Tokenisierte Aktien im Jahr 2025: Plattformen, Regulierung und der Weg nach vorn
Tokenisierte Aktien haben sich im Jahr 2025 von einer experimentellen Idee zu einem lebendigen Markt entwickelt. Blue-Chip-Aktien, beliebte ETFs und sogar Anteile privater Unternehmen werden nun auf Blockchains gespiegelt und rund um die Uhr gehandelt. Dieser Leitfaden erklärt, wie diese Instrumente funktionieren, wer sie listet und wohin sich die Regulierung bewegt, während Wall Street und Web3 zusammenwachsen.
Was sind tokenisierte Aktien und wie funktionieren sie?
Tokenisierte Aktien sind Blockchain-Tokens, die den wirtschaftlichen Wert von realen Aktien abbilden. Jeder Token ist durch einen Anteil (oder Bruchteil eines Anteils) gedeckt, der von einem lizenzierten Verwahrer gehalten wird, sodass eine tokenisierte Apple-Aktie synchron mit den Apple Inc.-Aktien an der Nasdaq notiert. Da sie als Standard-Tokens (wie ERC-20 auf Ethereum oder SPL auf Solana) ausgegeben werden, können sie direkt in Krypto-Börsen, Wallets und Smart Contracts integriert werden. Emittenten verlassen sich auf Orakel wie Chainlink für Preis-Feeds und On-Chain-Nachweise der Reserven, damit Anleger überprüfen können, dass jeder Token 1:1 gedeckt ist.
Rechtlich funktionieren die meisten Angebote wie Hinterlegungsscheine oder Derivate: Token-Inhaber erhalten ein Preisrisiko und Dividenden "wo zulässig", aber sie erhalten in der Regel keine Aktionärsstimmrechte. Dieses Design gewährleistet, dass Emittenten die Wertpapierregeln in der Schweiz, der Europäischen Union und anderen unterstützenden Jurisdiktionen einhalten. Im Gegensatz dazu behandeln die Vereinigten Staaten tokenisierte Anteile immer noch als regulierte Wertpapiere, was Plattformen dazu zwingt, entweder US-Privatanleger auszuschließen oder vollständige Broker-Dealer-Zulassungen zu erhalten.
Das Token-Menü 2025: Von FAANG bis zu privaten Einhörnern
Die Verfügbarkeit ist stark gestiegen. Allein Backed Finance listete Mitte 2025 über 60 US-Aktien und ETFs, darunter Namen wie Apple (AAPLX), Tesla (TSLAX), NVIDIA (NVDAX), Alphabet (GOOGLX), Coinbase (COINX) und S&P 500 Tracker (SPYX). Bis August 2025 führte SPYX den Markt mit einer Umlaufmenge von rund 10 Millionen US-Dollar an, während TSLAX und CRCLX (Circle-Aktien) im mittleren einstelligen Millionenbereich folgten.
Emittenten experimentieren auch jenseits öffentlicher Namen. Robinhoods Krypto-Sparte in der EU führte über 200 tokenisierte Aktien ein, darunter private Unternehmen wie OpenAI und SpaceX. Geminis erste Listung mit Dinari war MicroStrategy (MSTRX), was Anleger ansprach, die ein indirektes Bitcoin-Engagement suchten. Tokens, die an Sektor-ETFs, US-Staatsanleihenfonds und Krypto-native Unternehmen (wie DFDVX von DeFi Development Corp) gebunden sind, unterstreichen die wachsende Reichweite.
Wo können Sie tokenisierte Aktien handeln?
Regulierte und lizenzierte Handelsplätze
- Robinhood (EU) gibt Tokens auf Arbitrum aus und ermöglicht verifizierten europäischen Nutzern den Handel mit über 200 US-Aktien und ETFs nahezu 24/5. Das Pilotprojekt ist provisionsfrei und konzentriert sich auf Zugänglichkeit, während die Vermögenswerte vorerst in der App verwahrt werden.
- Gemini (EU) x Dinari startete auf Arbitrum mit MicroStrategy und plant die Expansion auf andere Layer-2s wie Base. Kunden können dShares in Self-Custody-Wallets abheben, wodurch Compliance (FINRA-registrierter Transferagent, Malta MiFID-Lizenz) mit On-Chain-Nutzung verbunden wird.
- eToro bereitet ERC-20-Versionen seiner Top-100-US-Listings vor. Die Roadmap umfasst Zwei-Wege-Brücken, damit Kunden Tokens in DeFi abheben oder zur Abwicklung als traditionelle Aktien wieder einzahlen können, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen.
- Swarm Markets (Deutschland) kombiniert BaFin-Aufsicht mit permissioniertem DeFi. KYC-verifizierte Nutzer greifen auf Polygon-basierte Tokens zu, die Apple, Tesla und sogar Treasury-ETFs repräsentieren, und handeln über AMM-ähnliche Liquidität, während sie innerhalb eines regulierten Rahmens bleiben.
Globale Krypto-Börsen
- Kraken, Bybit, KuCoin und Bitget listen die xStocks von Backed Finance. Diese ERC-20-Tokens werden auf Solana gebridged, um einen Handel mit geringer Latenz gegen USDT zu ermöglichen. Die Gebühren entsprechen denen von Spot-Krypto (≈0,1–0,26 %), und mehrere Börsen ermöglichen bereits Abhebungen auf On-Chain-Wallets zur Nutzung in DeFi.
- Die Liquidität wächst schnell: Innerhalb des ersten Monats nach dem Start verzeichneten xStocks ein kumuliertes Volumen von über 300 Millionen US-Dollar über CeFi- und Solana-DEX-Integrationen hinweg. Dennoch weiten sich die Spreads, wenn die US-Märkte schließen, da Market Maker nach den Handelszeiten nur begrenzte Absicherungsmöglichkeiten haben.
DeFi und Selbstverwahrung
Einmal abgehoben, können tokenisierte Aktien auf öffentlichen Chains zirkulieren. Inhaber können sie auf Solanas Jupiter-Aggregator tauschen, Liquiditätspools speisen oder als Sicherheit in aufkommenden Kreditmärkten hinterlegen. Die Liquidität ist geringer als auf zentralisierten Plattformen, und Emittenten weisen darauf hin, dass die Rücknahme von der Einhaltung geografischer Beschränkungen abhängen kann. Synthetische Aktienprotokolle aus den frühen 2020er Jahren sind weitgehend verschwunden und haben asset-backed Tokens mit transparenter Verwahrung Platz gemacht.
Plattform-Vergleich im Überblick
Plattform | Status & Zugang | Bemerkenswerte Listings | Blockchain | Gebühren & Funktionen |
---|---|---|---|---|
Kraken (CeFi) | Live für Nicht-US-Nutzer mit KYC | ~60 US-Aktien & ETFs via xStocks | ERC-20 auf Solana gebridged | Standard-Spot-Gebühren (~0,1–0,26 %), 24/5-Handel, Abhebungen werden eingeführt |
Bybit (CeFi) | Live für Nicht-US-Nutzer mit KYC | Gleiches xStocks-Angebot wie Kraken | ERC-20 auf Solana gebridged | ~0,1 % Gebühren, On-Chain-Transfers unterstützt |
Robinhood (Broker, EU) | In Litauen lizenziert, nur für EU-Bürger | Über 200 US-Aktien, ETFs, plus private Unternehmen | Arbitrum | Provisionsfrei, App-native Erfahrung, verwahrt während des Pilotprojekts |
Gemini (CeFi) | Verfügbar in über 30 EU-Ländern | Start mit MicroStrategy, Angebot wird erweitert | Arbitrum (Expansion auf Base) | Börsengebühren (~0,2 %+), On-Chain-Abhebungen, FINRA-Transferagent |
eToro (Broker) | Start Ende 2025 in der EU | ~100 Top-US-Namen geplant | Ethereum Mainnet | Provisionsfreier Handel, Zwei-Wege-Token-zu-Aktien-Brücke in der Roadmap |
Regulatorischer Schwung und institutionelles Interesse
Die Compliance-Landschaft entwickelt sich schnell. Europäische Rahmenwerke wie MiCA sowie schweizerische und deutsche DLT-Gesetze geben Emittenten klare Leitlinien. Die World Federation of Exchanges hat ein hartes Vorgehen gegen unregulierte Handelsplätze gefordert, was Börsen dazu veranlasst, mit lizenzierten Verwahrern zusammenzuarbeiten und Nachweise über Reserven zu veröffentlichen.
In den USA bekräftigen SEC-Beamte, dass tokenisierte Aktien Wertpapiere bleiben. Plattformen blockieren daher amerikanische Privatanleger geografisch, und Unternehmen wie Coinbase setzen sich für einen formalen Weg ein. Ein potenzieller Durchbruch erfolgte im September 2025, als die Nasdaq die SEC bat, tokenisierte Versionen ihrer Aktien zu listen, um eine Zukunft zu ermöglichen, in der traditionelle und Blockchain-native Abwicklung koexistieren.
Ausblick: 24/7-Märkte mit Leitplanken
Analysten erwarten, dass die Tokenisierung von Real-World Assets von rund 0,6 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf fast 19 Billionen US-Dollar bis 2033 ansteigen wird, wobei Aktien eine Hauptrolle spielen. Tokenisierte Aktien versprechen fraktionierten Zugang, sofortige Abwicklung und Kompatibilität mit DeFi – aber sie sind immer noch auf vertrauenswürdige Verwahrer und regulatorische Klarheit angewiesen.
Wichtige Trends, die es zu beobachten gilt:
- Institutionelle Akzeptanz, da Börsen und Banken tokenisierte Abwicklungsschienen testen.
- Liquiditätsanreize, um die Märkte außerhalb der Geschäftszeiten eng zu halten, möglicherweise durch automatisierte Market-Making-Systeme und Belohnungsprogramme.
- Verbesserter Anlegerschutz, einschließlich Versicherungen, transparenter Audits und standardisierter Rücknahmerechte.
- Interoperabilität zwischen tokenisierten und traditionellen Aktienregistern, die es Anlegern ermöglicht, nahtlos zwischen Wochenendhandel und Verkaufsaufträgen am Montagmorgen an Primärb örsen zu wechseln.
Tokenisierte Aktien im Jahr 2025 fühlen sich an wie die frühen Tage des Online-Brokerage: noch etwas ungeschliffen, aber auf dem Weg zur Mainstream-Relevanz. Für Entwickler erschließen sie neuartige DeFi-Primitive, die rechtlich an reale Vermögenswerte gebunden sind. Für Regulierungsbehörden bieten sie ein Testfeld zur Modernisierung der Kapitalmärkte. Und für Anleger deuten sie auf eine Zukunft hin, in der die Wall Street niemals schläft – vorausgesetzt, die Schutzmaßnahmen halten mit der Innovation Schritt.