinheitlichte USD-Orderbuch plus Mastercard/Grab-Partnerschaften.
- Klare Abfolge: Nutzen in einem QR-intensiven Markt (Singapur) beweisen, dann mit Karten/Tap-to-Pay skalieren.
Offene Fragen, die zu beobachten sind
- Custody-Modell nach Region: Wie viel der Einführung von OKX Pay nicht-verwahrte Wallet-Flows im Vergleich zu regulierten Kontoflows verwendet, wird wahrscheinlich je nach Land variieren. (Die Dokumente von Singapur beschreiben klar ein Pay-Konto, das X Layer und die Grab/StraitsX-Konvertierung verwendet.)
- Emittenten- und Netzwerkbreite: Welche Stablecoins und welche QR-/Kartennetzwerke folgen als Nächstes und nach welchem Zeitplan? (BlockBeats erwähnt Tap-to-Pay und regionale Karteneinführungen „in einigen Regionen“.)
- Wirtschaftlichkeit im großen Maßstab: Händlerökonomie und Benutzeranreize (Gebühren, FX, Belohnungen), wenn dies über Singapur hinausgeht.
Kurze Quellen-Highlights
- Start von Singapurs „Scan-to-Pay“ (offiziell + unabhängig): OKX Learn Erläuterung und Reuters-Artikel.
- Was Sam Liu sagt (Fairness durch vereinheitlichtes Orderbuch; QR/Tap-to-Pay; OKX Card): Alphas Summit Zusammenfassung.
- Haider Rafiques Positionierung (alltägliche Relevanz über Mastercard): Mastercard Pressemitteilung mit direktem Zitat.
- Details zum Vereinheitlichten USD-Orderbuch (was es ist und warum es wichtig ist): OKX Docs/FAQ.
- Rolle von Scotty James (Mitgestaltung von OKX Pay/Zukunft des Zahlungsverkehrs-Sessions auf der TOKEN2049): OKX Ankündigungen/Social Media und frühere TOKEN2049-Auftritte.