Zum Hauptinhalt springen

Sprechen wir über Blockchain-TPS

· 3 Minuten Lesezeit
Jack Sim
Web3 Builder

Hinweis: Die hier zitierten Metriken stammen vom Oktober 2022 und spiegeln möglicherweise nicht mehr die aktuelle Netzwerkleistung wider.

Am ersten Tag des Starts des Aptos Mainnets gab es einige verwirrende Diskussionen in den sozialen Medien

TPS ist die Abkürzung für „Transaktionen pro Sekunde“ (transactions per second) und die Art und Weise, wie Ingenieure das Volumen des Netzwerkverkehrs messen. Es gibt mehrere Szenarien, wenn wir über TPS sprechen:

  • Max TPS bezeichnet den maximalen Netzwerkverkehr, den eine Blockchain unterstützen könnte. Dies wird davon bestimmt, wie schnell eine Kette Konsens erreichen und einen neuen Block prägen kann, sowie von der Blockgröße (z. B. BTC) oder dem Gaslimit (z. B. Ethereum) eines Blocks. Für Ethereum und spätere Blockchains, die Smart Contracts unterstützen, ist es sinnvoller, durch Gas begrenzt zu sein, da verschiedene Transaktionen (z. B. 1-zu-1-Token-Transfer vs. Prägung mehrerer NFT-Token) unterschiedliche Berechnungskomplexitäten aufweisen und konsistent gemessen werden müssen. Dennoch ist Max TPS kein sehr strenges Maß für den Durchsatz einer Kette. Stattdessen ist es max Gas pro Sekunde. Wie erhalten Entwickler dann den Wert der Max TPS? Es ist normalerweise das Ergebnis von Experimenten – eine Obergrenze unter guten Netzwerkbedingungen, vollständig verfügbaren Validatoren und den einfachsten Transaktionen.

  • Tatsächliche TPS ist das aktuelle Verkehrsaufkommen einer in Betrieb befindlichen Blockchain. Dies wird hauptsächlich davon bestimmt, wie stark das Netzwerk ausgelastet ist. Zum Zeitpunkt des Starts des Aptos Mainnets gab es noch nicht viele dApps und nicht viele Benutzer, die Aptos-Token besaßen, sodass zu diesem Zeitpunkt nicht viele Leute Geschäfte auf Aptos tätigten. Deshalb war die tatsächliche TPS zu diesem Zeitpunkt niedrig. Die tatsächliche TPS wird jedoch durch die Max TPS begrenzt. Die sogenannte Ethereum-Überlastung ist der Moment, in dem die tatsächliche TPS bereits die Max TPS erreicht, keine weiteren Transaktionen verarbeitet werden können und sie warten müssen.

Die hohe Max TPS von Aptos wird ihren Vorteil also zeigen, wenn das Ökosystem wächst und wir weiterhin nahezu sofortige Transaktionsabwicklungen und niedrige Transaktionsgebühren sehen werden.

Kommen wir nun zu den Kunden von BlockEden.xyz. Wir bieten Node-API-Dienste in verschiedenen Stufen an, wobei der Hauptunterschied das QPS-Limit (ähnlich der Abkürzung für „queries per second“, Abfragen pro Sekunde) für die Nutzung unseres Dienstes ist. Der kostenlose Tarif bietet grundsätzlich 1 QPS, während der Pro-Tarif 10 QPS bietet. Das bedeutet, wie viele REST-API-Aufrufe Sie pro Sekunde tätigen können. Dies unterscheidet sich davon, wie viele Transaktionen pro Sekunde auf der Blockchain abgewickelt werden können. Wenn Sie die REST-API aufrufen, können Sie nicht nur Schreiboperationen (d. h. das Senden einer Transaktion) durchführen, sondern auch viele Leseoperationen (z. B. Kontoinformationen abrufen, einen Block abrufen, eine Transaktion abrufen).

Wenn Sie sich noch nicht für unsere Dienste angemeldet haben, besuchen Sie bitte diesen Link, um kostenlos zu starten.