Einführung des Ethereum Cancun Upgrades
Ethereum, die weltweit am häufigsten genutzte Blockchain-Plattform für Smart Contracts, ist bekannt für ihre regelmäßigen Upgrades, die jeweils neue Funktionen, Parameteranpassungen oder verbesserte Sicherheit mit sich bringen. Diese Upgrades, angetrieben sowohl durch proaktive Innovation als auch durch die Notwendigkeit, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu mindern, haben die Entwicklung von Ethereum über die Jahre hinweg geprägt.
Vor dem Ethereum Merge im vergangenen September hatte die Plattform 14 Upgrades erlebt. Bemerkenswert ist ein reaktives Upgrade im Jahr 2016 nach dem DAO-Fork-Vorfall, als Ethereum Classic (ETC) nach einem Cyberangriff entstand, der die ETH-Finanzierung des DAO-Projekts gefährdete.
In den letzten Jahren fanden bedeutende Upgrades statt. Das London-Upgrade im August 2020 führte EIP-1599 ein, das ETH-Burning und die dynamische Anpassung der Base Fee für jede Transaktion ermöglichte. Im September 2022 vollzog das Paris-Upgrade den Übergang von Ethereums Konsensmechanismus von Proof of Work (POW) zu Proof of Stake (POS) und markierte damit das Ende der Ära des Maschinen-Minings.
Nach dem Shanghai-Upgrade kündigte das Kernentwicklungsteam von Ethereum an, dass das wichtigste Update dieses Jahres das Cancun-Upgrade sein würde, das voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden wird.
Cancun-Upgrade: Was ist es und warum ist es wichtig?
Benannt nach der Stadt, die die Ethereum Developer Conference (Devcon) beherbergte, wird das bevorstehende Cancun-Upgrade entscheidende Verbesserungen am Ethereum-Netzwerk implementieren.
Der Star des Upgrades, EIP-4844, zielt darauf ab, Ethereum-Nodes die temporäre Speicherung und den Abruf von Off-Chain-Daten zu ermöglichen, um den Daten- und Speicherbedarf von Blockchain-Anwendungen zu decken. Bei erfolgreicher Implementierung wird erwartet, dass EIP-4844 die Kosten von Layer-2-(L2)-Rollup-Lösungen senkt. Berichten zufolge wurde EIP-4844 bereits auf vier Entwicklungsnetzwerken getestet, wobei ein fünftes Testnetzwerk kurz vor dem Start steht.
Ursprünglich für die Fertigstellung während des Shanghai-Upgrades vorgesehen, wurde EIP-4844 auf das Cancun-Upgrade verschoben. Die Entwickler haben sich auch darauf geeinigt, EIP-6780 (Vorbereitung für die zukünftige Anwendung von Verkle Trees), EIP-6475 (Bereitstellung verbesserter Lesbarkeit und kompakter Serialisierung) und EIP-1153 (Einführung des transienten Speicher-Opcodes) in das Upgrade aufzunehmen.
Das Prinzip hinter dem Upgrade
Das Wesen der Skalierbarkeitsbemühungen von Ethereum liegt in der Erhöhung des Datenverarbeitungsvolumens und der Geschwindigkeit. Zwei Richtungen werden gleichzeitig verfolgt – Layer-2-Rollups und Sharding auf dem Mainnet. Die Implementierung von EIP-4844 ist der erste Schritt zu einem vollständigen Sharding.
Vor dem Cancun-Upgrade wurden L2-Informationen in den Calldata von L1-Informationen gespeichert. Diese Methode war aufgrund des begrenzten Speicherplatzes von Calldata kostspielig und eingeschränkt.
Mit dem Cancun-Upgrade werden L1-Informationen an einem neuen Ort namens „Blob“ gespeichert. Blob-Speicher ist erschwinglicher und bietet mehr Platz, wodurch Ethereum mehr Daten hosten, seine Transaktionen pro Sekunde (TPS) erhöhen und Kosten senken kann. Da Blob ein temporäres Datenpaket ist, das alle 30 Tage bereinigt wird, müssen Nodes nur eine feste Datenmenge pro Monat herunterladen, was die Node-Belastung verringert.
Im Wesentlichen wird das Cancun-Upgrade L2 billiger und schneller machen. Dies wird nicht nur L2-Protokollen zugutekommen, sondern auch die schnelle Entwicklung von auf L2 aufgebauten Ökosystemen fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bevorstehende Ethereum Cancun-Upgrade ein wichtiger Meilenstein zu werden verspricht, der eine neue Ära effizienter, erschwinglicher und skalierbarer Blockchain-Anwendungen einläutet. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Ethereum-Community ihre Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung dezentraler Technologien fortsetzt.